draußen nicht abrufbar & nervt andere hunde

Hi,
ich bin neu im Forum. Hab seit 6 Wochen einen 14Wochen alten Boston Terrier Rüden und zwei Probleme:
1. er ist bei Ablenkung draußen nicht abrufbar. In der Wohnung klappt alles super. "Hier" funktioniert und er ist immer aufmerksam, selbst wenn er in die wildesten Spiele vertieft ist, kommt er sofort, wenn ich ihn rufe. Draußen geht's schlechter, aber es geht. Sobald andere Menschen oder gar Hunde in der Nähe sind: keine Chance. Er hört nicht mehr. Selbst wenn ich ihm Superleckerlies oder sein Lieblingsspielzeug vor die Nase halte, rennt er von mir weg. In Ablenkungsfreier Umgebung folgt er auch ohne Leine. Kommt aber jemand entgegen, läuft er lieber dem Fremden hinterher. Auf Rat einer Hundetrainerin hab ich folgendes bereits probiert: drinnen mehr ignorieren, draußen mehr spielen, nur kurze Spielsequenzen, nur Handfütterung (d.h. Tagesration als Leckerlies geben). Weiß nicht mehr weiter.
2. beim Spiel mit anderen Hunden, dreht der Kleine immer wieder auf. Auch wenn er 100mal hintereinander von dem anderen Hund eins auf den Deckel bekommt und teilweise schon schmerzhaft. Er unterwirft sich zwar sehr schnell, springt aber genauso schnell wieder auf, rennt hinterher und nervt weiter. Das ist bei großen (ich mein wirklich großen) wie bei kleinen Hunden so. Dadurch dass er wie oben erwähnt nicht abrufbar ist, kann ich ihn meist auch nicht ohne weiteres aus der Situation bringen (wobei ich auch gar nicht weiß, ob das richtig wäre). Muss ich mir da Sorgen machen oder wird er es noch lernen? Möchte halt nicht, dass er mal richtig feste gebissen wird und nicht nur gezwickt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht bin ich ja nur zu ungeduldig aber ich übe an ersterem Problem jeden Tag zwei, drei mal, und das seit bestimmt 4 Wochen.
Liebe Grüße & Dank im Voraus,
DocDee
ich bin neu im Forum. Hab seit 6 Wochen einen 14Wochen alten Boston Terrier Rüden und zwei Probleme:
1. er ist bei Ablenkung draußen nicht abrufbar. In der Wohnung klappt alles super. "Hier" funktioniert und er ist immer aufmerksam, selbst wenn er in die wildesten Spiele vertieft ist, kommt er sofort, wenn ich ihn rufe. Draußen geht's schlechter, aber es geht. Sobald andere Menschen oder gar Hunde in der Nähe sind: keine Chance. Er hört nicht mehr. Selbst wenn ich ihm Superleckerlies oder sein Lieblingsspielzeug vor die Nase halte, rennt er von mir weg. In Ablenkungsfreier Umgebung folgt er auch ohne Leine. Kommt aber jemand entgegen, läuft er lieber dem Fremden hinterher. Auf Rat einer Hundetrainerin hab ich folgendes bereits probiert: drinnen mehr ignorieren, draußen mehr spielen, nur kurze Spielsequenzen, nur Handfütterung (d.h. Tagesration als Leckerlies geben). Weiß nicht mehr weiter.
2. beim Spiel mit anderen Hunden, dreht der Kleine immer wieder auf. Auch wenn er 100mal hintereinander von dem anderen Hund eins auf den Deckel bekommt und teilweise schon schmerzhaft. Er unterwirft sich zwar sehr schnell, springt aber genauso schnell wieder auf, rennt hinterher und nervt weiter. Das ist bei großen (ich mein wirklich großen) wie bei kleinen Hunden so. Dadurch dass er wie oben erwähnt nicht abrufbar ist, kann ich ihn meist auch nicht ohne weiteres aus der Situation bringen (wobei ich auch gar nicht weiß, ob das richtig wäre). Muss ich mir da Sorgen machen oder wird er es noch lernen? Möchte halt nicht, dass er mal richtig feste gebissen wird und nicht nur gezwickt.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht bin ich ja nur zu ungeduldig aber ich übe an ersterem Problem jeden Tag zwei, drei mal, und das seit bestimmt 4 Wochen.
Liebe Grüße & Dank im Voraus,
DocDee