Hallo,
ich brauche dringend Hilfe.Ich wünsche mir zu meinem 12.Geburtstag einen Hund.
Ich kenne die Vorraussetzungen:Gassi gehen,füttern...
Leider wäre von 8.00 Uhr- 13.00 Uhr keiner zuhause.
Was kann ich tun???
Bin längere Zeit nicht da
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bin längere Zeit nicht daHallo,
ich brauche dringend Hilfe.Ich wünsche mir zu meinem 12.Geburtstag einen Hund. Ich kenne die Vorraussetzungen:Gassi gehen,füttern... Leider wäre von 8.00 Uhr- 13.00 Uhr keiner zuhause. Was kann ich tun???
Re: Bin längere Zeit nicht daSchlag dir den Hund aus dem Kopf - meine ehrliche und direkte Meinung. Und mach dir so mit 16/17 noch einmal Gedanken.
Re: Bin längere Zeit nicht da
*unterschreib* Klar, ein Hund kann lernen allein zu sein, auch mal mehrere Stunden am Stück, aber es wird nicht bei "von 8-13 Uhr" bleiben, zumindest nicht immer. Du bist noch sehr sehr jung, und ich gehe davon aus, dass es Dein Hund sein wird, also DU allein für ihn verantwortlich sein möchtest? Ich denke, du solltest wirklich noch ein paar Jahre warten, dich in Ruhe belesen, Augen und Ohren offenhalten, und dann kannst du darüber nochmal nachdenken.
Re: Bin längere Zeit nicht daIst vielleicht ein Tierheim in deiner Nähe, das Tierheim freut sich bestimmt wenn du mal fragst ob du mit einem/mehrere Hunde mal Gassi gehen darfst.
Vielleicht merkst du dann, das es wirklich eine lange Zeit ist, bei dem dein Hund dann alleine bleiben sollte :O)
Re: Bin längere Zeit nicht daWenn ihr Euch überhaupt Gedanken macht, dann müssen das Deine Eltern tun. Sie müssen sich schließlich mehr um den Hund kümmern, das kannst Du mit 12 Jahren alles noch gar nicht. Der Hund muss ja erst noch erzogen werden und in der Regel werden Kinder und Jugendliche noch gar nicht als ranghöher akzeptiert. Vielleicht habt ihr ja noch Großeltern in der Nähe, bei denen der Hund in der Zeit der Abwesenheit sein kann.
Außerdem bedenke, daß Du noch gar nicht weißt, was Du nach Deiner Schulzeit machst. Wenn Du dann arbeitest bist Du noch länger weg und der arme Hund allein. Dann hast Du vielleicht einen Freund und möchtest abends zur Disco oder so. Was dann mit dem Hund? Wir haben uns für Hunde entschieden, als Familie. Unsere Kinder feuen sich darüber, aber die Verantwortung und Erziehung ist nur mein Gebiet. Das gibt den Hunden Sicherheit. Sie freuen sich, wenn die Kinder mit ihnen spielen, aber ich bin jeden Tag den ganzen Tag für sie da. Nur so kann ein Hund glücklich sein und das willst Du doch auch. Hunde sind Rudeltiere, sie brauchen den Kontakt zu ihrem Rudel und entwickeln Verhaltensstörungen, wenn sie so viel allein sind. Viele Grüße Jankomir
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |