Seite 1 von 2

Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010 12:09
von Lennox
...ein Zitat aus dem Buch von Günther Bloch und Elli H. Radinger;

Behauptet wird...

...um den Nachwuchs unter Kontrolle zu bringen, wenden die Leittiere den "Alphawurf" an.

Fakt ist...

da es keine streng hierarchische Hackordnung gibt, gehört der Alphawurf ins Reich der Fabel.
Verhaltenskorrekturen erfolgen grundsätzlich verhältnismäßig und der jeweiligen Situation angepasst. Außerdem sind Wölfe Meister des perfekten Timings. Sie bestrafen zur rechten Zeit, also genau in der Sekunde, wo es passiert ist.

Bedeutung für den Hundehalter

Der Alphawurf, der heute noch in manchen Kreisen zum normalen Training gehört, hat in der Mensch-Hund-Beziehung nichts verloren.
Da es - wie bereits mehrfach erwähnt - keine soziale Rangordnung zwischen Mensch und Hund gibt, verstehen so disziplinierte Hunde die Welt nicht mehr und sind völlig verunsichert.

Zitatende.

Da das Thema Alphawurf schon oft diskutiert wurde, habe ich dieses Zitat nochmal extra unter einem eigenen Thread eröffnet.

Grüßchen, Chrissi

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010 12:13
von Jack-Dackel Snoopy
Heißt das Buch zufällig Wölfisch für Hundehalter?

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010 12:15
von Whoopsy
Ein weiteres gutes Zitat vom Blochi find ich

"Hit hard but once"

Also lieber einmal richtig mit klarer Ansage als halbherzig ständig korrigieren.

Kam letztens im WDR eine gute Reportage

http://www.wdr.de/tv/servicezeit/tiere_ ... l_wolf.jsp

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010 12:16
von Lennox
Jack-Dackel Snoopy hat geschrieben:Heißt das Buch zufällig Wölfisch für Hundehalter?


Ja, richtig....für meinen Geschmack Prädikat WERTVOLL !

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010 12:20
von Jack-Dackel Snoopy
Überlege auch schon etwas länger mir das Buch zu kaufen. Habe davon in einer Zeitschrift gelesen und es hat sich sehr interessant angehört. Wenn du's weiteremphelen kannst, dann werde ich es mir auf jeden fall auch bestellen.

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010 13:06
von Jenni
Sehr gutes Buch!!!

Übrigens lustig, dass er viel von Konsequenz redet. Sach ma nichts weiter dazu ;)
Und es ist alles eine Frage der Definition... wer ihn schon mal hat arbeiten sehe, weiß, was er meint!

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Sa 19. Jun 2010 07:32
von Isabel
Richtig Jenni... Ich kann das Buch auch nur empfehlen und an anderer Stelle schreibt er, dass es völlig okay ist, einen Hund mal "auf die Seite zu legen", wenn es die Situation erfordert.

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Sa 19. Jun 2010 13:30
von Kiara
Der Alphawurf ist einfach nicht das Allheilmittel, um alle Probleme oder Frechheiten zu beseitigen. So einige auf dem Alphawurf-Trip sind irgendwann soweit, dass sie - egal, was der Hund tut - ihren Hund erst einmal auf den Rücken werfen. Das auf die Seite legen/auf den Rücken legen lässt sich immer wieder beobachten, wenn man Hunde interagieren sieht. Doch ist es immer fast nie die erste Korrektur, die ein Hund anbringt. Wie mit so manchen anderen "Methoden" bzw. Vorgehensweise muss mal halt immer den Kopf ein wenig einsetzen, bevor man den Alphawurf einsetzt.

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Sa 19. Jun 2010 13:55
von Hexenkind
"Hit hard, but once" ist eine Super -Aussage! Allerdings: ich hab bei meiner Junghündin (damals war sie 9 Monate) einmal den Alphawurf angewendet, weil sie sich absolut nicht freiwillig auf den Rücken legen wollte. Dann lag sie notgedrungen auf dem Rücken und ich hatte da Gefühl, ich hörte sie leise kichern-von Unterwürfigkeit keine Spur. Wenn ich allerdings kurz und einmal (siehe oben) am Ohr "zuppe", dann weiss Madame direkt, was Sache ist.
Seitdem find ich den Alpha-Wurf unnütz- zumindest bei meinen Hunden-kostet nur Kraft.
LG
Tine und Rudel

Re: Zum Thema Alphawurf...

BeitragVerfasst: Sa 19. Jun 2010 17:35
von lotte
naja alphawurf heißt ja auch nicht "mal eben auf die seite/rücken drehen" - man muss dann ja wirklich durchhalten bis der hund sich unterwirft. auf dem rücken ist ja noch lang nicht unterworfen...

ich habs noch nie gemacht, weil ich nicht genau weiß wannwiewo, aber ich bin kein grundsätzlicher gegner.