Problem nach Beißattacke Ende April

Huhu!
Ich "unterbreche mal meinen Urlaub", um Euch mit einem ziemlich fiesen Problem zu behelligen.
Ich hatte Euch ja berichtet, was uns (v.a. ja Günni und meinem Mann) in der Hundeschule passiert ist.
Zwecks Auffrischung: guckst du hier: viewtopic.php?f=25&t=3970&st=0&sk=t&sd=a&start=20 (Ab Seite 3, vierter Beitrag, gehts um den Vorfall im April).
Wir waren nun einige Tage mit unsrem guten alten Bulli in Dänemark, wo es ja unglaublich hundefreundlich zu geht an den Stränden. Natürlich durfte Günni da auch mal ohne Leine losflitzen, und eigentlich war er auch ausschließlich aufs Wasser konzentriert (leider hat ers auch getrunken, in rauhen Mengen, und mit Durchfall bezahlt). Allerdings gab es mehrere Situationen, in denen natürlich auch andere Hunde auftauchten und sich ihm freundlich!!! (keinerlei ersichtliche Aggression, Schwanzwedeln in der netten Form) näherten. Günni, früher ja immer ein unglaublich aufgeschlossener, neugieriger und netter Hund, reagiert nun aber leider auf fast jeden unbekannten Hund mit: Kamm aufstellen, knurren. Und ich: gerate in Panik, weil ich das Erlebnis aus der Hundeschule nach wie vor nicht ganz verdaut habe.
Was ratet Ihr mir, um Günnis Unbefangenheit wiederherzustellen? Und wann muss ich wirklich Angst haben, dass Günni eventuell zum Angstbeißer wird? Eine echte Alternative zu der HuSchu in der wir bis April waren gibts hier leider nicht (die eine löst sich grad auf wegen Streitigkeiten innerhalb der Betreiberclique, die andere ist dermaßen unverschämt teuer, dass wir uns das im Moment (Markos Verdienstausfall, baldige Geburt unseres Kindes und damit verbundene Kosten) leider nicht leisten können) - und zu dieser HuSchu zurück möchten wir auf keinen Fall.
LG, Adrienne
PS: Dänemark ist toll, aber leider auch sauteuer, weswegen wir unseren Urlaub schon nach fünf Tagen beendet haben. Unglaublich, hätte nie gedacht, dass uns sowas mal passiert...
Noch ein PS: Auf ihm bekannte Hunde reagiert Günni nach wie vor total relaxed!
Ich "unterbreche mal meinen Urlaub", um Euch mit einem ziemlich fiesen Problem zu behelligen.
Ich hatte Euch ja berichtet, was uns (v.a. ja Günni und meinem Mann) in der Hundeschule passiert ist.
Zwecks Auffrischung: guckst du hier: viewtopic.php?f=25&t=3970&st=0&sk=t&sd=a&start=20 (Ab Seite 3, vierter Beitrag, gehts um den Vorfall im April).
Wir waren nun einige Tage mit unsrem guten alten Bulli in Dänemark, wo es ja unglaublich hundefreundlich zu geht an den Stränden. Natürlich durfte Günni da auch mal ohne Leine losflitzen, und eigentlich war er auch ausschließlich aufs Wasser konzentriert (leider hat ers auch getrunken, in rauhen Mengen, und mit Durchfall bezahlt). Allerdings gab es mehrere Situationen, in denen natürlich auch andere Hunde auftauchten und sich ihm freundlich!!! (keinerlei ersichtliche Aggression, Schwanzwedeln in der netten Form) näherten. Günni, früher ja immer ein unglaublich aufgeschlossener, neugieriger und netter Hund, reagiert nun aber leider auf fast jeden unbekannten Hund mit: Kamm aufstellen, knurren. Und ich: gerate in Panik, weil ich das Erlebnis aus der Hundeschule nach wie vor nicht ganz verdaut habe.
Was ratet Ihr mir, um Günnis Unbefangenheit wiederherzustellen? Und wann muss ich wirklich Angst haben, dass Günni eventuell zum Angstbeißer wird? Eine echte Alternative zu der HuSchu in der wir bis April waren gibts hier leider nicht (die eine löst sich grad auf wegen Streitigkeiten innerhalb der Betreiberclique, die andere ist dermaßen unverschämt teuer, dass wir uns das im Moment (Markos Verdienstausfall, baldige Geburt unseres Kindes und damit verbundene Kosten) leider nicht leisten können) - und zu dieser HuSchu zurück möchten wir auf keinen Fall.
LG, Adrienne
PS: Dänemark ist toll, aber leider auch sauteuer, weswegen wir unseren Urlaub schon nach fünf Tagen beendet haben. Unglaublich, hätte nie gedacht, dass uns sowas mal passiert...
Noch ein PS: Auf ihm bekannte Hunde reagiert Günni nach wie vor total relaxed!