Re: Wie trainiert mann richtig bei Fuß??

Bisher habe ich es immer so gemacht, daß, wenn er gezogen hat, ich ihn wieder zurückgezogen habe mit dem Befehl bei Fuß!!!
1. Wenn der Hund an der Leine ist und du ihn zurückziehst, kannst du bei einem jungen Tier die Halswirbel beschädigen.
2. "Fuß" ist ein Arbeitskommando ür den Hundeplatz und hat im Alltag weitestegehend eigentlich keinen Sinn. Hier kann nur Leinegehen ohne Ziehen das Ziel sein.
3. Bei Zug an der Leine versucht der Hund diesem zu entkommen. Damit erreichst du nur das Gegenteil, nämlich immer mehr Ziehen.
Nein, nur einfach stehen bleiben, bis er merkt, dass der Zug nangenehm ist. Dann geht er ein bisschen zurück, um den Druck zu lösen. Dann wechsele die Richtung. Wenn er dir folgt, doll loben. Das geht aber nur, wenn du konsequent bist und bei jedem Zug stehen bleibst und soort, wenn er nachgibt, die Richtung wechselst.Sollte ich vielleicht einfach stehen bleiben und warten, bis er zu mir
zurück kommt?
Such dir ein Wäldchen, in dem du die einzelnen Bäume umkreisen kannst. Immer wieder die Richtung wechseln, so dass der Hund nicht weißm was als nächstes kommt.
Wenn er es hier prima macht, dann auf freiem Feld, immer wieder mit Richtungswechsel, aber nicht zu lange üben. Nimm ein Leckerli in die linke Hand in Höhe Bauch, Leine in die rechte, aber die Leckerli-Hand zusammenhalten. Dann gehe forschen Schrittes und lobe den Hund, wenn er dich ansieht und neben dir in Höhe Fuß läuft, aber es reicht anfangs eine halbe Minute. Im Laufe der Wochen kannst du es steigern auf 1,5-2 Minuten.
Übe auf breiten Wegen oder auf freier Fläche immer wieder die Richtung zu wechseln, sobald er zieht.
Wenn du in der Stadt läufst, dann mit mit Konzentration auf den Hund, um ihn lockeres Leinegehen anzugewöhnen. Ein guter Hundeplatz oder ein gutes Hundebuch könnte dir dabei auch zur Seite stehen. Manchmal lernst du da Tricks, auf die du nie selbst gekommen wärest.