Clicker Training

Clicker Training

Beitragvon Jacky0507 » Do 22. Apr 2010 20:25

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Clicker-Training. Ich versuche es gerade mit meinem 10jährigen Jack-Russell-Rüden. Ein wenig spät ich weiß... Aber es ist ja nicht so, dass er gar nicht erzogen ist, sondern wir frischen einfach ein paar Sachen auf bzw. wollen ein paar Sachen zeigen.

Jacky ist sehr lernbereit, der Fehler im System bin eher ich :-) Wir clickern jetzt seit ca. 1 Woche, aber mir ist nicht ganz klar, ob ich den Clicker nun immer dabei haben muss und alles was er toll macht"beclickern" muss. Ich trainiere bei einem Gassigang von 1 Std. ca. 2-3 Mal so 10 Min und lasse ihn danach einfach laufen. Wenn wir jetzt aber "Fuß"-gehen üben (das machen wir nur so locker für den Alltagsgebrauch, muss also nicht perfekt sein) geht er während unserer Trainingsphase oft eher ein wenig hinter mir, was ich jetzt am Anfang trotzdem erstmal belohne, weil ich denke, das können wir sicher noch korrigieren. Ich bin aber verunsichert, was ich tun soll, wenn ich ihn gerade frei laufen lasse und er dann erwartungsvoll perfekt neben mir läuft. Eigentlich habe ich es ihm ja nicht gesagt, andererseit zeigt er ja was ich sehen will. Ignoriere ich das??

Und noch was? spricht man während dem Clickertraining nicht mit dem Hund bzw belohnt verbal gar nicht oder verstehe ich das auch falsch?? Ich bin es gewöhnt, oft "fein" usw. zu sagen alleine schon, weil Jacky blind ist ist sprachlicher Kontakt wichtig denke ich oder ist das falsch und allein der Clicker ist die Belohnung??

Ich bin verwirrt...

Danke schonmal :-)
Grüßle
Jacky0507
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 4. Mär 2010 12:08

Re: Clicker Training

Beitragvon Tosama » Do 22. Apr 2010 20:47

Hey

also ich bin kein Profi was das Clickertraining betrifft...

Fuer Grundkommandos wie Fuss gehen benutze ich den Clicker auch nicht, nur um Tricks zu lernen...
Mein Toby geht teilweise auch 'freiwillig' bei Fuss... Manchmal ignorier ich es, da ich mir nicht sicher bin ob er einfach nur bettelt... und ein andermal sag ich den Befehl Fuss und lob ihn nur verbal, ganz selten bekommt er da da auch mal ein Leckerli...

Bei den Tricks, gebe ich auch verbales Lob, ob das allerdings richtig ist, kann ich Dir nicht sagen ;)


lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Clicker Training

Beitragvon Lucy08 » Do 22. Apr 2010 20:52

Wofür ist das Clickertraining eigentlich geeignet? Kann mir da jetzt gar nichts drunter vorstellen!
Entschuldigt bitte, das ich diesen Thread für die Frage missbrauche!
Lucy08
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa 13. Feb 2010 09:03
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Clicker Training

Beitragvon melanie-Willy » Do 22. Apr 2010 20:55

zum clickertraining an sich Click *wortwitz* :mrgreen:
melanie-Willy
 
Beiträge: 110
Registriert: So 28. Jun 2009 15:02
Wohnort: Wasserleben

Re: Clicker Training

Beitragvon wilma » Do 22. Apr 2010 20:59

Hallo,

also so wie ich es verstehe ist der Clicker dafür da, dem Hund zu vermitteln, das was du da tust, ist genau richtig, ein Leckerli kommt.
Damit ist gemeint, das man dem Hund ein zeitnahes Signal für SUPER geben kann, ohne erst in den Beutel greifen zu müssen.
Beispiel, der Hund soll auf einen bestimmten Platz gehen. Sobald er dann das Körbchen betritt, kann man anhand des Klickers loben, ohne sofort aufspringen zu müssen. Dann kann man ganz in Ruhe hin gehen und ein Leckerlie geben.
Wenn man dann das Leckerlie gibt, ist ein fein durchaus angebracht. Aber wie sagen alle Hundetrainer immer so schön??? Weniger labern ist besser...... Das muss ich allerdings auch noch lernen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
UnsereTrainerin sagt mir auch immer ich sol lieber spielen als Lob anstatt meinen Hund voll zu quatschen......
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Clicker Training

Beitragvon Jacky0507 » Fr 23. Apr 2010 05:32

Danke schonmal für die Antworten,
mit dem Clickertraining kann man einfach ganz genau das soeben gezeigte Verhalten positiv verstärken. Z.B. kann man einem Hund ganz ohne Hintern runter drücken oder Leckerli über den Kopf halten ein "Sitz" beibringen. Ich fand faszinierend, dass man sogar Hühner und Fische scheinbar damit trainieren kann.

Die Tiere machen einfach irgendwas und man wartet bis es das ist was man will und belohnt es. SChon ein wenig sonderbar die ganze Angelegenheit. Deshalb bin ich auch verunsichert. Ich habe ein Buch zum Clickertraining gelesen. Aber manche Sachen kann ich mir einfach 10 Mal durchlesen und bin dann draußen beim Gassi gehen wieder verunsichert.

Jetzt zum Beispiel gehe ich gleich meine Morgenrunde laufen und nehmen dafür Jackys Ball. Training habe ich für die Morgenrunde eigentlich nicht vorgesehen, sondern einfach nur Gassi gehen und Ball spielen. Muss ich jetzt den Clicker dabei haben? Wenn er zum Beispiel ganz artig Fuß läuft, ist das ja einerseits super, andererseits wenn ich das Kommando nicht gebe, bettelt er wohl eher oder?? Kann man mehrere Sachen gleichzeitig bestärken oder sollte man erst nur das eine lernen und wenn das richtig sitzt dann das nächste?

Fragen über Fragen.
Jacky0507
 
Beiträge: 30
Registriert: Do 4. Mär 2010 12:08

Re: Clicker Training

Beitragvon Babsi » Fr 23. Apr 2010 05:46

Hallo Jacky,

also Du musst jetzt genau wissen, ob Du den Clicker immer einetzen willst oder nur manchmal. Es sit beides möglich. Z.B mache ich neue Kunststücke mit dem Clicker wenn er Sie kann amche ich dann ohne oder wenn ich einfach mal lust habe dann clickere ich alle Kunststücke. Auch für die unterordnung ahbe ich mal mit und mal ohne. Wenn Du das genauso machen willst, ist das kein Problem und Du musst ihn nicht immer mit nehmen.
Wenn du dann vor hats zu clickern, darfst du kein einziges Wort reden mit dem Hund. Falsches wird ignoriert. Auch beim Leckerli geben nichts sagen.
Ich schlage Dir vor gehe mal eine Runde gassi mit clicker und mache alles mit dem clicker und dann mach dei nächste runde ohne. Dann weißt Du aj was dir besser gefallen hat und wenn das clickern dir besser gefallen hat. Dann kannst du dir überlegen ob Du nur ab udn zu so wie ich oder immer willst.
Wenn du vor hats zu clickern, dann nur clickern wenn Du grade drauf bestanden hast oder es eien Situation ist wo dein Hund in Zukunft immer so reagieren soll. Z.B komtm Fahrradfahrer Hund soll fuss gehen, wenn er dann irgenwann anfängt alleien neben dir zu laufen darfst du clickern.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Clicker Training

Beitragvon Gudrun » Fr 23. Apr 2010 06:01

Hallo auch,

wenn Du das "Fein!" schon immer zur Vorab-Bestätigung erfolgreich eingesetzt hast, ersetzt das auch ganz gut den Click. Ich persönlich brauche keinen Clicker, solange meine Stimmbänder mitmachen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Clicker Training

Beitragvon Isabel » Fr 23. Apr 2010 07:55

Gudrun, das ist schon richtig: So lange deine Stimmbänder mitmachen! Vorteil am Clicker: Er ist emotionslos und kann, wie ich finde, zeitlich noch genauer eingesetzt werden, als ein verbales Lob.
Ich bin schon relativ gut im Umschwenken und kann zum Beispiel Roco wirklich mit Aggro-Stimme verbal korrigieren und danach, wenn er es lässt in höchsten Tönen, mit liebevoller Stimme loben. Trotzdem durchschauen die Hunde unsere Stimmen sehr gut. Da brauchen wir uns garnichts vormachen. Ein Clicker ist da manchmal "positiver".
Ich selber arbeite hin und wieder mit dem Clicker und Roco entwickelt dabei immer richtig Arbeitseifer. Manchmal nehme ich den Clicker für das Erlernen eines neuen Tricks, manchmal auch nur, um Blickkontakte auf Spaziergängen zu loben oder um beim Longieren aus der Entfernung zu bestätigen. Wenn etwas super geklappt hat und ich mich wirklich freue, gibts oft auch noch ein verbales Lob zu dem Click dazu!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Clicker Training

Beitragvon Whoopsy » Fr 23. Apr 2010 08:43

Isabel hat geschrieben:Ich bin schon relativ gut im Umschwenken und kann zum Beispiel Roco wirklich mit Aggro-Stimme verbal korrigieren und danach, wenn er es lässt in höchsten Tönen, mit liebevoller Stimme loben. Trotzdem durchschauen die Hunde unsere Stimmen sehr gut.


Wobei ich eher glaub, dass sie nicht unsere Stimmen durchschauen sondern unsere Mimik und Körperhaltung. Ich hab zum Beispiel einen ganz anderen Ausdruck im Gesicht, wenn ich verärgert bin als wie wenn ich mich freue. Von daher find ich den Clicker auch super. Es ist immer das gleiche Geräusch und Hundi weiss sofort, dass das richtig ist, was er gemacht hat (also wenn er auf den Clicker konditioniert ist). Ich finde, besonders neue Sachen lernen sie viel schneller mit Clicker als nur mit Bestätigung der Stimme. Weil wir ja oft nicht nur die Tonlage wechseln sondern auch das Wort (also zumindest mir passiert das öfters ;) )
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste