Seite 1 von 1

Schäferhund-Huskymix bellt ständig

BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010 19:56
von David
Hallo

habe mich hier gerade neu angemeldet da ich dringend rat brauche. Ich habe seit kurzen einen Schäferhund-Husky Mix. Er ist ca 2 Jahre alt und hört auf den Namen Wolfi. Alles in allem ist er ein liebes Tier aber ich habe trotzdem folgendes Problem. Wenn ich mit ihm raus gehe ist alles schön und gut bis er einen anderen Hund sieht dann bellt er total rum und zeiht ohne Ende ich habe manchmal Schwierigkeiten ihn zu benddigen. das Selbe Problem ist wenn er einen Roller/Motorrad oder Fahrrad sieht dann bellt er auch sofort rum alle Bemühungen ihn zu Beruhigen schlagen fehl, Manchmal ist es so schlimm das er in einem durchbellt weil gerade z.B. ein Hund und ein Roller oder Fahhrad kommt dann bellt er und bellt und bellt muss ihn richtig hinter mir herziehen. Ich traue mich schon garnicht in die Stadt zu gehen da die LEute immer gleich schauen. Darf ich mit Ihm überhaupt schimpfen?

Wie gesagt er ist so ein liebes Tier nur halt dieses große Problem was er hat was kann ich da machen denn ich weis bald wirklich nicht mehr weiter kann ja nicht sein das er ständig und überall hunde usw anbellt versuche auch schon allem meistgehend aus dem Weg zu gehen aber in der Stadt klappt das nicht immer so.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips was ich machen kann.

Re: Schäferhund-Huskymix bellt ständig

BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010 20:16
von IngaE
Hallo David,

eigentlich machst du das schon gans richtig! Unbeeindruckt weitergehen, Hund aktiv mitnehmen und nicht darauf eingehen! Dadurch vermittelst du auf "langer" sicht, es gibt nicht´s worüber du dich aufregen musst!
Vermeintliche Versuche wie: Ist doch alles gut, brauchst doch keine Angst haben oder ähnliches bestärken Ihn nur ihn seiner Annahme, ja ich mache alles richtig!

Komische Blicke ect. müssen dir / euch erstmal egal sein, die Zeit wird für dich arbeiten.

Evtl. biete Ihm eine "Art" Ersatz an, wie z. B. Leckerli schmeißen und such ..., oder schau mich an, leckerli, oder Spieli,

Vielleicht hat "ER" ja alles noch nicht kennengelernt und reagiert deswegen mit dieser Reißüberflutung oder oder

Bleib einfach ruhig, ich weis habe gut reden :-), und nehme ihn einfach mit...

Gruß Inga

P.S. Schau Übungen erst vorab schön in ruhiger Umgebung üben, Blickkontakt, leckerlie (freies Shapen d.h. du wartest, das dich der Hund von selber anschaut !) usw. später das Wort Schau dann dazu.

Re: Schäferhund-Huskymix bellt ständig

BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010 20:20
von Gudrun
Hallo David,

"ein paar Tipps" findest Du, wenn Du hier im Forum herumkramst und alte Sachen liest. Das wichtigste fänd ich aber in Deinem Fall, dass Du Dir generell Wissen über Hundeerziehung anliest und mit ihm eine gute Hundeschule besuchst. Zusätzlich Einzelstunden bei einem erfahrenen Trainer wären noch besser. Dein Hund hat ein Format, mit dem er gewalrtig Schaden anrichten kann, wenn Du die Kontrolle mal verlierst, weil Du z. B. im falschen Moment ausrutschst. So ein Hund gehört gut erzogen! Da genügen nicht ein paar Tipps. Darüber werden zurecht umfangreiche Bücher geschrieben.

VG Gudrun

Re: Schäferhund-Huskymix bellt ständig

BeitragVerfasst: Mi 9. Jun 2010 22:25
von Kiara
Es ist immer schwierig, so ein Problem aus der Ferne einzuschätzen. Auf den ersten Blick hört er sich nach einem typischen Leinenpöbler an. Wie lange hast du ihn jetzt? Drei Wochen vielleicht?

Grundsätzlich musst du an der Basis arbeiten. Die fängt schon beim Futtergeben an. Für euer spezielles Probleme ist es wichtig, dass Wolfi lernt, ordentlich an der Leine zu gehen (in keine Richtung ziehen, flott mitlaufen). An erster Stelle steht aber, dass du lernst, wie du ihm artgerecht seine Grenzen zeigst. Manche Leinenpöbler sind enorm unsicher, andere unheimliche Prolls - aber beiden Typen muss verständlich "gesagt" werden, dass ihr Verhalten asozial und unerwünscht ist.

Such dir eine kompetente Hundeschule und lerne beides - wie ihr Spaß haben und euch auspowern könnt, aber auch, wie du ihm seine Grenzen steckst und dich fair durchsetzt.