Seite 1 von 1

Hormongesteuert...

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010 23:10
von firi
Hallöchen ;)

Mit sicherheit habs dieses Thema schon zig mal hier im Forum aber ich Frage dennoch ;)

Wir haben seit einer Woche einen 2 Jahre alten Schäferhund Mix. Er ist nicht Kastriert...
Wenn wir mit ihm draußen spazieren gehen "klefft" er alle Hunde an die ihm übern Weg laufen und wird total "aggresiv". Er hört nicht mehr zerrt wie wahnsinng in der Leine und hört einfach überhaupt nicht mehr. Da wir aber gerne mal auf eine Hundewiese wollen zum rumtollen und spielen würde ich ihm das verhalten gerne abtrainieren.
Wir erwarten auch am kommenden Samstag eine Hundetrainerin. Sie sagte vorab am Telefon schon wir sollen Kaito, unserem süssen Hund, diesen Chip einsetzen lassen um zu schauen ob es an den Hormonen liegt und wenn ja ihn kastrieren lassen.

Meine Frage nun:
Kann es tatsächlich daran liegen? Macht der Chip sinn oder sollten wir ihn direkt kastrieren lassen?
Decken soll er so oder so nicht ;) Er soll einzigartig bleiben so zu sagen ;)

Was sagt ihr dazu?

Grüsse aus Oberhausen

Re: Hormongesteuert...

BeitragVerfasst: Fr 5. Nov 2010 23:52
von Sanchez
Hallo,

wenn ich dir einen Tip geben darf: Schick die Trainerin zum Teufel. Für sowas würde ich kein Geld zahlen. Was ist das denn für eine Aussage? Lass ihm den Chip einsetzen, ohne den Hund vorher gesehen zu haben. Leinenagressionen sind bestimmt ein Stück weit Hormongesteuert, aber vor allen Dingen ist das Erziehungssache. Nutz mal die Suchfunktion oben rechts und suche nach dem Ampelsystem. Da wirst du sicherlich einiges zu dem Thema finden. Vor allem musst du erstmal eine Beziehung zu dem Hund aufbauen und ihm vermitteln dass du der Rudelführer bist und du entscheidest ob und wann ein anderer Hund angekläfft/bespielt/oder sonst was wird.

LG Dani

Re: Hormongesteuert...

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010 00:16
von lotte
da würde ich dani mal zustimmen!

vorallem wenn ihr den hund seit einer woche habt solltet ihr euch erstmal in ruhe mit siener erziehung beschäftigen bevor ihr über irgendwas in richtung kastration nachdenkt. acuh der chip ist ja ein wahnsinniger eingriff in den körper, außer dass er eben im gegensatz zur kastration rückgängig gemacht werden kann.

leine zerren und hunde anpöbeln ist jetzt nicht gerade hormonabhängig sondern viel mehr erziehungssache!

bei so einer aussage würde ich der trainerin glaub ich echt schon wieder absagen und mir ne neue suchen. das geld kann man sich sparen...

Re: Hormongesteuert...

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010 10:10
von Sabse
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen!!!

Wie kann diese "Hundetrainerin" Dir zu dem Kastrachip raten, wenn Sie den Hund nochgar nicht gesehen hat?

Such Dir am besten einen Trainer, der vorher anlysiert und die Ursache der Leinenaggression heraus findet, ist es eine Angstaggression, ist es Hormonellbedingt oder wat ever...

Ich vertrete die Meinung, das man nur gezielt trainieren kann, wenn man vorher der Ursache des Problems auf den Grund gegeangen ist!

Alles Gute und viel Glück!

Re: Hormongesteuert...

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010 13:25
von firi
Naja ein bissel weiss sie von dem Hund ja schon ;)

Es ist ja auch nur bei anderen Rüden so. Ein Weibchen darf alles mit ihn machen da ist er ganz lieb ;)

Re: Hormongesteuert...

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010 14:29
von lotte
firi hat geschrieben:
Wenn wir mit ihm draußen spazieren gehen "klefft" er alle Hunde an die ihm übern Weg laufen und wird total "aggresiv".


firi hat geschrieben:
Es ist ja auch nur bei anderen Rüden so. Ein Weibchen darf alles mit ihn machen da ist er ganz lieb ;)


wat jetzt alle hunde oder rüden? selbst wenn es nur rüden sind heißt das nicht automatisch, dass er kastriert werden muss. gerade bei so einem 2 jährigen halbstarken der halt mal ein bisschen austestet was "die neuen" so alles zulassen... jetzt seid ihr gefragt, in kombi mit einem GUTEN trainer.

hatte die trainerin den hund schon im training bevor ihr ihn hattet? ansonsten weiß ich nicht wie sie schon etwas über ihn wissen soll, zumal ihr ihn erst eine woche habt und selber noch nicht viel über ihn wisst. ein "second-hand-hund" kommt meist so nach 3-6 monaten richtig in seinem neuen zuhause an und zeigt sein "wahres gesicht"