Seite 1 von 1

Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 16:26
von Fridolin
Hallo zusammen,

eine Bekannte in der Nachbarschaft hat gerade einen 8 Wo. alten Airedale Terrier bekommen. Und irgendwer hat ihr mit auf den Weg gegeben, der Welpe dürfe jetzt 3 Wochen lang keinen Kontakt zu anderen Hunden haben, weil die Knochen noch so weich sind.

Was ist hiervon zu halten?

Liebe Grüsse

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 20:11
von Shyta
Ich kann nur sagen:OMG!Son Müll habe ich ja noch nir gehört. O.O
Gerade wegs diese zeit und bis zur 14.Lebenswoche ist besonders wichtig für Hunde.Diese Zeit wird auch Sozialisierungsphase genannt,also da lernt der Hund die Hundesprche (was was ist,korregte anwendung usw.).Und auch dne Umgang mit anderen Hunden.
Auch darüber hinaus lernt der Hund wichtige Dinge was den Umgang mit anderen Hunden und so betrifft!
Sag ihr aufjednefall,dass das totaler Quatsch sit und sogar gefährlich für den Hund,denn wenn ein Hund nich "hundisch" lernt,dann hat er es sehr schwer mit anderen Hunden,da er kaum Ahung hat.
Außerdem:Hundeshcule?Kann jetzt schon begonnen werden und ist auch zu empfehlen.Da sind andere Hunde sowie so unausweichlich.Außerdme:Was ist denn mit dem Spazieren gehen?Kommen da nicht auch mal andere Hunde ihr über den Weg gelaufen?

Lange Rede,kurzer Sinn:
Diese komplett Faslche Info vergessen und ab zu den Hunden. :D
LG Shyta

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 21:00
von Tosama
Der Grund weil die Knochen noch zu weich sind ist Quatsch...

Nur sollte man noch vorsichtig sein, solange der Hund nicht geimpft ist....

lg

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 21:16
von Fridolin
Shyta hat geschrieben:Ich kann nur sagen:OMG!Son Müll habe ich ja noch nir gehört. O.O
Gerade wegs diese zeit und bis zur 14.Lebenswoche ist besonders wichtig für Hunde.Diese Zeit wird auch Sozialisierungsphase genannt,also da lernt der Hund die Hundesprche (was was ist,korregte anwendung usw.).Und auch dne Umgang mit anderen Hunden.
Auch darüber hinaus lernt der Hund wichtige Dinge was den Umgang mit anderen Hunden und so betrifft!
Sag ihr aufjednefall,dass das totaler Quatsch sit und sogar gefährlich für den Hund,denn wenn ein Hund nich "hundisch" lernt,dann hat er es sehr schwer mit anderen Hunden,da er kaum Ahung hat.
Außerdem:Hundeshcule?Kann jetzt schon begonnen werden und ist auch zu empfehlen.Da sind andere Hunde sowie so unausweichlich.Außerdme:Was ist denn mit dem Spazieren gehen?Kommen da nicht auch mal andere Hunde ihr über den Weg gelaufen?

Lange Rede,kurzer Sinn:
Diese komplett Faslche Info vergessen und ab zu den Hunden. :D
LG Shyta


Danke. Das dies kompletter Quatsch ist habe ich mir schon gedacht. - Gerade wegen der Sozialisierung. Ich brauchte nur noch mal ne Bestätigung um ganz sicher sein zu können.

@ Tosama. Kann es denn nicht leicht zu Verletzungen des Knochengerüsts kommen wenn ein 40 kg Hund einem 1000 g Welpen begegnet?

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 22:34
von lotte
Fridolin hat geschrieben:@ Tosama. Kann es denn nicht leicht zu Verletzungen des Knochengerüsts kommen wenn ein 40 kg Hund einem 1000 g Welpen begegnet?


man sollte natürlich schon darauf achten, dass die größenverhältnisse ausgeglichen sind!! und dass man eben nicht den stürmischsten hund auf den welpen schickt, sondern einen der sich zu beherrschen weiß und der sich auch abrufen lässt. sprich höfliche und gut erzogene hunde ;)

aber ein 40kg hund kann auch einen erwachsenen 5kg hund leicht verletzen, das hat nichts mit weichen welpenknochen zu tun...

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 22:41
von Kiara
Fridolin hat geschrieben:eine Bekannte in der Nachbarschaft hat gerade einen 8 Wo. alten Airedale Terrier bekommen. Und irgendwer hat ihr mit auf den Weg gegeben, der Welpe dürfe jetzt 3 Wochen lang keinen Kontakt zu anderen Hunden haben, weil die Knochen noch so weich sind.


Dann hat die Dame in spätestens 1,5 Jahren wahrscheinlich sehr viel Spaß, weil ihr Hund dann einige seltsame Macken haben dürfte. Natürlich lasse ich einen Chihuahua-Welpen nicht unbeobachtet mit einer ausgewachsenen Bordeauxdogge spielen - aber in der Sozialisierungsphase 3 Wochen lang keinen Kontakt zu Artgenossen ist pure Idiotie und Tierquälerei, wenn es nicht medizinisch bedingt ist!

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mo 8. Nov 2010 23:24
von Jenni
Jo, wenn man sich einen Welpen verhutzen will, ist das ein guter Tip!!

Also nicht jeder Hund braucht andere Welpen, ein Welpenspiel oder eine Hundeschule. Aber die RICHTIGEN Hundekumpels sollten schon kontaktet werden.

Die Probleme, die durch diesen Tip entstehen könnten, könnten massiv sein und sind in keiner Weise absehbar!

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Di 9. Nov 2010 08:52
von Ulrike
Ja, das ist ja mal wirklich totaler Blödsinn.
Wie meine Vorredner schon sagten, auf jeden Fall Kontakt zu anderen Hunden zulassen, sonst sind die späteren Probleme vorprogrammiert.

Das mit den weichen Knochen und Gelenken bezieht sich eher auf z.B. Treppen steigen oder zu viel toben. Ein kleiner Welpe sollte deshalb nicht überfordert werden. Und bis ca. 1/2 Jahr den Hund bzw. Welpen die Treppe hoch- und runter tragen, weil Treppen laufen ist absolutes Gift für die Knochen und Gelenke. Erst wenn diese sich gefestigt haben, darf er Treppen laufen.
Und ja, ich weiss wovon ich da gerade spreche, mein Bernersennen Welpe ist jetzt 18 Wochen alt und wiegt 18,5 kg. Den trage (schleppe) ich auch noch täglich mehrmals die Treppe rauf und runter, weil es eben sein muß. Wenn ich mir einen großen Hund anschaffe, muß man sich solche Sachen eben vorher genauestens überlegen und vor allen Dingen sich selbst schlau machen.

In letzter Zeit höre ich häufiger (und für meine Begriffe viel zu oft), wieviel "Ahnungslose" sich zur Zeit mal eben einen Hund holen und dann vorne und hinten nicht damit klarkommen. :? :? :?
Und dann möglichst schnell den Hund zum Züchter zurückbringen, so nach dem Motto, oh nein, das macht ja viel zu viel Arbeit, da muß ich mich ja mit beschäftigen, oder noch besser: ganz aktueller Fall:
Familie mit 3-jährigem Sohn holt sich einen Welpen, Söhnchen merkt, hach es gibt ja Stofftiere die auch laufen können und jagt den Welpen einen ganzen Tag lang :!: :!: :!: durch die Wohnung und dann geben wir den Welpen aber mal schnell am nächsten Tag zum Züchter zurück :!: :!: :!:
Da sträuben sich mir die Nackenhaare!

Nach Deiner Beschreibung scheint mir Deine Bekannte auch etwas ahnungslos zu sein, was Hunde und deren Erziehung angeht. Kann das sein?

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Di 9. Nov 2010 21:40
von Jenni
Wobei - Ulrike eine kleine Anmerkung - ich sehe es genauso, dass Hunde, die später schwer werden, nicht trepp rauf, Trepp runter, rennen sollten. Ich würde sie sie aber trotzdem in einem normalen Maß steigen lassen.

Es ist viel schlimmer, wenn sie später diese Art der Bewegung nicht kennen. Da ist die Belastung viel höher und die Verletzungsgefahr viel größer, als wenn sies jetzt lernt!

Ich weiß, dass das immer von TÄ und Züchtern geraten wird und zwar mit GAR NICHT als vermerk. Ich kenne aber z. B. AUSSCHLIESSLICH Physiotherapeuten und auch mittlerweile schon einige vernünftige TÄ, die klar sagen, es ist gut, wenn der Hund es in einem normalen Maß lernt.

Trägt Deine Maus ein Geschirr?? Dann könnte sie das Treppenlaufen mit Unterstützung lernen. Du kannst sie im Geschirr halten und sie lernt die Treppen zu laufen, ohne die Gelenke zu stark zu belasten. Würde ich Dir wirklich empfehlen.

Sorry, etwas OT. Liegt mir aber wirklich am Herzen, da ich genug Kunden habe, die viele Probleme haben, die daraus entstanden sind. Körperliche, aber auch Angstprobleme!

Re: Welpen-Kontaktsperre

BeitragVerfasst: Mi 10. Nov 2010 08:39
von Ulrike
Hallo Jenni,

Du hast Recht, sie müssen sich dran gewöhnen, damit sie später keine Angst haben.
Also, wenn wir raus gehen, trage ich sie die große Treppe im Haus auf jeden Fall runter (einmal 7, einmal 8 Stufen), dann sind im Vorbau zur Haustür nochmal 3 Stufen, die läuft sie schon selbst runter.

Zurück geht sie auch die 3 Stufen im Vorbau hoch und im Haus läuft sie auch die erste Treppe mit 7 Stufen schon alleine hoch, danach nehme ich sie dann hoch, damit es eben nicht zu viel wird. :P :P
Sie nähert sich ja nun auch mehr dem 1/2 Jahr. Sie fängt halt auch schon an, das sie alleine laufen will, wenn ich sie hochnehme, fängt sie schon mächtig an, mit den Pfoten zu rudern. :lol: :lol:

Baghira läuft mit Halsband und Leine, kein Geschirr. Ich hab zwar eins, aber da sie von Anfang an gut an der Leine gelaufen ist, habe ich es erstmal dabei belassen, aber das ist ein guter Tip, mit dem Geschirr Treppen laufen zu üben.

Meine Anmerkung war auch mehr dazu gedacht, eine evtl. Verwechlsung wegen der weichen Knochen aufzudecken. Da scheint man ja wohl was falsch verstanden zu haben bei Fridolin's Bekannter.