Er wedelt zwar die ganze Zeit mit der Rute
Das zeigt nur seine Erregung, muss aber nicht immer freundlich sein! Kommt darauf an, wie hoch er sie hält, kann auch Dominanz bedeuten, kommt auf die Situation und Rutenhaltung an.
jedoch versucht er mich und jeden anderen zu zwicken wo er nur kann.
Heißt auch: Aufmerksamkeit, Zuwendung, festhalten, Beute, sieht auch nach mangelnder Beißhemmung aus. Würde ich mit einem "Krrrrr-Knurren" sofort beantworten und ihm sofort anschließend eine Beißwurst anbieten - aber keine Zerrspiele. Hier muss sehr sorgfältig der Unterschied zwischen Hand, Kleidung und erlaubtem Spielzeug aufgebaut werden. Bei unerlaubtem Zuschnappen sofort mit spitzem "Auuuu!" reagieren und wegdrehen und Beißwurst fallen lassen, damit er sich diese schnappen kann (Ersatzhandlung). Diese bekommst du wieder, wenn du ihm etwas "Besseres" bietest und dabei ein "AUS" aufbaust.
Normalerweise ist diese Phase zum Aufbau der Beißhemmung vorbei, aber ich würde nichts unversucht lassen, Kneifen und Schnappen wegzuarbeiten durch Umleitungen und Konsequenz in der Reaktion.
Gaaaaang langam und mit sehr viel Ruhe arbeiten und Grundkommandos aufbauen. Du solltest zwischen Arbeit und Spiel unterscheiden. Kommando "Aus" langsam aufbauen und sofort mit Leckerli - eventuell sogar auf Holzstück legen, belohnen. Kauknochen können hier gut helfen. Anbieten, "Nimm", "Aus", Ersatz anbieten in Form eines besseren Lerckerli, Knochen wegnehmen und wiedergeben.
stimmt die „Rangordnung“ noch nicht?
Nach dem Lebenslauf mit Sicherheit nicht aber ich würde immer über den Weg "Vertrauensaufbau" gehen. Und dafür brauchst du Ruhe, Souveranität und Fürsorge, dass der Hund merkt, dass alles Gute für ihn durch dich kommt und dass er sich dafür auch angemessen verhalten muss.