Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon brandlbracke » Di 15. Jun 2010 13:28

Hallo,

ich stelle mich kurz vor, ich heiße Stefan, komme aus Rosenheim und seit 3 Jahren haben wir eine Brandl-Bracke. Ein absoluter Traumhund. Die ist ein österreichischer Jagdhung. Ziemlich selten bei uns in Deutschland.
Jagdlich führen können wir unseren Alois nicht, da dieser nicht schussfest ist. Dafür kann er auf die Fährte gehen und darin ist er ganz gut ausgebildet.

Auf jeden all sind wir schon seit längerer Zeit daran uns einen zweiten Hund zuzulegen. Und wie es der Zufall will, hat das Tierheim bei uns eine Tiroler-Bracke. Das ist fast die gleiche Rasse sieht nur etwas anders aus vom Fell.
Die Besitzer von diesem Hund haben die "Gina" ziemlich vernachlässigt und im Tierheim abgegeben. Das Hund ist wirklich süß und ganz verschmust und gerad elf Monate alt.
Die letzten Tage waren wir mehrmals mit diesem spatzieren, auch mit unserem Hund. DIe beiden haben sich super verstanden.
Gestern haben wir dann die Gina für mehrere Stunden aus dem Tierheim abgeholt und bei uns zu Hause gehabt.
Ein wirklich tolles Tier, sehr brav und sehr zutraulich. Aber da die Besitzer diesen Hund ziemlich vernachlässigt haben, kann diese natürlich kein einziges Kommando. Aber gut, das sollte ihm noch zu lernen sein.

Heute war es dann aber so, dass unser Hund am Anfang ziemlich dominant ihr gegenüber war. Er sie auch stndig besteigen (Penis war ausgefahren) obwohl der andere Hund sterilisiert ist. Ich kenne das Dominazverhalten von unserem Hund, aber das war es in diesem Fall nicht. Eine Bekannte von uns ist Hunde-Trainerin und hat gemeint, dass dies ganz normal sei und dass dieses Verhalten nach 14-20 Tagen nicht mehr vorkommen sollte.
Jetzt sind wir natürlich etwas unsicher. Normal ist unser Hund nicht besonders dominant und besteigt normal auch keine Hundinnen und er versteht sich in der Regel mit jedem Hund (außer Schäferhunde).

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, gibt sich so ein Verhalten wieder?

Nächstes Wochenende soll die Gina dann den ganzen Tag bei uns sein und auch übernacht bleiben. Ich hoffe, dass sich bis dahin unser Hund Alois wieder beruhigt hat und dass dies nur ein Ausnahmeverhalten war. So kannten wir ihn nicht. Er ist übrigens nicht kastriert.

Würde mich freuen von euch ein paar Tipps zu bekommen.

VG
brandlbracke
stefan
brandlbracke
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Jun 2010 13:26

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon ingrid » Di 15. Jun 2010 13:33

hallo stefan,
tja, könnte sein, dass da zuhause ein wenig "eifersucht" aufkommt und die machtposition damit angezeigt wird.

ich würd ihn, sollte er es wieder probieren, ohne grosses tamm-tamm runterzieh'n, ablenken und kein grosses "gscheiss" draus machen...........

hoffe, dass er's dann ablegt. hab auch 2 hündinnen daheim.

zuhause war nach ca. 1 woche zwischen meinen hündinnen alles geklärt und seitdem sind sie ein herz und eine seele.

macht es dein hund nur in der wohnung? oder versucht er, die hündin auch draussen zu besteigen.?
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon brandlbracke » Di 15. Jun 2010 13:38

Hi Ingrid,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Er versucht sie auch draußen zu besteigen.
Aber nicht beim Gassi-Gehen. Da sind ihm die Gerüche und die Ablenkung wichtiger.
Er ist in dieser Phase zu Hause überhaupt nicht mehr zu bremsen.
Das mit dem Runterziehen haben wir versucht hat kurz geholfen und dann ist er wieder in das Fahrwasser gekommen.
So kenne ich unseren Alois gar nicht. Das macht uns schon ein wenig stutzig.
brandlbracke
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Jun 2010 13:26

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon ingrid » Di 15. Jun 2010 13:42

oooh, es könnte sein, dass er dann einfach auf dauer mit der hündin nicht klar kommen wird, könnte sein, muss nicht!

wart doch mal das wochenende ab, ich würde erst danach! entscheiden, ob die hündin endgültig zu euch kommen kann.

wenn er dauernd am Besteigen ist, die Hündin sich nicht dagegen wehren kann, was sie wohl von selbst nicht tut nehm ich an, dann macht ihr euch keinen gefallen, die beiden hunde für immer zusammen zu halten.

ist sowohl für deinen alois als auch für die hündin dann kein zuckerschlecken.

sagt ihm die hündin denn nicht mal energisch, dass er das sein lassen soll????
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon brandlbracke » Di 15. Jun 2010 14:22

Nein leider ist die Hündin nicht ernergisch genug.
Die hat zwar schon ein paar mal geschnappt aber das war so wenig und so sanft das hat den Alois gar nicht interessiert.
Was ich mich immer nur frage, warum hat er das noch nie gemacht und fängt jetzt auf einmal damit an?

Das stimmt schon, das Wochenende warten wir noch ab und sollte es dann nach der Nacht nicht besser sein, dann lassen wir es lieber.

Das andere war, als er sich mal beruhigt hat (5 Minuten) hat er mit der Gina richtig süß geschmust und lieb gespielt. Vertragen denke ich würden die beiden sich schon, aber nur das besteigen ist komisch.
brandlbracke
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 15. Jun 2010 13:26

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon lotte » Di 15. Jun 2010 15:46

da die hündin nur sterilisiert ist könnte es doch sein, dass sie mit ihren 11 monaten nun läufig wird. wenn das nicht sein "normales" dominantes verhalten war, war es vielleicht einfach die gier nach einer gut riechenden hündin?
das könnt nur ihr beurteilen die es gesehen habt... hat er sie begrenzen und dominieren wollen oder ging es nur ums besteigen..
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon acidsmile » Mi 16. Jun 2010 18:34

Also ich hab mir vor 3 Wochen auch einen Hund aus dem Tierheim ausgesucht. Meine ersthund ist eine Hündin und der neue ein Rüde. Normal kann meine rüden nicht besonders leiden, doch er hatte sehr schnell gezeigt das er ihre Grenzen akzeptiert und sie in Ruhde gelassen. Hatte die ersten 2 Probespaziergänge auch versucht sie zu besteigen. Wurde weggeknurrt und hat es dann so akzeptiert. Erst bei dem 3. Probespaziergang sind beide nebeneinander gelaufen und kannten sich eben schon und haben sich in ruhe gelassen oder synchron schnüffeln gemacht.

Danach kam er dann zu uns nachhause, wir hatten Angie mitgenommen zru abholung und sind vorher nochmal spazieren gegangen, das beide dann nicht völlig aufgedreht zu mir in die Wohnung gekommen sind.

Der Rüde wurde die ersten 2 tage richtig untergebuttert. Er durfte nicht in die nähe von Knochen oder Futter, durch seine gute Sozialisierung hatte er auch kein Contra gegeben und es hatte sich danach gelegt. Jetzt wird er garnicht mehr wegen Futter oder Knochen angeknurrt. Er darf ans Spielzeug an die Knochen und auch in die nähe von Futter.

Fazit: Der ersthund zeigt eben seine Rechte und zeigt dem neuen, das er ganz unten steht. Wenn das alles vom Zweithund akzeptiert wird, dann legt sich das auch wieder ganz von selbst. Wirklich eingreifen sollte man aber am besten nicht nur im äussersten Notfall.
acidsmile
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Jun 2010 18:08

Re: Zweiten Hund zulegen? Erste Erfahrungen gemacht

Beitragvon Hexenkind » Sa 19. Jun 2010 13:47

Hi,
wir haben mittlerweile 3 Hündinnen und es keinen Tag bereut - klar, 12 dreckige Pfoten, 3mal mehr Haare...aber so was weiss man vorher und wenn ich sehe, wie die drei Weibis im Garten toben, geht mir jedesmal das Herz auf. Kloppereien gibt es manchmal-schnell, laut und ohne dass ausser ein paar ausgerissenen Haarbüscheln irgendwas passíert.
Beim Rüden mit Hündin ordnet sich meiner Erfahrung nach der Rüde der Hündin meistens unter-sie wird Chefin, auch wenn sie jünger ist-kann natürlich etwas dauern, da der "Erst"-Rüde sich an die neue Dame, die in sein Revier eingedrungen ist, gewöhnen muss.
Ist die Hündin sterilisiert oder doch kastriert? Weil nach dem Sterilisieren bleibt das Sexualverhalten erhalten und Du hast so ein ähnliches "Gedöns", als wäre die Hündin fruchtbar, nur dass sie halt keine Welpen kriegen kann. Dann besteigt er sie natürlich auch (man kann es ja mal versuchen...).
Wie schon geschrieben: ruhig bleiben, Übersicht behalten und Rüden wegnehmen-hört bald auf.
Unsere 3 sind weder kastriert noch sterilisiert und fast ständig ist grad mal wieder eine läufig...man kann damit umgehen!
Hoffe, ich höre mich hier nicht zu "klugscheisserich" an...schreibe nur das, was ich erfahren habe.
LG und viel Erfolg, wenn Du das Mädel einziehen lässt!
Tine und Rudel
Hexenkind
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr 18. Jun 2010 18:50
Wohnort: Niederkassel


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste