
Wie angekündigt kommt mit dem Umzug schon eine Frage.
Unser Nachbar hat einen Hund, der ausschaut wie ein Foxterrier, aber keiner ist. Der Gute ist ein Rüde und 3 1/2 Jahre alt und dadurch, dass er knapp 3 Jahre bei der Mutter des Nachbars lebte (die dann kürzlich verstarb), hat er nicht wirklich ne gute Erziehung genossen. Er kann "Sitz" und "Platz" und "Hier" (aber auch nur, wenn man das ca. 10 mal sagt).
Ich habe ihn als etwas penetrant aber lieb kennen gelernt (springt andauernd an einem hoch, wenn er spielen will und akzeptiert dann auch nur schmerzlich ein "Nein").
Nachbarn erzählten mir jetzt, dass der Hund nicht ohne ist und schon gerne mal in Hände schnappt und beißt. Das aber auch nur, wenn er allein im Garten ist. Ich denke, dann ist es aber verständlich, oder? Er "bewacht" ja sein Revier und wenn da dann einer einfach kommt und fasst mit der Hand in den Garten um den Hund zu streicheln..?
Auf jeden Fall musste der Nachbar gestern kurzfristig für 2 Stunden weg, wohin er den Hund nicht mitnehmen konnte. Deswegen hat er ihn in den Garten gebracht und mich gebeten, darauf acht zu geben, dass er nich Perry geht. Ich wollte ihn dann nicht allein lassen und bin zu ihm in den Garten gegangen um mit ihm zu spielen.
Er hat dort auch überall Spielsachen rumfliegen (Stofftiere, Bälle..) und ich hab mir dann einfach seinen Stoffhasen geschnappt und mit ihm gespielt. Macht er auch freudig mit. Er hat dann an dem Tier rumgezerrt und will halt immer Zerrspiele spielen. Was andres (z.B Werfen und er holt) mag er gar nicht so und er gibt das Stofftier dann auch ums Verrecken nicht mehr her.
Wenn er dann mitten im Spiel ist, fängt er auch richtig an zu knurren und Zähne zu zeigen. Ich lass dann immer direkt los und sag "AUS!". Er sieht dann immer etwas irritiert aus und springt direkt wieder an mir hoch (was ich auch unterbinde) und will weiterspielen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Darf er das? Darf er mich im Spiel anknurren (er wedelt mit dem Schwanz dabei) oder sollte das wirklich mit Spielabbruch quittiert werden?