Seite 1 von 1

Günni spinnt

BeitragVerfasst: Do 29. Jul 2010 17:13
von Klein Günthi
Huhu,

unser ach-so-verletzter Günthermann hat ne Meise und ich hab keine Ahnung wie ich ihm die abgewöhnen soll.

Seit einiger Zeit (ich würde behaupten etwa sechs bis acht Wochen) spielt sich folgendes ab:
In unserer Nachbarschaft wohnt eine Dame, welche Aussies züchtet. Die Aussies bewegen sich auf ihrem Hof frei. Zudem lebt auf dem Hof auch noch eine alte Bernhardinerdame (14 Jahre).
Wenn ich mit Günni an diesem Hof vorbeigehe, wird er sowohl von der Bernhardinerin als auch von den Aussies angebellt. Er selbst läuft relativ ungerührt dran vorbei, bellt nicht zurück o.ä.

Ganz anders gestaltet sich die Sache aber, wenn die Dame uns mit einem oder mehreren ihrer Hunde entgegenkommt: dann laufen ihre Hunde meist recht ruhig an uns vorbei, während Günther den totalen Koller bekommt und bellt und knurrt wie ein Berserker. Ich kann ihn dann kaum halten. Natürlich leinen wir den Hund an, wenn sich uns andere (unbekannte im Sinne von weder berochene noch bespielte) Hunde nähern, sodass er nicht die Möglichkeit hat, auf diese loszugehen - aber er scheint auch nur bei diesen Hunden das Bedürfnis zu haben, sie dermaßen anzugeifern.

Könnte mir mal jemand erklären, warum der Bengel das tut und wie ich ihm das wieder abgewöhnen kann?

Wie gesagt: bisher hat er das nur bei diesen Hunden gemacht. Naja, und vor Wochen mal bei der Tierärztin vor deren Praxis bei einem sehr viel größeren Hund, den wir bis dahin noch nie gesehen hatten.

LG, Adrienne nebst Meisengünni

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 00:02
von Sanchez
Hmm, also wirklich weiterhelfen kann ich leider nicht. Ich kenn das Problem nur andersrum: Hunde hinterm Zaun=riesen Terz, Hunde auf der Straße=kein Problem. Vielleicht ist er ja so schlau und weiß dass er, wenn die hinterm Zaun sind, eh nicht an sie rankommt und versucht es deshalb an der Leine...
Wie reagierst du denn wenn er sich so aufführt? Ich dräng Sanchez übers Ampelsystem hinter mich, wobei er hier meist sofort rot kriegt weil ihn nichts anderes beeindruckt.

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 07:26
von Lennox
Genau, das Ampelsystem und dann noch die Mörderwaffe Wasserflasche :D

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 08:01
von Klein Günthi
Günni kennt das Ampelsystem sehr gut - aber es scheint ausgeblendet, selbst bei doppelt roter Karte, wenn diese anderen Hunde sich nähern... :(

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 08:21
von Logan
wir haben das gleiche

hunde hinter dem zaun werden nicht angebellt im gegenteil da geht man dann sogar hoch erhobenen hauptes vorbei 8-)

kommt uns dieser hund dann aber mal beim spaziergang entgegen ist theater :roll:

ich denke logan weiß das die hunde hinter dem zaun ihm nicht gefährlich werden können

wenn sie ihm dann aber draußen entgegen kommen, versteht er die welt nicht mehr, nach dem motto:"wau,wau du gehörst doch hinter den zaun wau, wau" fletsch zähne und mach krach für zehn :roll:

vielleicht will günni ihnen nur heimzahlen, dass er von ihnen immer angebellt wird wenn er nur an dem grundstück vorbei geht 8-)

ja ich weiß keine professionelle antwort, aber ich wieß nun das mein hund in keine form passt und ich muß damit leben, deshalb nehme ich ihn so wie er ist

ärgere dich nicht zu sehr adrienne, wird schon
übrigens das ampelsystem funktioniert bei logi auch nicht mehr, wenn der uns entgegen kommende hund ihn anbellt

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 09:51
von Klein Günthi
Puh, dann bin ich ja erleichtert, dass ich mit diesem Problem nicht allein auf der Welt bin. Problematisch an der Sache ist für mich, dass ich absolut nicht einschätzen kann, ob Günni sich auf die Hunde stürzen würde, wenn er nicht an der Leine wäre, aber dass er an der Leine dermaßen ausrastet, dass es mir im Bauch zieht, weil ich ihn kaum halten kann. Schröckelisch!

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Di 3. Aug 2010 20:47
von Sanchez
Hast du denn vielleicht die Möglichkeit mal auszuprobieren ob Günni sich mit den anderen vertragen würde? nur für den Fall der Fälle, dass du ihn wirklich mal mit noch dickerem Bauch nicht mehr halten kannst. Mir wäre es in deinem Zustand zu gefährlich einen verrückten Hund an der Leine zu haben den ich in dieser Situatin nicht einschätzen kann. Was ist, wenn er so stark ruckt dass du hinfällst?

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Mi 4. Aug 2010 13:16
von Klein Günthi
Hi,

gestern hatte ich Gelegenheit, ihn zumindest mal mit einem der Hunde spielen zu lassen. Das war auch absolut okay, die beiden haben sich gut verstanden - das Problem ist ja aber nicht, dass er sich mit denen nicht verträgt, sondern dass er sie einfach total angeht (zerren, bellen), wenn er an der Leine ist und wenn die an der Leine sind. Und die Hunde selbst reagieren, wenn sie zu mehreren unterwegs sind, richtig mistig auf andere Hunde. Das heißt: wenn ich ihn losließe, würde sich das "Rudel" auf ihn stürzen, und das muss ja dann wirklich nicht sein. Um meinen Bauch hab ich übrigens auch mächtig Angst in diesen Situationen, da haste schon Recht!

Re: Günni spinnt

BeitragVerfasst: Do 5. Aug 2010 14:28
von wilma
Hi hi, das kenn ich.
Wir gehen immer zu einer Bekannten, die auch einen Dackel hat. Dort im Garten können wir dann alle zusammen laufen und spielen lassen. Direkt neben an wohnt ein etwa Kniehoher Mischling, der angeleint und hinterm Zaun echt Sch...... drauf ist. ALs wir letztens da waren, hat er sich auch wieder tierisch mit Hermann am Zaun gezofft.. Die haben richtig mit Nackenfell hoch fletschend am Zaun gestanden.
Dann kam die Besitzerin mit Mokka durch das Gartentor und meinte, wir lassen die mal zusammen laufen, da macht Mokka nichts. :shock: :shock: :shock: :shock:
Ich dachte ich falle um. Aber wenn die sich so sicher ist, das er nichts macht, dann wird es schon gut gehen. Ausserdem war Rico dabei. ALso alle zusammen gelassen, und ......................
nichts, kurzes schnuppern kurzes klären durch Körpersignale, Ruhe. Spielen, freuen, freundlich sein.
3 Stunden später kommen wir uns auf der STraße angeleint entgegen und?ß????
Riesen Getöse, drohen Zähne fletschen, Angriff.
Ein paar Tage später Begegnung im Garten ohne Leine ohne Zaun, alles gut.
Warum audh immer das so ist, wir wissen jetzt, das wir uns angeleint aus dem Weg gehen, oder aber frei machen, dann ist Ruhe.
Also nicht nur Günni spinnt, da kenn ich noch 1000000000000000 andere Hunde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: