hab mal folgende Frage:
bei uns in der hu-schu gibt's nen neuen hund, louis, ein labi-stafford-mix, 9 monate alt.
meiner meinung nach ist der hund ein ganz ganz lieber, darüber scheint aber alaska ganz anders zu denken.
soll heissen: wenn wir auf dem platz sind u. louis durch die gegend springt fängt sie an sich aufzuführen in der form, gekläffe, geknurre etc. sie muss dann regelmässig an die leine!
meine trainerin meint, alaska müsse lernen, auch hunde, die sie gerade nicht so prickelnd findet zu "dulden".
wie seht ihr das?
bisher bin ich eben bei solchen hu-begegnungen relativ schnell meiner wege gegangen.
bin mal auf eure antworten gespannt
