Augenkontakt

hallo zusammen,
seit ein paar wochen gehe ich mit lotta wieder zusätzlich alleine spazieren. ich lege bei diesem spaziergang sehr viel wert auf unterordung. das heißt, ich rufe sie öfter ran, lasse sie öfter sitz machen, fuß laufen, etc.
dies habe ich wieder angefangen, weil beim spaziergang mit den anderen wieder nur die anderen hunde interessant für sie waren. sie hat sich fast kaum für mich interessiert.
wenn ich mit ihr gehe und ich stehen bleibe soll sie sich hinsetzen und wenn sie weitergehen will muss sie erstmal blickkontakt zu mir suchen. dies war davor überhaupt nicht vorhanden. und auf dies lege ich sehr viel wert. sie soll schließlich kontakt zu mir suchen, wenn sie was von mir will. das hat sich auch schon von 0 auf 100% verbessert. sie setzt sich sogar schon von selbst hin, wenn ich stehen bleibe, ich brauche gar nichts mehr sagen.
aber ich komme vom thema ab.
meine frage ist, legt ihr auf augenkontakt mit eurem hund viel wert und in welchen situationen?
bin schon gespannt
seit ein paar wochen gehe ich mit lotta wieder zusätzlich alleine spazieren. ich lege bei diesem spaziergang sehr viel wert auf unterordung. das heißt, ich rufe sie öfter ran, lasse sie öfter sitz machen, fuß laufen, etc.
dies habe ich wieder angefangen, weil beim spaziergang mit den anderen wieder nur die anderen hunde interessant für sie waren. sie hat sich fast kaum für mich interessiert.

wenn ich mit ihr gehe und ich stehen bleibe soll sie sich hinsetzen und wenn sie weitergehen will muss sie erstmal blickkontakt zu mir suchen. dies war davor überhaupt nicht vorhanden. und auf dies lege ich sehr viel wert. sie soll schließlich kontakt zu mir suchen, wenn sie was von mir will. das hat sich auch schon von 0 auf 100% verbessert. sie setzt sich sogar schon von selbst hin, wenn ich stehen bleibe, ich brauche gar nichts mehr sagen.

aber ich komme vom thema ab.

meine frage ist, legt ihr auf augenkontakt mit eurem hund viel wert und in welchen situationen?
bin schon gespannt
