Wie ich mich veralbern ließ

Wie ich mich veralbern ließ

Beitragvon Sussa » Do 17. Jun 2010 16:39

und blutige Finger bekam :roll:

Hallo,

bin mir nicht ganz sicher, ob das ins Board Spiel und Spaß (für Selma) gehört oder Erziehung (für mich). Aber nachdem ich zumindest bei meinem Hund alle Fehler bei mir suche (aber nur bei ihr :D ), stell ichs doch lieber hier ein.

Nachdem wir durch Selmas lange Klinikaufenthalte zwar gut mit ihrer Erziehung (welch ein Wort) hinterherkamen, hat die Süße, seit sie durch Tabletten fitt ist, angefangen, zu trotzen (und ehrlich, wir freuen uns darüber, zumal sie vor kurzem fast tot war). Noch kurz für die, die unseren Vorstellungsthread nicht gelesen haben, Selma ist 8 Monate und hat einen Lebershunt.

Sitz, Platz, bei Fuß, nicht ziehen und nicht bellen hat sie super gemacht. Nun kamen ihre Lebensgeister zurück und sie hat mich, ihren Dosenöffner, beim Spazierengehen plötzlich dermaßen vera..lbert (natürlich waren haufenweise Zuschauer zugegen), sie hat mich völlig überrumpelt.

Sie hat angefangen, alles zu fressen, was aufm Boden lag. Das darf sie nunmal auf keinen Fall, das ist nach wie vor gefährlich für sie. Als ich sie gerufen habe und schließlich holen wollte/musste, hat sie mich angeguggt, mich auf 1 Meter rangelassen und ist dann ausgelassen davongehüpft. Das Spiel ging ungefähr ne halbe Stunde!!

Ich gebs zu, ich konnte da net mehr lachen. Als ich sie dann doch zu fassen bekam, hab ich genau in ihr Halsband gegriffen, das mit Applikationen versehen war. Nunja, zwei davon sind in zwei meiner Fingernägel geraten, eingerissen bis oben, geblutet hab ich wie ein Schw...

Nachdem ich sie aber weiterhin freilaufen lassen wollte, hab ichs immer wieder probiert. Auch umdrehen und in eine andere Richtung gehen hat so gar nichts geholfen, ich bin völlig alleine spazieren gegangen, während sie auf der Wiese graste wie eine Kuh und alles fraß, was sie fand. Ich war ihr sowas von unwichtig :shock:
Normalerweise hat sie ein Geschirr um, an diesem Tag halt blöderweise nicht. Nach ungefähr 1 Woche hab ichs aufgegeben und sie an die Schleppleine gelegt. Hab geübt bis zum Umfallen, dass sie kommt usw., was sie auch brav getan hat. Aber nur, solange sie an der Leine war.

Die Tierärztin gab meinem Freund dann den Tipp, sie an der Schleppleine frei laufen zu lassen, sie hat also die Leine hinter sich hergezogen, was überhaupt nicht störend für sie war/ist. Wenn sie wieder den Drang verspürte, uns zu versemmeln und loszuspurten haben wir uns kurzerhand auf die Leine mit dem Fuß gestellt und gewartet, bis sie mit einem Ruck zu stehen kam (mit einem weichem Brustgeschirr geht das, zumal sie nicht so kräftig loszieht). Und siehe da, das hat sie zwei-, dreimal gemacht und seither funktionierts wieder. Ob das mit einem großen, ausgewachsenen Hund geht, weiß ich natürlich nicht, möchte ich auch gar nicht ausprobieren.

Nun wollte ich Euch fragen, wer das ebenso praktiziert oder was Ihr davon haltet (zum Thema Schleppleine gibts ja viele Themen hier, kann sein, dass das schon mal behandelt wurde. Wenn dann sorry) Ich habs zum ersten Mal gehört, obwohl Selma nicht mein erster Hund ist.

Wie gesagt, es hat ihr nicht weh getan, sie ist weder umgeflogen oder sonstiges. Sie konnte nur einfach nicht mehr weiter weglaufen und hats mittlerweile völlig aufgegeben. Kräftiges Loben und Leckerlies waren dann natürlich selbstverständlich, wenn sie zu uns zurückkam, wenn auch an der Leine.

Viele Grüße
Susanna
Sussa
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Jun 2010 09:55

Re: Wie ich mich veralbern ließ

Beitragvon Sussa » Do 17. Jun 2010 17:30

Edit:
ich hab gerade das Passende im Forum über die Schleppleine gefunden.
Sussa
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 16. Jun 2010 09:55


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste