Hund an einen "Jogger" gewöhnen

Hallo erstmal,
Ich hoffe, hier hat jemand ein ähnliches Problem lösen können.. Ich schilder erstmal die Situation:
Meine Ma hat 2 Hunde, Max und Moritz, beides Labradore, 8 und 9 jahre alt. Moritz (8) hat ein echtes Problem. Sein Ellenbogengelenk vorne links ist völlig im Eimer, kann aber nicht operiert werden, weil er vor einem Jahr angefahren wurde und sich dabei einen Kreuzbandriss hinten links zugezogen hat.
Meine Ma ging sonst immer jeden Tag 2-3 Stunden mit den beiden spazieren, bis vor kurzem, weil Moritz nicht mehr laufen kann. Die Schmerzmittel, die er bekommen hat wirken anscheinend nichtmehr so, wie am Anfang. Der andere, Max, muss aber raus, weil er sonst nicht ausgelastet ist. Sie gehen aber auch nur zusammen weg. Sonst gibts mit der Zeit ne richtige Rangelei zwischen den beiden.
Wir haben dann einen klappbaren Bollerwagen besorgt, damit er trotzdem immer dabei sein kann. Diesen hat er jedoch nicht angenommen, weil er wirklich wackelig ist. Jetzt haben wir einen "Jogger", also so eine Art Kinderwagen für Hunde gekauft und müssen jetzt versuchen, den Hund da hinein zu bekommen. Mit einem Leckerchen geht er zwar rein, aber sobald man ihn versucht zu schieben, springt er panisch raus.
Wie schaffe ich es, den Hund an diesen Wagen zu gewöhnen? Reicht diese klassische Konditionierung aus und er bleibt irgendwann drin sitzen oder sind andere Tricks erforderlich??
Vielen Dank schonmal für ein paar Tips!
Dirk
Ich hoffe, hier hat jemand ein ähnliches Problem lösen können.. Ich schilder erstmal die Situation:
Meine Ma hat 2 Hunde, Max und Moritz, beides Labradore, 8 und 9 jahre alt. Moritz (8) hat ein echtes Problem. Sein Ellenbogengelenk vorne links ist völlig im Eimer, kann aber nicht operiert werden, weil er vor einem Jahr angefahren wurde und sich dabei einen Kreuzbandriss hinten links zugezogen hat.
Meine Ma ging sonst immer jeden Tag 2-3 Stunden mit den beiden spazieren, bis vor kurzem, weil Moritz nicht mehr laufen kann. Die Schmerzmittel, die er bekommen hat wirken anscheinend nichtmehr so, wie am Anfang. Der andere, Max, muss aber raus, weil er sonst nicht ausgelastet ist. Sie gehen aber auch nur zusammen weg. Sonst gibts mit der Zeit ne richtige Rangelei zwischen den beiden.
Wir haben dann einen klappbaren Bollerwagen besorgt, damit er trotzdem immer dabei sein kann. Diesen hat er jedoch nicht angenommen, weil er wirklich wackelig ist. Jetzt haben wir einen "Jogger", also so eine Art Kinderwagen für Hunde gekauft und müssen jetzt versuchen, den Hund da hinein zu bekommen. Mit einem Leckerchen geht er zwar rein, aber sobald man ihn versucht zu schieben, springt er panisch raus.
Wie schaffe ich es, den Hund an diesen Wagen zu gewöhnen? Reicht diese klassische Konditionierung aus und er bleibt irgendwann drin sitzen oder sind andere Tricks erforderlich??
Vielen Dank schonmal für ein paar Tips!
Dirk