Halsband oder Geschirr??

Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Zara10 » Di 16. Nov 2010 20:03

Hallo,
Gestern hatten wir zum ersten Mal unseren Hundetrainer im Haus, er sagte wir sollten ein Halsband benutzen und kein Geschirr, um ihn zu Erziehen(zb.beim Gassi gehen wenn er zieht,oder wenn Besuch kommt und er bellt) Alerdings dachten wir immer für einen kleinen Hund wie unseren(fast 4 Kg)wäre ein Geschirr besser.
Was meint Ihr dazu? kennt Ihr das?Wie ist eure Meinung?
Viele Grüsse
Zara10
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
Wohnort: München

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Jenni » Di 16. Nov 2010 20:27

Hallo Zara,

ich finde die Frage schwer zu beantworten.

Generell finde ich, dass es eine Frage von: "Was mag mein Hund am liebsten?" ist und in zweiter Linie von: "Was mag ich am liebsten?"

Besser oder Schlechter kann man nicht wirklich sagen. Die Industrie und einige Trainer vermitteln gerne, dass ein Geschirr generell oder auch nur zum Training das Non plus ultra ist. Es ist aber mittlerweile z. B. durch einen Zusammenschluss von verschiedenen Physiotherapeuten nachgewiesen, dass das haltlos ist und es keine Belege dafür gibt, dass ein Geschirr besser ist als ein Halsband, es ist ehr das Gegenteil heraus gefunden worden.

Auch wir empfehlen im Training mal das eine, mal das andere. Immer Team- und Trainingsabhängig. Wenn ich mit großen, schweren Hunden arbeite, die wie irre ziehen, dann tragen die ein Halsband, weil sie so nicht ihr ganzes Gewicht des Oberkörpers mit einsetzen können, was in einem Geschirr aber der Fall ist.

Ich glaube, da gibts ganz unterschiedliche Aspekte und Meinungen und die Frage ist doch, warum Euer Trainer Euch empfohlen hat, Eurem Hund ein Halsband anzulegen. An dem Gewicht kann es hier ja nicht liegen. Was war denn seine Begründung?

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Zara10 » Di 16. Nov 2010 21:46

Hallo Jenni,
Unser Trainer meinte, wenn unser Hund zum Beispiel an der Leine zieht, wir ihm mit einem Halsband durch einen kurzen Ruck an der Leine besser vermitteln könnten das er damit aufhören soll. Auch wenn er zuhause Besuch anbellt sollten wir den Hund an die Leine nehmen und durch ein Energisches "Nein" und einen kurzen ruck an der Leine, dazu bringen das er mit dem Bellen aufhört.
(funktionierte auch) Er meinte dem Hund wäre diese Prozedur einfach unangenehmer mit einem Halsband, als mit einem Geschirr.
Liebe Grüsse,
Yolanda
Zara10
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
Wohnort: München

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Roma0606 » Di 16. Nov 2010 21:55

hallo yolanda, also ich weiß ja nicht, was die anderen hier dazu meinen - kann es mir aber denken ;) - ihr solltet den trainer wechseln!! das geht ja echt mal gar nicht. ich finde wie er, dass es wichtig ist, dem hund grenzen aufzuzeigen bzw. ein verständliches "lass das sein" zu vermitteln. aber nicht über die leine. die leine sollte immer als verbindung zwischen dir und deinem hund gelten und nicht als disziplinierungshilfsmittel und nicht als bindemittel. wenn er euch nicht anders vermitteln kann, wie man einen hund in die leinenführigkeit bekommt bzw. ihn vom bellen abhält, finde ich das traurig. da muss man doch nicht am hund rumrucken. versteh mich nicht falsch. ich bin kein wattebäuschchenwerfer und ich FASSE meine hunde auch an, wenn ich will dass sie etwas lassen. also ich finde diese begründung mehr als zweifelhaft. aber vielleicht sehe ich das auch falsch. bei uns ins die leine und das halsband ein hilfsmittel, über das meine hunde sich freuen. wir haben eine verbindung durch beides, ich würde es niemals bewußt einsetzen als "strafmittel". weiß nicht mal genau warum. aber finde das ziemlich seltsam.
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Zara10 » Mi 17. Nov 2010 10:46

Hallo,
Ertens..mein Mann hatte voher geantwortet und die frage gestellt..aber ich möchte jetzt beantworten daher wird viele Schreibfehler gerade sein(ich kann mir leider nicht richtig ausdrucken) da ich Spanierin bin und mein Deutsch noch nicht so gut ist..bis jetzt immer wenn Hilfe hier gebraucht habe oder ein Tip haben wollte,habe entweder 1 oder gar kein Antwort bekommen..weiss nicht ob das liegt daran das Ihr mich nicht verstehen kann oder Ihr kann mich nicht helfen..daher bitte, wenn Ihr mich nicht verstehe..einfach nachfragen..ich erkläre mich lieber Tausend mal bis Ihr mich verstanden hat als keine Antwort zu bekommen ;)

@Roma,
Ich habe dich sehr gut verstanden.. ;) und Vielen Dank für deine erhliche Antwort!
ich weiss was du meinst ...ich möchte Meinunge hören,egal ob gute oder schlechte sind...
Erstens unsere Zara ist gerade 7 Monate Alt,Sie mag eigentlich egal Halsband oder Geschirr,momentan ist mir lieber sogar Halsband für sie da Sie innerhalb 2 Wochen 3 Brustgeschirre kaputt gemacht hat.. :cry:
Mit dem Halsband macht Sie das nicht...
Aber mir gehts darum ob wirklich einen Hund erziehen kann "NUR" mit eine Halsband und in diese Art..
Der Hundetrainer wird heute zum 2 Mal kommen.(wir hatten schon am Montag ausgemacht)
Am Montag hatte ich mich vorbereitet mit Leckerlis(muss sagen ich gucke jeden Samstag Hundeprofi und finde Martin das er sehr liebevoll mit die Hunde umgehe)dann kann unsere Hundetrainer(wurde von meine Kollegin die 2 Hunde hat,sehr gut empfholen).
Die Probleme das wir mit zara haben...sind mehrere..zb:
Sie ist noch nicht stubenrein,sie macht überall in der Wohnung und hatte schon 5 Mal auf unsere Bett pipi gemacht(wir gehen jede 2 Stunden mit Ihr raus ) ab 18: 00 Uhr gibts kein Futter mehr und wir gehen zum letzten mal um 22:00 Uhr raus.
Dann, bei uns dürfen in Moment keine besucht kommen (unsere Freunde verlieren lansamg der Lust zu uns zu kommen,haben auch keine Hunde und verstehen dass nicht!)und darf keiner klingel...sie bellt ohne ende..draußen wenn man jemand zu Ihr anschaut oder was sagt...fängt wieder an...aber richtig..machmal ist mir sogar sehr unangenehm... :oops:
Draußen sie zieht immer mit die Leine...sie kann nicht mit eine lockere Leine bei mir laufen...wenn sie ein Hund sieht legt sich in Boden hin und läuft nicht weiter...vormittag habe immer etwas eilig (da ich meinen Sohn in der Kindergarten bringen muss)..und dann muss sie halt in die Ärme nehmen..
Alleine ohne Leine darf ich sie sowieso nie frei lassen..uns es wird jeden Tag schlimmer und nicht besser...daher wollten wir einen Hundetrainer holen.
ich habe an amfang mit unsere Zara mit leckerlis gearbeitet..bei ihr es funktionert garnicht..wenn jemand geklingen hat,habe sie gebracht in Ihren Platz..nach mehrere mals hatte ich geschafft das Sie dort bleibt aber sobald die Türe aufmache ist sie schon wieder draußen in Flur und bellt jeder an.. :cry:
Ich habe erhlich gesagt kein gutes gefühl wenn ich an Ihre mit die Leine kurz zu mir ziehen muss und "Nein" sagen...ich denke wenn wäre ein Grösse Hund,vielleicht hätte ich dieses Gefühl nicht das er mehr Karft als ich hat,aber bei so ein kleines...finde diese Methode nicht gerade toll..
Bitte,bitte möchte alle mögliche Meinunge hören..egal ob Ihr auskennt oder nicht..einfach was wurde Ihr machen...????
Vielen Dank und Sorry für diese lange email!!
Yolanda
Zara10
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
Wohnort: München

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Zara10 » Mi 17. Nov 2010 10:49

Ach ja,habe vergessen zu schreiben das als ich mich mit Leckerlis vorbereite ahbe und der Hundetrainer kommt,sagte das er mit Leckerlis arbeite garnicht... :shock:
Zara10
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
Wohnort: München

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Kiara » Mi 17. Nov 2010 15:16

Hola Yolanda,
si la gente no te entiende con gusto te ayudo en traducir. ;)

Ich persönlich würde mit dem Trainer nicht zusammenarbeiten. Denn so machst du dich noch weiter abhängig von der Leine.

Meiner ersten Einschätzung nach braucht ihr einen Trainer, der euch zeigt, wie ihr euren Hund beschützen könnt. Wirkt sie unsicher? Ich könnte mir vorstellen, dass sie ihr Verhalten aus Angst zeigt. Es ist gut, dass ihr euch Hilfe ins Haus geholt habe, aber ich denke, ihr solltet euch noch andere Trainer anschauen. Wo wohnt ihr denn? Die "Leinenruck-Methode" finde ich allgemein, aber vor allem bei einem so kleinen Hund, sehr bedenklich.

Warum dürft ihr keinen Besuch bekommen? Weil sie bellt? Wegen der Stubenreinheit: Ist es sicher, dass sie gesund ist?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Zara10 » Mi 17. Nov 2010 15:43

Hola Kiara,
Muchas Gracias!!! me alegro mucho de que por lo menos alguien me entienda!! :D
Freue mich sehr das hier jemand mich verstanden hat..

Wir wohnen in München,kennst du vielleicht eine gute Hundetrainer hier oder Umgebung? Wurde gerne ehrlich gesagt ein andere ausprobieren..
Ja,unsere Zara ist sehr ängslich,nicht mit alle Leute aber meistens..aus welche Grund ich weiss es leider nicht das wir haben Sie aus Spanien mitgebracht ( von meine Eltern )und sie hatte dort ein ganz gutes Leben,meine Eltern haben schon 3 Hunde und Sie haben einen grössen Garten wo Sie dürften immer raus gehen wann sie möchten..

Das bei uns keiner mitterweile zu uns besuchen kommt,meinte ich weil Leute das zb. die keine Hunde haben verstehen es nicht und regen Sie sich aus wenn unsere Zara zu diese Person die ganze Zeit anbellt.
Das mit dem Stubenrein glaube Sie macht es absitlich,aber aus welche Grund? wel jetzt nicht mehr mit uns ins Bett schlafen darf? Klar,wenn Sie pinkel..möchte auch nicht mehr.. :?
Wir waren schon beim Tierarzt und ist alles in Ordnung....Sie meinte auch das mit 7 Monate sollte sie schon lange stubenrein sein...
Habe sehr viele Bücher geholt und gelesen aber alles was da rein stehe hilft mir leider garnicht.. :cry:

Liebe Grüsse und Vielen dank für deine Antwort! ;)
Yolanda
Zara10
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
Wohnort: München

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon Jenni » Mi 17. Nov 2010 20:06

Hallo Zara,

diese drei Hundeschulen hören sich sehr vielversprechend an und scheinen ein fundiertes Wissen im Training zu haben. Die erste kenn ich durch ein Seminar. Eine sehr nette und kompetente Dame:

http://duftmarke.org/training
http://www.fair-dog-training.de/
http://www.lustigehunde.de/

LG
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Halsband oder Geschirr??

Beitragvon lotte » Mi 17. Nov 2010 23:32

also madita war mit 7 monaten auch noch nicht stubenrein (habe sie da auch erst bekommen), also "schon längst" finde ich etwas übertrieben. macht euch keine sorgen das wird schon ;)

vielleicht fangt ihr mal an zu üben, dass sie auf ihren platz geht und dort bleibt. einfach immer wieder hinbringen wenn sie aufsteht! das wäre auch ein 1. schritt dass wieder mehr besuch kommen kann.

und ich denke auch wenn sie klein und süß ist dürft ihr auch öfter mal streng zu ihr sein, nur nicht böse. aber konsequent. zb wenn sie besuch anbellt auf ihren platz schicken oder wenn das nicht hilft in ein anderes zimmer tun bis sie ruhig ist.

gerade ein unsicherer hund braucht sichere menschen an denen er sich gut orientieren kann... dazu gehört auch, dass er klare grenzen hat. so weiß er wo er hingehört, das gibt sicherheit!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste