Hunde im Büro ?!

Hunde im Büro ?!

Beitragvon sven enpevet » Mi 6. Okt 2010 14:37

Seit mehr als 15.000 Jahren ist der Hund, wie wir ihn heute kennen, der beste Freund des Menschen. Dabei nimmt er verschiedenste Funktionen wahr - ob als Haus- und Heim- oder Nutztier.

Allein in Deutschland gibt es mehr als 5,5 Millionen Hunde und das macht Hasso, Waldi & Co. zum zweitbeliebtesten Haustier des Landes, das in seiner Beliebtheit lediglich von der Hauskatze übertroffen wird.

Eine Frage die sich in der Neuzeit zahlreichen Hundebesitzern stellt, ist die Frage ob man seinen Hund guten Gewissens mit zur Arbeit nehmen kann?!

Die ersten Lebenswochen eines Hundes sind gekennzeichnet als die entscheidende Phase der Sozialisation. Das heißt, ein Welpe erlernt zwischen der dritten und zwölften Lebenswoche die elementaren Regeln im Zusammenleben mit anderen Hunden, anderen Tieren und dem Menschen. Doch auch die Prägung durch äußere Einflüße wie Verkehrsgetümmel, Menschenansammlungen und Lärm bestimmt den Charakter des Hundes. Um also einen Hund mit an den Arbeitsplatz zu nehmen,
sollte diese Phase durch den Menschen zeitintensiv begleitetwerden.

Hunde sind Rudeltiere und das Herrchen oder Frauchen werden vom Hund als Rudelführer anerkannt. Die Nähe zum Menschen ist für den Hund also nicht nur wichtig, sondern durchaus gewünscht. Sofern es also keine Alternative gibt, ist die Mitnahme des Hundes zur Arbeit, positiv zu bewerten.

Tierärzte weisen übrigens explizit darauf hin, dass Hunde, so merkwürdig sich das anhören mag,
Gewohnheitstiere sind. Das heißt, sie brauchen eine Regelmäßigkeit in ihrem Tagesablauf. Gehen Sie also vor der Arbeit ca. eine Stunde mit ihrem Hund vor die Tür. Nutzen Sie auch die Mittagspause für einen ausgiebigen Spaziergang und bedenken Sie, dass die berühmte `Runde um den Block´, ihrem Vierbeiner nicht gerecht wird.
Nach Feierabend sollten Sie sich mit Ihrem Hund noch einmal für 45 bis 60 Minuten im Freien bewegen. Versuchen Sie auch Hundeplätze oder Freiflächen aufzusuchen, wo Ihr Hund auf Artgenossen trifft - er wird es Ihnen danken.

Sofern Sie Ihren Hund morgens und Abends regelmäßig füttern,ist das bereitstellen von frischem Wasser vollkommen ausreichend.

Internationale Studien belegen, dass das Betriebsklima und das Miteinander unter den Kollegen durch die Anwesenheit eines Hundes positiv beeinflußt werden und sogar die Produktivität gesteigert wird!
Sprechen Sie also Ihren Chef doch einfach mal an und fragen Sie Ihre Kollegen, ob Sie sich nicht auch freuen würden, wenn Ihr Hund Sie zur Arbeit begleitet?!

Liebe Grüße an alle Hundebesitzer!
Sven

Weitere Informationen und Tipps zu Ernährung, Gesundheit und Pflege finden Sie auch unter http://www.enpevet.de
sven enpevet
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Aug 2010 15:55

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Kiara » Mi 6. Okt 2010 19:24

Schleichwerbung ohne Schleichen, sondern quasi mit Rennen...
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Jankomir » Mi 6. Okt 2010 19:52

Kiara ;)

Aber im Ernst, meine Hunde nehm ich auch mit auf Arbeit - Büro und Zweitjob - Friseur. Klappt supi, und jeder Kunde dankt es. Nele hab ich auch vom ersten Tag an mitgenommen und die hat sich das von der Anni abgeguckt. Jetzt liegen beide und rühren sich nur, wenn sie angesprochen werden.

Und ganz oft gehen meine Kunden auch mit den Hunden spazieren. :D

Viele Grüße
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon sven enpevet » Fr 8. Okt 2010 11:33

Hey!
Das Deine Kunden sogar mit den Hunden rausgehen ist ja total cool. Hier bei uns im Büro kümmern sich die Kollegen auch gerne mal und gehen ne "Extra-Runde" mit meinem Lennon. Ist auf jeden Fall schön zu sehen, dass das auch andernorts reibungslos klappt.
Beste Grüße aus Hamburg!
Sven
sven enpevet
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 6. Aug 2010 15:55

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Calypso » Do 21. Okt 2010 20:50

Wie fragt man beim Chef am Besten nach ob man den Hund immer mitnehmen darf? Ich hab meine auch shcon hier und da dabei gehabt... die meisten Kollegen lieben sie andere wiederum dulden sie einfach nur gerne und wenige wenige sagen nichts dazu... und einen gibts der is im rollstuhl...der wurde kategorisch verbellt :/ eig peinlich aber sie hatte wohl angst... naja ich arbeite in einem industriebetrieb und bin noch Azubine und es is halt bis etz immer Abteilungsabhängig gewesen ob ich sie mitnehmen durfte... ich wechsle ja auch oft... aber findet ihr ich solle einfach mal zu meinem Chef gehen und fragen "Darf ich meinen Hund immer mit auf arbeit nehmen? Sie muss während der Arbeitszeit auch nur ungefähr 3 mal raus und immerhin bin ich schon mal Nichtraucherin" Das einzige Problem was sie hat is wenn ich den Raum verlasse Bellt sie... das macht sie zuhause nich aber dort hat sie wohl angst ich komm nich wieder... und ich muss eben doch manchmal durchs haus und ich kann sie dann doch nich immer mir ans Bein hängen XD
Calypso
 
Beiträge: 41
Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Jankomir » Sa 23. Okt 2010 13:55

Hallo Sven,

meine Kunden kommen sogar extra, um mit den Hunden Gassi zu gehen - ätsch ;)

Jetzt sind Ferien, meine Chefin war nicht da und ich stand die 2 Tage allein im Laden, da hatte ich Koordinierungsprobleme, damit meine Hunde nicht nach der Arbeit total platt waren :D .

Ach, wie isses scheen... Ich freu mich auch drüber und wach jeden Morgen auf und kann mein Glück nicht fassen, liebe Kinder, liebe Hunde und einen lieben Mann - genau in der Reihenfolge *g*


viele grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Lucylu » Do 28. Okt 2010 14:36

hallo Zusammen!

Ich hole Lucy auch ab und zu mit ins Büro,
da hat sie ihre Decke liegen, Wasser und natürlich einen Kauknochen!
Ich hole sie aber nur dann mit wenn ich Sam außer der Reihe gehen muss!
Es klappt super und meine Kollegen sind auch total verrückt nach ihr!

Ein Freund von mir arbeitet in der Gastronomie und hat seinen Dicken immer da,
außer abends!
ABer das klappt super und von den Gästen hat man auch noch nicht negatives ghört,
ganz im Gegenteil!


lg
Lucylu
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Okt 2010 13:27

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Ulrike » Do 28. Okt 2010 15:09

Schön wär's, aber in einem Betrieb mit 70 Leuten und mehreren, die Hunde haben, wird es dann schon schwer, wenn jeder seinen mitbringen würde. :lol: :lol: :lol:

Habe schon mal vorgeschlagen, im oberen Stockwerk (zur Zeit ist da nur Archiv) einen Hunde- und Kindergarten zu eröffnen, aber irgendwie stoße ich auch taube Ohren :? :? :? :? :? .
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon Kiara » Fr 29. Okt 2010 11:37

Ich konnte Kiara im letzten halben Jahr mit ins Büro nehmen, was an manchen Tagen wirklich hilfreich war. Der Knaller war eine Kollegin: "Sag mal, wolltest du heute nicht deinen Hund mitbringen?" - Ich: "Ja, der liegt auch schon seit heute Morgen unter meinem Schreibtisch." :lol:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hunde im Büro ?!

Beitragvon wilma » Fr 29. Okt 2010 17:36

Kiara hat geschrieben:Ich konnte Kiara im letzten halben Jahr mit ins Büro nehmen, was an manchen Tagen wirklich hilfreich war. Der Knaller war eine Kollegin: "Sag mal, wolltest du heute nicht deinen Hund mitbringen?" - Ich: "Ja, der liegt auch schon seit heute Morgen unter meinem Schreibtisch." :lol:


Ha, sowas in der Art hatten wir auch mal, nur mit Shaila und Wilma. Nachdem wir schon zwei STunden im Restaurant saßen, teilte man uns mit das es gut sei, das wir heute ohne Hunde da seien, man hätte seid neuesten beschlossen keine Hunde mehr zu erlauben, weil es zu viele geworden seien. Es wäre ja ärgerlich, wenn wir dann wieder hätten fahren müssen. :shock: :mrgreen:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste