Bälle werfen fördert Jagdinstinkt???

Tataaa!!!
Wie´s der Zufall will, bin ich ab nächster Woche als Hundesitter für eine 5-monatige Golden Retr. Hündin engangiert
War gestern zum ersten beschnuppern und kennenlernen bei der Familie und hab mir die Situation mal angeschaut. Zu der Besitzerin, sie ist ziemlich hopplahopp auf den Hund gekommen. Irgendeine befreundete Familie hatte einen Golden Wurf, da blieb ein Welpe übrig und sollte ins Tierheim abgeschoben werden. Das wollte sie verhindern und hat ihn mit 12 Wochen zu sich genommen. Null Ahnung von Hunden, null wirklich absolut NULL, nur ein wahnsinnig gutes Herz. Sie und ihr Mann arbeiten fast ganztägig und brauchen mich für vier Tage zum sitten.
Sie gehen zur Hundeschule, lesen viele Bücher über Hunde und versuchen ihr Wissensdefizit aufzuholen. Was natürlich nicht von heut auf morgen geht. Aber sie geben wirklich alles.
Ich hab natürlich alles mögliche erfragt, wie sie sich meinen Job vorstellen usw. Generell soll ich hauptsächlich die Hündin - heißt übrigens LEA - auslasten durch gassigehen und auch etwas an der Erziehung arbeiten. Ich hab gleich gemerkt, daß die kleine nicht wirklich ausgelastet ist, da sie sich eine Marotte angewöhnt hat, wenn sie nicht zu ihrem Willen kommt und sie ist sehr sehr hyperaktiv, dann schnappt sie in alles mögliche was grad da ist, Fuß, Hand, Arm... teilweise sehr schmerzhaft. Das wird wohl eine der ersten Baustellen. Oder sie kläfft. Auch sehr nervig. Mal sehen.
Auf jedenfall hab ich dann auch gefragt womit sie sich denn sehr gern beschäftigt, was ihr Lieblingsspielzeug ist. Die Frau hat mir einen Korb voll Spielsachen gezeigt und gemeint das ist alles. Hm... ich dann gefragt ob sie mit ihr auch manchmal zerrspiele macht oder Bällchen wirft etc. Dann kam plötzlich, in der Hundeschule wurde ihr das verboten, weil ein Retriever ein Jagdhund ist und man durch solche Spiele den Jagdinstinkt fördert
Sowas hab ich noch nie gehört. Kann das wirklich sein??? Ich hab auch schonmal was gehört, daß man kein Quietschi haben soll, weil das die Beißhemmung mindert. Hab ich auch noch nicht feststellen können bei Peggy, und sie liebt Quietschies.
Leckerlie´s werden ihr praktisch ständig ins Maul geschoben, teilweise damit sie ruhig ist, weil sie aus langeweile zu kläffen anfängt.
Ich könnte noch ne Menge erzählen, bin aber erstmal gespannt auf eure Antworten...
Ab nächster Woche gehts los und ich freu mich drauf, wird eine spannende Herausforderung!
Wie´s der Zufall will, bin ich ab nächster Woche als Hundesitter für eine 5-monatige Golden Retr. Hündin engangiert

War gestern zum ersten beschnuppern und kennenlernen bei der Familie und hab mir die Situation mal angeschaut. Zu der Besitzerin, sie ist ziemlich hopplahopp auf den Hund gekommen. Irgendeine befreundete Familie hatte einen Golden Wurf, da blieb ein Welpe übrig und sollte ins Tierheim abgeschoben werden. Das wollte sie verhindern und hat ihn mit 12 Wochen zu sich genommen. Null Ahnung von Hunden, null wirklich absolut NULL, nur ein wahnsinnig gutes Herz. Sie und ihr Mann arbeiten fast ganztägig und brauchen mich für vier Tage zum sitten.
Sie gehen zur Hundeschule, lesen viele Bücher über Hunde und versuchen ihr Wissensdefizit aufzuholen. Was natürlich nicht von heut auf morgen geht. Aber sie geben wirklich alles.
Ich hab natürlich alles mögliche erfragt, wie sie sich meinen Job vorstellen usw. Generell soll ich hauptsächlich die Hündin - heißt übrigens LEA - auslasten durch gassigehen und auch etwas an der Erziehung arbeiten. Ich hab gleich gemerkt, daß die kleine nicht wirklich ausgelastet ist, da sie sich eine Marotte angewöhnt hat, wenn sie nicht zu ihrem Willen kommt und sie ist sehr sehr hyperaktiv, dann schnappt sie in alles mögliche was grad da ist, Fuß, Hand, Arm... teilweise sehr schmerzhaft. Das wird wohl eine der ersten Baustellen. Oder sie kläfft. Auch sehr nervig. Mal sehen.
Auf jedenfall hab ich dann auch gefragt womit sie sich denn sehr gern beschäftigt, was ihr Lieblingsspielzeug ist. Die Frau hat mir einen Korb voll Spielsachen gezeigt und gemeint das ist alles. Hm... ich dann gefragt ob sie mit ihr auch manchmal zerrspiele macht oder Bällchen wirft etc. Dann kam plötzlich, in der Hundeschule wurde ihr das verboten, weil ein Retriever ein Jagdhund ist und man durch solche Spiele den Jagdinstinkt fördert

Sowas hab ich noch nie gehört. Kann das wirklich sein??? Ich hab auch schonmal was gehört, daß man kein Quietschi haben soll, weil das die Beißhemmung mindert. Hab ich auch noch nicht feststellen können bei Peggy, und sie liebt Quietschies.
Leckerlie´s werden ihr praktisch ständig ins Maul geschoben, teilweise damit sie ruhig ist, weil sie aus langeweile zu kläffen anfängt.
Ich könnte noch ne Menge erzählen, bin aber erstmal gespannt auf eure Antworten...
Ab nächster Woche gehts los und ich freu mich drauf, wird eine spannende Herausforderung!