|
von Calypso » Sa 23. Okt 2010 15:02
Heyho^^ Mich würde mal allgemein Interessieren wie ihr eure Racker haltet^^ Also in wie fern ihr wirklich Musterhaft nach "Lehrbuch" handelt oder ob ihr etwas lesses faire mit dem Hund/den Hunden umgeht. Dazu hätte ich dann einige Fragen: 1) Wo schläft euer Hund? (evtl sogar im Bett^^) 2) Darf er mit aufs Sofa? 3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? 4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre) 5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) 6) "eigene Bemerkungen und Erklärungen" Dann mach ich mal den Anfang^^ 1) Bett^^ meistens an mich drangekuscheln manchmal auch in Ihrem Körbchen oder auf dem Sofa 2) Siehe 1 -> ergo ja 3) GAAANZ VIELE ne ganze Kiste voll die immer rumsteht und wenn sie wa daraus will geht sie hin und holt es sich bringts mir dann und wenn ich lust habe spiele ich mit ihr^^ nicht immer damit sie nicht denkt sie könne mich erziehen^^ 4) Ja. Ich wohne auf dem Land da ist zwar auch ein schild das man zum schutz der Wildtiere den Hund nicht laufen lassen soll aber meine kleine ist a) gut trainiert und b) viel zu schisserig um einem Tier hinterherzulaufen und c) hat ein Sheltie keinen Jagdinstinkt 5) Marke: Terra Canis; nur Nass da sie sich angewöhnt hatte das Nass- vom Trockenfutter runter zu lutschen und das Trockenfutter wieder aus zu spucken -.- Manchmal gibts auch selbstgekochte Geflügelherzen oder leber oder ein Selbstgekochtes Suppenhuhn (ohne Knochen natürlich) mit Hirse, Vollkornnudeln, Naturreis, Karotten, Kartoffeln, Äpfeln, Birnen etcetc... 6)Ich weiss ich mache viel was man nicht sollte aber... Rassebedingt und bedingt durch den Charakter meines Hundes kann ich das so machen denn sie würde nie auf die Idee kommen meine Autorität in Frage zu stellen. Sie will mir alles recht machen und sie ist einer der tollen Hunde die einem direkt in die Augen sehen 
-
Calypso
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 21. Okt 2010 20:08
von wilma » Sa 23. Okt 2010 15:10
Calypso hat geschrieben:Heyho^^ Mich würde mal allgemein Interessieren wie ihr eure Racker haltet^^ Also in wie fern ihr wirklich Musterhaft nach "Lehrbuch" handelt oder ob ihr etwas lesses faire mit dem Hund/den Hunden umgeht. Dazu hätte ich dann einige Fragen: 1) Wo schläft euer Hund? (evtl sogar im Bett^^) Ja im Bett, eng an mich gekuschelt unter der Decke, die beiden Dackel. Die Golden Dame kommt mal zum kuscheln und dann wird es ihr zu warm.2) Darf er mit aufs Sofa? siehe oben. 3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? Wenige, und nur wenn ich sie frei gebe....4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre) Ja, fast immer, aber nicht in der Brut und Setz Zeit im Wald. ABer sonst eigentlich immer, wenn die Umgebung es erlaubt.5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) BARF und das mit voller Überzeugung. 6) "eigene Bemerkungen und Erklärungen" Tja, ich bin nicht perfekt, meine Hunde sind es auch nicht, aber für mich ganz persönlich reicht der Gehorsam im Grund aus. Sie jagen nicht, sind meistens Abrufbar und total sozialverträglich. Meine Führungsposition wurde noch niee in Frage gestellt, daher sehe ich auch keinen Grund was zu ändern.
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Morfie » Sa 23. Okt 2010 16:24
1) Wo schläft euer Hund? (evtl sogar im Bett^^) Thea, die Ältere, liegt meist neben dem Bett oder im Wohnzimmer. Malou kommt gern ins Bett, kuschelt gern und ist sehr menschenbezogen 2) Darf er mit aufs Sofa? Beide dürfen aufs Sofa. 3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? Nur ein altes zerfetztes Tau und einen Riesen-Ochsenknochen, den Rest halte ich unter Verschluss (von dem, was noch da ist, hab leider schon einiges im Meer versenkt  ). 4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre) Thea, die Ältere, lass ich nur selten von der Leine. Nur, wenn das Gelände ganz übersichtlich ist oder am Strand. Sie ist ständig in Wolkenkuckucksheim und nicht bei mir. Wir haben sie ja erst mit 8 Monaten bekommen und ich habe es nie aus ihr heraus bekommen, das sie ständig woanders ist, sowohl physisch, wie psychisch. Malou ist vom Welpenalter an so oft wie möglich ohne Leine gelaufen. Es gibt in Norwegen einen generellen Leinenzwang vom 1.4.-20.8., darüber hinaus haben verschiedene Kommunen noch eigene Regelungen. Ich glaub, bei uns geht der Leinenzwang bis 20.10., weil wir hier so viele Schafe haben. Wenn du deinen Hund aber unter Kontrolle hast, so stört es niemanden, wenn du ihn während des Leinenzwangs ohne Leine laufen lässt, zumal du in den Bergen eh niemanden triffst. 5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) Leider ist Barf in Norwegen nur nach einem Millionenlottogewinn möglich. Glücklicherweise vertreibt die Züchterin von Malou ein sehr gutes, gefrorenes Futter, aus frischem Fleisch. Nur die Damen sind im Moment wieder sehr, sehr mäkelig und ziehen lieber das Rinti-Fastfood vor. 6) "eigene Bemerkungen und Erklärungen Ich denke oft über die Beziehung zwischen Thea und Malou und mir nach und habe mich schon oft gefragt, warum es so unterschiedlich ist. Zu Thea habe ich längst nicht so eine tiefe Beziehung wie zu Malou. Ich mag Thea, aber wir sind wie zwei gute Bekannte. Bei Malou passt wirklich die Bezeichnung "Seelenhund", wir sind verbunden und ein Team.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Kiara » Sa 23. Okt 2010 16:40
1) Wo schläft euer Hund? - In seinem Korb oder auf der Erde vor dem Bett 2) Darf er mit aufs Sofa? - Nur auf Einladung, also selten. 3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? - Ca. 10, zur freien Verfügung 0. 4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre) - Je nachdem, wie befahren die Straße ist. In Parks etc. wo Leinenpflicht ist nicht. 5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) - Barf. 6) Weniger ist bei Kiara mehr. Bei zuviel Action dreht sie total hoch und kommt dann über den Tag nicht mehr richtig zur Ruhe.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Pattex » Sa 23. Okt 2010 20:01
1) im Wohnzimmer, weil sie gern ihre Ruhe hat und uns das sehr entgegen kommt. Sie ist von Babygeschrei genervt, das reicht ihr tagsüber. Wenn sie krank ist, lege ich mich aufs Sofa, damit sie nicht in Not kommt, ohne dass jemand ihre ersten Signale schon bemerkt. 2) Nein, auf keinen Fall. Dann ist sie viiiel größer als meine Kinder, dabei ist mir nicht wohl. 3) Sie hat einen Ball, mit dem nur auf Einladung gespielt wird. Damit vermeiden wir auch Zusammenstöße Kind/Hund, denn so ist beiden klar, wem was gehört. Zweijährige haben da sonst auch rabiate Anwandlungen, das mute ich meinem Hundchen nicht zu. Zusätzlich werden spontan mal Dinge abgewandelt, sie bringt auf Kommando Wasserflaschen, Fernbedienungen, Telefone. Was man als Schwangere halt so braucht  Gut, dass sie nicht sabbert 4)Ja, sie läuft fast nur frei, Ausnahme sind Straßen. Sie gehorcht allerdings auch perfekt, jagt niemals und ist superverträglich mit allen Hunden. Sie wird allerdings angeleint, wenn uns jemand entgegenkommt, denn dass sie nix tut, weiss mein Gegenüber ja nicht. Auf Rückfrage oder wenn die Leute vorbei sind, leine ich sie direkt wieder ab. 5) Sie bekommt eine Mischung aus Bosch light und Alnutra, da sie das sehr gut verträgt. Nachdem ihre Zähne gerade saniert sind (war soooo dringend nötig, ihr Vorleben hatte bestialisch stinkende Spuren hinterlassen), bekommt sie nur Trockenfutter. 6) Jule ist der einfachste, anspruchsloseste Hund, den ich je hatte. Daher muss man bei ihr gut aufpassen, dass sie nicht zu kurz kommt, sie würde, bescheiden wie sie ist, nie ihr Recht einfordern. Im Gesamtpaket ist sie einfach ein absoluter Glücksgriff! 
-
Pattex
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22
von Claudi93 » So 24. Okt 2010 18:51
1) Da, wo er es gerade am Gemütlichsten findet. Allerdings NICHT im Bett. Ich mag es nicht, mit nem Pelz im Mund aufzuwachen. 2) Selten. Und dann auch nur mit "Einladung". 3) Ein paar Bälle hat er. Zur freien Verfügung aber gar keinen. Damit wird nur auf meine Einladung zusammen gespielt. 4) Ich lass meinen Hund eigentlich oft von der Leine, wenn ich sehe, dass keine Gefahren in der Nähe sind. In verbotenen Zonen allerdings nicht, da hier oft das Ordnungsamt unterwegs ist und ich kein Geld zu verschenken habe.  5) Trockenfutter von Aldi, anderes verträgt Monsieur nicht, warum auch immer. Marke weiß ich nicht. 6) Mein Hund ist mein wertvollster Freund, aber eben immernoch ein Hund. Ich vermenschliche meinen Hund nicht, weil ich weiß, dass ich ihm damit gar keinen Gefallen tun würde. Zwischen uns ist so, wie es ist, eine ganz feste Bindung. Mein Hund ist mein erster Hund und trotzdem hat er mir noch nichts schwer gemacht.  Eben ein echter Goldschatz!
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Jankomir » Di 26. Okt 2010 20:12
1) Wo schläft euer Hund? Die Hunde liegen beide im Flur in ihren Körbchen und finden das auch nicht schlimm. Morgens hol ich mir die Bande manchmal zum kuscheln ins Bett und im Urlaub liegen beide mit im Bett  Sehr zur Freude meines Mannes, in Dänemark war das Bett 1,40 m breit 2) Darf er mit aufs Sofa? Klar dürfen sie aufs Sofa, müssen aber die Plätze räumen, wenn die Kinder nehmen mir kuscheln wollen und tun das auch  Sonst liegen beide an meinen Füßen - da muss es besonders gut duften 3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? Einige, so ca. 10 vielleicht. Zur freien Verfügung stehen keine. Ich bin der Bestimmer!! 4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre) Wir wohnen hier in einem Dorf von ca. 20000 ha Wald umgeben, 50 Einwohner, Leine gibts nur für Anni - Schleppleine, wenn wir weiter weg gehen und sie im Wald auf Jagd gehen könnte, ohne das mein Mann es anordnet. Sie hört rein gar nichts mehr. Nur noch mit Handzeichen. Sonst geht hier alles ohne Leine. In der Stadt und im Urlaub selbstverständlich mit Leine. Im Urlaub die Schleppleine. Diese automatischen Dingsdas kann ich nicht ab.. 5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) Viel selbstgekocht - Wild oder Huhn mit Reis und Möhren. Sonst gibts diese getrockneten Hänchenfleischstiks und Royal Canin Veterinary (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben). 6) "eigene Bemerkungen und Erklärungen" Ich liebe diese beiden Hunde. Sie sind total auf mich fixiert. Anni war ja erst der Hund meines Mannes - wir haben uns erst später kennen gelernt. Aber seit sie in Jägerrente ist, mach ich alles. Und absolutes Glück ist, wie die beiden miteinander spielen und sich verstehen.
- Dateianhänge
-

-

- Auf das Sofa gehen sie ich nich - haha
-

- Urlaub in Dänemark
-
Jankomir
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
- Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg
von Lucy08 » Di 26. Okt 2010 20:24
1) Wo schläft euer Hund? (evtl sogar im Bett^^) Lucy schläft im Körbchen auf dem Flur 2) Darf er mit aufs Sofa? Ab und zu ja. Aber nur mit Aufforderung 3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? 4 Stück. Liegen neben ihrem Körbchen 4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre)]Ja, aber nur im kleinen Waldstück bei uns. Weil es dort überschaubar ist. Zudem herscht hier Leinenpflicht 5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) Lucy bekommt das Trockenfutter von Aldi. Veträgt sie auch am besten 6) "eigene Bemerkungen und Erklärungen[/color]
-
Lucy08
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 13. Feb 2010 09:03
- Wohnort: Porta Westfalica
von Raffi » Mi 27. Okt 2010 08:17
Calypso hat geschrieben:1) Wo schläft euer Hund? (evtl sogar im Bett^^) Im Körbchen Im Urlaub durfte er auch mit ins Bettchen, da er echt große Angst hatte. Waren in einem Ferienhaus im Harz ( http://www.haushirschfelder.de/2_1_unser_haus.html ) und irgendwie hatte er die ersten Nächte ein wenig Angst ( 2) Darf er mit aufs Sofa? Will er gar nicht, ist ihm zu unbequem3) Wie viele Spielsachen hat der Hund und stehen sie Ihm zur freien Verfügung? genug Wenn man alle zusammen zählt bestimmt 15 Stück ( dazu zählt nicht nur original Hundespielzeug)4) Lasst ihr euren Hund beim Gassi gehen von der Leine? (auch wenn es unter umständen verboten wäre) Wenn es unbedenklich ist ja, sonst eher nicht. Habe eine Schleppleine, so dass er quasi immer frei läuft.5) Welches Futter füttert ihm den Hund? (Marke, Nass und/oder Trocken gemischt oder einzeln, BARF, selbstgekocht) stellen gerade auf BARF um, da uns unsere Miturlauber, in dem Ferienhaus nebenan ( http://www.casamundo.de ) uns und Raffi das schmackhaft gemacht haben 6) "eigene Bemerkungen und Erklärungen" Wie man einen Hund hält, habe ich nie richtig gelernt. Das heißt ich habe mir kein Buch gekauft oder einen Test gemacht, ich habe ganz einfach jahrelange Erfahrung auch aus der Kindheit und so meinen eigenen Weg gemacht und denke Raffi fühlt sich ganz wohl bei mir
-
Raffi
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 27. Sep 2010 16:09
von di80diana » Mi 27. Okt 2010 14:12
1. er schläft meist am fußende des bettes (aber auf dem boden) oder auf seiner decke neben dem bett. je nachdem wie kalt es ist.
2. er darf nur auf die couch wenn wir es sagen und auch nur, wenn wir auch da sitzen. und sobald es "runter" heißt, muss er verschwinden. klappt auch super! so machen wir es auch mit dem bett, aber da eben nicht zum schlafen, nur mal zum kuscheln.
3. da unser nicht gerade leicht zu erziehen ist, haben wir den tipp von unserem hundetrainer angenommen, spielsachen nur dann, wenn wir auch mit ihm spielen. und wenn es am schönsten ist aufhören. und wenn das gut klappt, dann hat er auch so ab und an mal was...
4. da er so gar nicht hört und hier alle schiss vor ihm haben, lassen wir das. wir gehen aber auch mit der 10m-leine mit ihm raus, so kann er ja auch rennen.
5. wohne nicht in deutschland, da kann ich keine marke sagen. aber im allgeeinen bekommt er hauptsächlich trockenfutter (ab und an mal mit olivenöl und einem ei für's fell) und zwischendurch mal gekochtes (nudeln, kartoffeln, reis mit irgendwas...). dose nur recht selten.
6. wir mussten mit einem trainer zusammenarbeiten, da es anders gar nicht möglich war. und er lernt nach wie vor, ist jetzt über ein jahr alt.
-
di80diana
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 27. Okt 2010 13:47
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|
|