Seite 1 von 1

Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 08:56
von Pia_Haley
Seit November 2009 wohnen mein Hund ich mit meinem Partner und seinem Hund zusammen.

Pia - eine 7-jährige Dackel-Pinscher-Mix Hündin. Sie kam damals mit einem 3/4 Jahr vom Tierschutz zu meiner Mutter und mir. Als ich mit meinem (mittlerweile Ex-) Partner zusammengzogen bin kam sie mit. Sie war und ist ein recht ängstlicher Hund und sehr schlecht sozialisiert - das hat sich aber im Laufe der Jahre deutlich gebessert. Sie war quasi 6 Jahre Einzelhund und hatte immer Futter zur freien Verfügung.
Der Hund von meinem Partner ist eine jetzt 18 Monate alte Australien-Shepherd-Hündin namens Haley. Sie ist mit 8 Wochen vom Züchter zu ihm und seiner Ex gekommen, direkt zu einem 2. Hund (ca. 6 Monate älter) und kommt mit allem und jedem klar.

Anfangs wollte Pia von Haley nix wissen - mittlerweile sind sie aber eigentlich ein gutes Team geworden.

Folgende Situationen sind mir aber nach wie vor suspekt:

Fütterung: die beiden werden gleichzeitig, aber in unterschiedlichen Räumen gefüttert. Seit einigen Wochen fängt Pia erst an zu fressen wenn Haley fertig ist.
Pia lässt IMMER ein paar Stückchen über und beschützt sie dann. Irgendwann rennt sie immer zwischen dem Raum wo wir sind und ihrem Futter hin und her - sichtlich gestresst - bis wir ihren Napf hoch stellen. Dann wird sie direkt wieder normal - alles gut.
Haley lässt mittlerweile auch immer ein paar Stückchen drin - bewacht diese aber nicht. Das übernimmt dann Pia - wieder bis wir den Napf hochstellen.

Spielen: Pia mochte nie Werfspiele. Wenn mein Partner nun mit Haley spielt springt Pia aufgeregt um die beiden rum, bellt und macht ein riesen Theater. Aber dabei fixiert sie nicht den Ball oder Stock - sondern Haley!
Auch wenn Haley sie zum spielen auffordert oder z.B ihrem eigenen Schwanz hinterher rennt fliegt Pia hin und sickt sie an.
Aus so einer Situation heraus gab es schon 3 Beißereien mit kleinen Ohr-Verletzungen.

Begrüßung: Oft - meistens morgens - gehen die beiden aufeinander zu und Haley schnuppert Pia im Gesicht und an den Ohren. Pia wird sofort steif und bekommt einen Kamm, Haley wedelt. Hört Haley auf - wird Pia direkt ganz aufgeregt und versucht an Haleys Hintern zu schnuppern.
Aus dieser Situation heraus gab es auch schon 2 kleinere Beißereien.

Wir haben mittlerweile das Gefühl daß Haley - die eigentlich rangniedriger ist - Pia als Chef nicht mehr wirklich ernst nimmt. Also beim Spazierengehen rempelt sie Pia andauernd an oder schnappt im vorbeirennen nach ihr (Hintern bzw. Hinterbein). Steht sie im Weg - wird sie umgelaufen. Pia quittiert das natürlich mit einem Knurren.

Bislang sind wir bei Beißereien im Haus oder am Stall SOFORT dazwischen gegangen. Beim Spazierengehen haben wir mal einen Moment gewartet ob sich eine unterwirft - als das nach ein paar Sec. nicht der Fall war sind wir einmal laut gewordenm, sie sind auseinander, haben sich 1x geschüttelt und getan als ob nix gewesen ist.

Wie schätzt ihr die Situation ein? Warum verhält sich die Ältere so?

Re: Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 09:09
von Whoopsy
Hmmm interessante Beobachtungen. Decken sich teilweise mit unserer Konstallation. Beim Spielen ist es ähnlich wie bei Euch. Whoopy (die ältere) fixiert ausschliesslich Easy wenn es um einen Stock/Wurfgeschoss (das ich werfe, wenn ich mit Easy spiele) geht. Meiner Meinung nach will sie kontrollieren. Würde ich den Stock Whoopy werfen, rennt sie zwar hinterher, nimmt in kurz ins Maul und lässt ihn dann aber fallen, weil er ja uninteressant ist. Wirklich "spielen" kann sie nicht. Es geht da nicht um Ressourcenverteidigung weil wenn sich Easy einen Stock schnappt und von Whoopy wegrennt, entsteht zwar ein Fangspiel aber ohne Rempelei. Das ganze entsteht auch nur ausserhalb. Wenn ich im Haus mit Easy Ball spiele ist es Whoopy völlig egal. Warum auch immer?!

Und mit dem Begrüssen ist es bei uns grad umgekehrt. Whoopy schnuffelt Easy im Gesicht oder schleckt ihre Ohren und bei Easy sieht man, dass es ihr nicht wirklich gefällt. Dreht den Kopf weg und ist angespannt. Wobei es sich bei uns nicht um eine Begrüssungssituation handelt sondern Whoopy einfach so mal zu Easy hingeht und sie so hmmm auffordert/bedrängt?! Ich bin aber auch noch nicht dahinter gekommen, was das zu bedeuten hat. Wenn sie sich hingegen lang nicht gesehen haben (so ne Stunde :mrgreen: ), dann freuen sie sich beide riesig.

Re: Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 09:14
von Gudrun
Hallo auch,

das seht Ihr wohl ganz richtig, dass die Aussi-Hündin über kurz oder lang die ranghöhere sein wird. Mit 18 Monaten wird sie allmählich erwachsen. Sie kann weitere 18 Monate brauchen, bis sie es wirklich ist. Faktisch ist sie wohl auch die Stärkere. Ihr macht das schon ganz richtig, dass Ihr auf Vermeidung kritischer Situationen achtet. Das würde ich auch beim Spielen bedenken und immer eine ablegen, die gerade nicht dran ist. Im übrigen würde ich meine eigene Dominanz stärker zum Ausdruck bringen, indem ich beide härter rannehmen würde. DU lässt DIR gar nichts gefallen, DU hast das Sagen, BEIDE Hündinnen sind ganz tief unter DIR.

VG Gudrun

Re: Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 10:34
von Pia_Haley
Hallo!

Es ist ja durchaus in unserem Interesse daß Haley "Chefin" wird, weil die Kleine halt nicht so eine Führungskraft ist. Außerdem denke ich daß nes für Pia auch einfach weniger anstrengend ist wenn Haley "alles regelt".
Und klar ist die Aussie-Hündin mit fast 20 kg der anderen mit 7 kg körperlich überlegen.

Also haben wir das richtig gedeutet: es tut sich was in der Rangordnung.

Die eine ablegen wenn die andere dran ist - naja, also die Kleine spielt ja nie. Sie kläfft nur Haley an, rennt nicht mal hinter dem Stock o.ä. her, sondern kläfft nur hinterher.
Bislang haben wir das Theater ignoriert, dann werden wir das zukünftig unterbinden. Andersrum wäre es aber sicher eine gutem Übung für die Aussie-Hündin :)

Wie ist das mit dem Futter? Weiter so handhaben und die Reste hochstellen? Warum lassen sie plötzlich beide was im Napf?

Re: Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 10:39
von Pia_Haley
Gudrun hat geschrieben:Im übrigen würde ich meine eigene Dominanz stärker zum Ausdruck bringen, indem ich beide härter rannehmen würde. DU lässt DIR gar nichts gefallen, DU hast das Sagen, BEIDE Hündinnen sind ganz tief unter DIR.

Noch eine Frage: wie meinst Du das genau?

Also beide Hündinnen hören auf´s Wort und wenn die beiden Streß haben ist nach einer Ermahnung sofort Feierabend. Sie stehen sofort auf wenn sie im Weg rum liegen und akzeptieren ihre Grenzen innerhalb des Hauses. Kurz gesagt: sie "funktionieren" für unseren Bedarf (denke jeder hat andere Vorstellungen wie ein Hund zu sein hat) sehr gut. Klar überschreitet die Aussie-Hünding noch ganz selten ihre Kompetenzen - aber sie ist nun mal 18 Monate alt... Eigentlich sehe ich keinen Grund zum härter ran nehmen.

Re: Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 10:44
von Gudrun
Hallo nochmal,

wenn Haley "alles regelt" habt IHR ein Dominanzproblem. Also bitte nicht! Eure Dominanz ist gefragt. Verschärft Unterordnungs-Aufgaben einfordern wie z. B. einzeln Abliegen, während der andere was tun darf, kann helfen. Bei dem körperlichen Ungleichgewicht kann nach einem ernstgemeinten Rangordnungskampf die Kleine hinterher eingeschläfert werden. Bitte ernst nehmen, dass Hündinnen sich u. U. gegenseitig töten.

Reste würde ich sofort nach dem zügigen Fressen hochstellen. Dass die Aussie-Hündin jetzt auch was stehen lässt, kann damit zu tun haben, dass sie nun körperlich ausgewachsen ist und weniger braucht. Weniger in den Napf tun hilft dagegen.

VG Gudrun

Re: Rangordnung oder dumme Angewohnheit

BeitragVerfasst: Fr 9. Jul 2010 11:41
von lotte
also pia hört sich verdammt nach madita an - paradox im verhalten, irgendwie hin und her gerissen zwischen unsicherheit und eigentlich was sagen wollen, aber dann nicht die eier in der hose haben und dann aus frust bellen oder den anderen ungerechtfertigt dumm anmachen...

ich denke auch, dass es für pia wesentlich unstressiger werden wird, wenn die rangordnung erstmal geklärt ist - wenn sie es denn annimmt und nicht jeden tag in frage stellt. aber vielleicht kann sie irgendwann die vorteile in einer "großen freundin" erkennen. ich glaube das meintest du vielleicht auch mit "wenn haley alles regelt" ?!

also für mich (als unqualifizierten normalo-hundebesitzer ;)) hört es sich an als macht ihr das schon ganz richtig wie ihr es macht. auf jeden fall dazwischen gehen und dass sie aufhören nach anasge ist ja auch ein gutes zeichen.
wie ists denn wenn sie alleinbleiben? sind sie dann zusammen? da hätte ich etwas angst in so einer umbruchphase...

die näpfe würd ich dann auch einfach wegstellen, was das theater zu bedeuten hat darauf kann ich mir auch keinen reim machen. vielleicht will sie nochmal betonen, dass das ihr futter ist und sie das auch verteidigen wird, aber weil es keinen von euch zu interessieren scheint läuft sie hin und her, damit endlich jemand mal bemerkt, dass sie bereit zum verteidigen ist, weil sie so mutig und stark ist?! ;) stelle mir nur grad madita vor, der würd sowas einfallen :lol: