Zwei "Probleme"

Hallo ihr Lieben,
in letzter Zeit haben wir mit Snickers zwei kleinere Probleme.
Das erste: Er mag allerhöchstens 2 mal am Tag spazieren gehen. Morgens ist es immer super, er freut sich, hat unterwegs viel Spaß und alles ist super. Aber wenn man dann nochmal mit ihm gehen möchte, hat er einfach keinen Bock. Er kommt nicht wenn man ihn ruft um loszugehen, teilweise versteckt er sich sogar unterm Bett oder geht freiwillig auf seinen "Strafplatz"
Wenn man ihn dann zum Mitkommen zwingt, steigt er nicht ins Auto, nachher nicht aus und wenn man dann losgeht, legt er sich einfach hin, nach dem Motto "Viel Spaß, ich warte dann hier" (und ja er wartet dann wirklich da, man kann sich nach Belieben entfernen, auch außer Sichtweite, rufen bis man schwarz wird). Nimmt man ihn an die Leine geht es teilweise ganz gut, aber manchmal legt er sich auch da einfach auf den Boden und man müsste ihn hinterherschleifen
Er hat jederzeit Zugang zum Garten, den er gerade bei schönem Wetter ausgiebig nutzt. Meine Frage hierzu ist jetzt: Sollen wir ihn zwingen mitzugehen oder ihn einfach lassen, wenn er nicht will? Mir gehts halt darum, dass er ja wahrscheinlich schon "mal muss" nach so langer Zeit zuhause
So, nun zum 2. Problem, das schon etwas "größer" ist:
Snickers hat Panik vor ungewohnten lauten Geräuschen (Schüsse, Knaller, was ja noch normal ist, aber auch wenn nur mal jemand eine Mülltonne fester zumacht, ein quietschender Keilriemen am Auto, uswusw.). Das hat dazu geführt, dass er meinem Dad vorgestern abgehauen ist unterwegs. Er war mit ihm im Feld in der Nähe unseres Hauses, Snickers lief durch eine Wiese, auf einmal ein "Knall" und Snickers lief in Richtung der Häuser... Kurze Zeit später klingelte glücklicherweise schon mein Handy (ein Hoch auf den Anhänger mit der Telefonnummer
) und er war nur ein paar Häuser weiter im Garten aufgetaucht.
Aber natürlich waren wir alle in Panik zwischendurch, man malt sich ja alle möglichen Horrorgeschichten aus
Kann ich das irgendwie mit ihm trainieren, ihn daran gewöhnen? Und wenn ja, wie stell ich das am besten an?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
in letzter Zeit haben wir mit Snickers zwei kleinere Probleme.
Das erste: Er mag allerhöchstens 2 mal am Tag spazieren gehen. Morgens ist es immer super, er freut sich, hat unterwegs viel Spaß und alles ist super. Aber wenn man dann nochmal mit ihm gehen möchte, hat er einfach keinen Bock. Er kommt nicht wenn man ihn ruft um loszugehen, teilweise versteckt er sich sogar unterm Bett oder geht freiwillig auf seinen "Strafplatz"


Er hat jederzeit Zugang zum Garten, den er gerade bei schönem Wetter ausgiebig nutzt. Meine Frage hierzu ist jetzt: Sollen wir ihn zwingen mitzugehen oder ihn einfach lassen, wenn er nicht will? Mir gehts halt darum, dass er ja wahrscheinlich schon "mal muss" nach so langer Zeit zuhause

So, nun zum 2. Problem, das schon etwas "größer" ist:
Snickers hat Panik vor ungewohnten lauten Geräuschen (Schüsse, Knaller, was ja noch normal ist, aber auch wenn nur mal jemand eine Mülltonne fester zumacht, ein quietschender Keilriemen am Auto, uswusw.). Das hat dazu geführt, dass er meinem Dad vorgestern abgehauen ist unterwegs. Er war mit ihm im Feld in der Nähe unseres Hauses, Snickers lief durch eine Wiese, auf einmal ein "Knall" und Snickers lief in Richtung der Häuser... Kurze Zeit später klingelte glücklicherweise schon mein Handy (ein Hoch auf den Anhänger mit der Telefonnummer

Aber natürlich waren wir alle in Panik zwischendurch, man malt sich ja alle möglichen Horrorgeschichten aus

Kann ich das irgendwie mit ihm trainieren, ihn daran gewöhnen? Und wenn ja, wie stell ich das am besten an?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!