Seite 1 von 1

Milchtritt - Ist das normal?

BeitragVerfasst: Mi 4. Aug 2010 22:09
von Tequi
Hallo Zusammen,

Vorgeschichte:
Also wir haben einen Dackel den wir im Alter von 4 Monaten aus dem Tierheim Befreit haben.
Mittlerweile ist der kleine DackelJunge fast 2 Jahre alt und ein kleiner frecher und vor allem sehr eigensinniger Kerl geworden ;). Er ist halt ein richtiger Dackel, eigensinnig und vor allem ein Dickkopp!

Er hat so einiges an Spielzeug und hierzu gehört auch ein kleines weiches Kissen, etwa 35 cm durchmesser. Das Teil schleppt er überall mit hin, nimmts als Kopfkissen oder halt als Spielzeug.

Was uns allerdings etwas stutzig macht, ist das er dieses Kissen irgendwie als Mutterersatz nimmt und darauf einen Milchtritt macht. Der knautscht darauf so lange rum bis er eine Zitze hat und fängt dann an zu nuckeln und zu treten... Da nimmt er sich auch total die Zeit für.. stellenweise mit augen zu, man sieht förmlich wie er es geniesst.

Diesen Milchtritt kennen wir persönlich nur von Katzen, bei Hunden eigentlich garnicht..

Ist das eine Dackel-Macke? ;) Oder ist das bei Hunden ähnlich wie bei Katzen das sie selbst mit 2 Jahren noch so einen Milchtritt machen?

Danke und Grüße an alle aus Berlin!

Re: Milchtritt - Ist das normal?

BeitragVerfasst: Do 5. Aug 2010 10:46
von Fuzzy
Hallo

Dackeltypisch würde ich nicht sagen, eher typisch für Hunde die sehr früh von den Zitzen entwöhnt wurden. Also bei großen Würfen, wo recht früh mit der Flasche zugefüttert werden muss oder eben Welpen die recht früh von der Mutter genommen wurden. So beobachte ich das jedenfalls.
Mein Altleo, jetzt 9 Jahre, war z.B. auch so ein Flaschenwelpe. Er nimmt heute noch, auch unterwegs wenn wir ein weiches Spieli dabei haben, ab und an das Ding in den Fang, nuckelt und macht dabei den Milchtritt. Dabei ist er dann völlig weggetreten. Ich kenn das aber auch von anderen Hunden.

Güßle
Fuzzy

Re: Milchtritt - Ist das normal?

BeitragVerfasst: Do 5. Aug 2010 11:38
von Shiba-Rudel
Fuzzy hat geschrieben:Hallo

Dackeltypisch würde ich nicht sagen, eher typisch für Hunde die sehr früh von den Zitzen entwöhnt wurden. Also bei großen Würfen, wo recht früh mit der Flasche zugefüttert werden muss oder eben Welpen die recht früh von der Mutter genommen wurden. So beobachte ich das jedenfalls.
Mein Altleo, jetzt 9 Jahre, war z.B. auch so ein Flaschenwelpe. Er nimmt heute noch, auch unterwegs wenn wir ein weiches Spieli dabei haben, ab und an das Ding in den Fang, nuckelt und macht dabei den Milchtritt. Dabei ist er dann völlig weggetreten. Ich kenn das aber auch von anderen Hunden.

Güßle
Fuzzy


danke für die antwort, das wusste ich nämlich auch nicht. ich habe aber auch noch nie einen hund dabei erlebt.

von katzen kenne ich das, hat das dann die selbe ursache?

Re: Milchtritt - Ist das normal?

BeitragVerfasst: Do 5. Aug 2010 14:13
von wilma
Hallo,

also als Dackeltypisch würde ich das nicht bezeichnen, da meine beiden das nicht machen. Sie nuckeln zwar sehr gerne bzw. lecken in meine halb geöffnete Faust, aber Milchtritt machen sie nicht.
Ich kenne das allerdings auch von meinen beiden Katzen, die ich mal hatte. Die haben das auch lange gemacht.
Denke auch, das es damit zusammenhängt, das der kleine Dackel evtl. etwas früh von der Milchbar weg genommen wurde.
Auf jeden Fall ist es nichts schlimmes. Viel Spaß noch mit dem Dackelchen....

Re: Milchtritt - Ist das normal?

BeitragVerfasst: Do 5. Aug 2010 22:07
von Tequi
Danke :)

dann brauchen wir uns keine sorgen machen..
er ist zudem sehr kuschelig, immer körperkontakt, muss auch im bett unbedingt immer unter die decke :)
das kommt dann vielleicht auch davon..

Danke jedenfalls für eure Antworten!

Grüße aus Berlin

Re: Milchtritt - Ist das normal?

BeitragVerfasst: Do 5. Aug 2010 23:20
von lotte
oh wie süß ich das fände! :oops: