Seite 1 von 1

Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 11:53
von wilma
Hallo ihr Lieben,

bisher habe ich Hilde ja immer frei mitlaufen lassen. Es war auch nie ein Problem, da sie ja schon sehr auf mich geachtet hat. Jetzt ist es aber so, das sie wohl anscheinend merkt, das es auch noch eine Welt ausserhalb der 20-30 Meter um Mama gibt. :? :? :? Wenn also Hermann durchstartet, dann läuft sie mit. Bisher kommt sie noch zu mir, wenn ich rufe, aber ich merke, das sie schon überlegt, ob es nicht schöner wäre mit Hermann zu laufen. Er kriegt dann auch immer gleich einen drüber, wenn er zurück kommt. Von ihr wohlgemerkt, nicht von mir.
Soll ich sie also ab jetzt lieber an die Schlepp nehmen???? Bei Hermann wird es ja besser mit dem Vor laufen. Nicht mehr so weit in den meisten Fällen. (Ausnahmen bestätigen die Regel nicht wahr Jutta ;) ;) )
Im Garten und im Haus funktioniert das ran rufen ganz gut, aber man merkt schon manchmal den Dackeldickkopf. Dann schaut sie erst mich an, dann die Umgebung und wenn ich dann nichts mache, nicht nochmal rufe sondern sie starr anschaue, dann kommt sie.
Also, ab jetzt Schlepp und mehr Training????

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 13:46
von Shiba-Rudel
also ich denke schon, dass deine hilde genau das jetzt macht weil anzeichen gab es ja schon bei uns.

aber mit dem gedanken musst du jetzt schon leben weil sie zeigt schon ganz schöne veränderungen an. wenn ich so an die anfangsphase von euch beiden denke und als ich euch jetzt zusammen sah, da merkt man der kleinen schon an, dass sie offen für die weite welt ist.

bei leila gab es eine ich-bleib-bei-frauchen-phase nie und die beiden anderen atten auch schnell die weite welt im kopf.

aber wie du dem entgegen steuern kannst oder musst da halte ich mich lieber bedeckt weil meine hunde auch nicht abrufbar sind. ;)

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: Fr 30. Jul 2010 13:54
von Tosama
habe mir heute morgen bei unserem Spaziergang auch schon gedacht, na die kleine Hilde laeuft aber mittlerweile viel weiter vor (ohne zurueck zu schauen) also noch vor ein paar Wochen ;)
Aber sie ist doch immer gekommen wenn Du sie gerufen hast oder hab ich da was verpasst??

Weiss nu auch nicht ob man lieber gleich mit Schleppe anfaengt um den Rueckruf auch immer garantieren zu koennen oder ob man erstmal abwartet ob sie wirklich mal nicht kommt.... *ueberfragt bin*

lg

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 08:50
von wilma
Hat noch jemand einen Tip für mich????
Will doch mal einen einzigen Hund in meinem Leben haben, bei dem ich immer zur richtigen Zeit die richtigen Maßnahmen ergreife. :mrgreen: :mrgreen: (Auch wenn das wohl ein Wunschtraum bleibt.... :oops: )

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 09:01
von ingrid
ne freundin von mir hat einen rüden, der LIEBT die grosse weite welt, sie hat ALLES probiert, jetzt ist der schlepper dran :)

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 09:06
von wilma
ingrid hat geschrieben:ne freundin von mir hat einen rüden, der LIEBT die grosse weite welt, sie hat ALLES probiert, jetzt ist der schlepper dran :)


Danke Ingrid, du machst mir Mut............. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 11:22
von lotte
vielleicht brauchst du die schleppe ja wenn du sie jetzt gleich dran machst nur kurz. wenn sie garnicht erst gefallen an der größe der welt findet?

was ist denn wenn du ab und an mal umdrehst und in die andere richtung läufst? darfst dich aber nicht umschauen dann ;)

oder mal allein mit ihr gehen, damit du ihr orientierungspunkt bleibst und sie sich nicht so auf herrman fixiert. das ist mir nämlcih total aufgefallen, dass hilde immer mit einem auge schaut was ihr toller großer bruder da macht (ist ja auch süß wie sie ihn mit leuchtenden augen bestaunt, aber für dich vielleicht nicht immer hilfreich). bis sie da mithalten will ist vielleicht nur eine frage der zeit...

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 11:27
von Lennox
Hallo Sandra,

ich habe mit Lennox konsequent das Kommando HIER an der Schleppleine trainiert. Dieses Kommando habe ich nie benutzt, wenn ich keine Möglichkeit zum Einwirken hatte.
War er nicht an der Leine so habe ich andere Wörter benutzt wie z.B. Komm her.

Dieses HIER habe ich viel geübt bis zu dem Zeitpunkt mir sicher sein zu können, dass er SOFORT :!: zu mir kommt, wenn ich dieses Kommando ausspreche.

Außerdem hatte Lennox auch mal ein einschneidendes Erlebins als der Gute meinte nicht zu Mama kommen zu müssen, sondern einem anderen Hund hinterher.
Ich habe zweimal gerufen und dann habe ich mich versteckt. Hat eine Weile gedauert bis er bemerkte, dass ich nicht mehr in Sichtweite war.
Man konnte ihm die Panik ansehen und ich habe ihn ein ganzes Weilchen schmoren lassen. Die Wiedersehensfreude war groß und er war sichtlich erleichtert Wieder bei Mama zu sein.
Hatte zur Folge, dass er sich nicht mehr so weit entfernte und immer mal wieder zu mir blickte um zu schauen ob ich denn noch da bin.
Auch Richtungswechsel mache ich wortlos, so dass Lennox sich auf mich konzentrieren muss und das klappt.

Also ich würde Dir raten viel mit der Schleppleine zu arbeiten und ein Kommando zuverlässig zu üben, so dass Du Dir sicher sein kannst, dass sie kommt...in jedem Fall.

Grüßchen, Chrissi

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 11:52
von Shiba-Rudel
Lennox hat geschrieben:Hallo Sandra,

ich habe mit Lennox konsequent das Kommando HIER an der Schleppleine trainiert. Dieses Kommando habe ich nie benutzt, wenn ich keine Möglichkeit zum Einwirken hatte.
War er nicht an der Leine so habe ich andere Wörter benutzt wie z.B. Komm her.

Dieses HIER habe ich viel geübt bis zu dem Zeitpunkt mir sicher sein zu können, dass er SOFORT :!: zu mir kommt, wenn ich dieses Kommando ausspreche.

Außerdem hatte Lennox auch mal ein einschneidendes Erlebins als der Gute meinte nicht zu Mama kommen zu müssen, sondern einem anderen Hund hinterher.
Ich habe zweimal gerufen und dann habe ich mich versteckt. Hat eine Weile gedauert bis er bemerkte, dass ich nicht mehr in Sichtweite war.
Man konnte ihm die Panik ansehen und ich habe ihn ein ganzes Weilchen schmoren lassen. Die Wiedersehensfreude war groß und er war sichtlich erleichtert Wieder bei Mama zu sein.
Hatte zur Folge, dass er sich nicht mehr so weit entfernte und immer mal wieder zu mir blickte um zu schauen ob ich denn noch da bin.
Auch Richtungswechsel mache ich wortlos, so dass Lennox sich auf mich konzentrieren muss und das klappt.

Also ich würde Dir raten viel mit der Schleppleine zu arbeiten und ein Kommando zuverlässig zu üben, so dass Du Dir sicher sein kannst, dass sie kommt...in jedem Fall.

Grüßchen, Chrissi



ich hätte auch gerne so einen hund der sich vor panik, wenn er uns nicht sieht, fast in die hosen macht.

leider haben wir lauter charaktere die, das nicht sehen, eher noch als anlass nehmen ihren eigenen weg zu gehen.

Re: Hilde entdeckt die Welt

BeitragVerfasst: So 1. Aug 2010 15:35
von Kiara
Hallo Sandra,

ja, die wilde Hilde kommt nun in das Alter, in der alles interessanter ist als Mama. ;) Ich würde mit der Schlepp arbeiten, Hier/Komm konsequent aufbauen und ihr nur einen gewissen Radius um dich herum lassen. Außerdem würde ich öfter mit ihr alleine spazieren gehen und viele Übungen machen, bei denen sie sich auf dich konzentrieren muss, ohne dass du sie darauf aufmerksam machst. Z.B. verstecken, umdrehen und einen anderen Weg einschlagen, schnell irgendwo ein paar Leckerlies hinlegen... Denn im Moment orientiert sie sich wahrscheinlich mehr am Rudel als an dir - und eine Wilma und ein Herrmann plus eine Sandra sind als Gruppe natürlich nur schwer zu übersehen, so dass sie gar nicht wirklich darauf achten muss, wo ihr lang geht.