Hallo ihr!!!
Ich habe ein Anliegen und eine Frage an erfahrene Hundehalter!
Ich habe eine american staffordshire hündin.
sie ist 5 jahre alt und wurde vor kurzen (2 monate) von einem anderen hund gebissen (war ein Schäferhund). Dieser war unangeleint, kam direkt auf uns zu (ganz zielstrebig und ruhig), der besitzer rannte vergebens hinterher und es war geschehen, so schnell konnte ich gar nicht schauen. die kleine hat nichts gemacht, keine provokoation. sie stand nur da mit zurückgeklappte ohren, eingezogenen schwanz zwischen meine beine. als das der schäfi kam ging so zurück und wurde gebissen.
sowas ist mir noch nie passiert.
meine kleine ist extrem sensibel und verschmust, sie hört auf jedes beigebrachte kommando sofort und ich habe sie mit einer sanften hand aufgezogen (bei amstaffs ist das auch normal die schisser).
jedenfalls habe ich jetzt folgendes problem... aufgrund der schlechten erfahrung die sie leider sammeln musste, reagiert sie auf jeden hund den sie draußen sieht sofort ängstlich, aber das nicht im sinne eines rückzugs. sie beginnt sofort mit bellen (keine nackenhaare aufgestellt) und zerrt an der leine wie eine irre. ich rufe dann meisten laut "aus!" und laufe weiter und ignoriere sie dabei. meist versucht sie stehen zu bleiben und zu bellen, dass interessiert mich aber nicht, da sie in der rangordnung mir gegenüber nichts zu melden hat.
die wirkung eines laut bellenden kampfhundes in der öffentlichkeit ist nicht sehr positiv. andere menschen haben sehr viel angst vor meiner kleinen. musste mir auch schon doofe kommentare anhören.
wenn ich dann 3, 4 schritte gelaufen bi ist ruhe. es ist auch nciht mit jeden hund so, meist sind es größere hündinnen mit denen sie nicht klarkommt oder kleine mit zu viel selbstvertrauen (unerzogene JRT bspw.).
ich weiss nicht wie ich sie jetzt behandeln soll. die erfahrung musste sie leider machen. es wurde gebissen und hunde haben ja bekanntlich ein suüper langzeitgedächtnis.
da die amstaffs sowieso sehr sensible tiere sind, tuts umso mehr weh für mich. iuch habe ihr momentan einen maulkorb rangemacht, um angstbeißerei zu vermeiden.
kann ich die situation, wenn sie einen hund trifft irgendwie umkonditionieren mit leckerlie? in dem
ich bin etwas ratlos. ich hatte seit ich klein bin vorwiegend JRT's oder amstaffs und so eine situation hatte ich noch nie.
ich kann vor allem manche halter nicht verstehen.
vllt kann mir jemand helfen