Dobermann

Hallo freunde,bin der neue komm jetzt öfter!hihi
Nee,mal im erst ich habe schon den 6.hund und bin nicht gerade unerfahren,was erziehung usw. angeht.Mir war von vornerein kla,dass ein dobi,ein sturrkopf ist.Aber sturer als ich?Ich bin zwar froh ihn zu haben,da ich mit hund aufgewachsen bin und jetzt fast 5 jahre garkeinen hund hatte.Sheriff,so heißt mein 4monate alter dobermann der am 27.7.10 geboren ist,raubt mir manchmal den letzten nerv.Habe ihn jetzt ca. einen monat und ich habe angst dass er die bindung zu mir verliert,oder mich als adulter rüde mal anfallen wird.jeder sagt was anderes in sachen erziehung...Ich meine nicht so sitz und steh oder son kinderkram...Ich meine richtige gewohnheiten.Zb beim fressen...
der rudelführer frißt immer zu erst hab ich gelernt.also in diesem fall ich...es ist kein witz ich knie mich vor den napf und fresse bevor er frisst,bzw. tue so.wenn ich mich aufrichte und dann schnipse mit den fingern,is mein welpe drann.is das ein fehler oder richtig?Ich meine,will er nicht mal der rudelführer sein in einigen jahren?und wenn ja.wie soll ich reagieren???
Beim pischi machen is die umwelt viel wichtiger,wie das eigene herrchen.Is ja auch kla.Wenn ich schnell wo hin muß,bleibt er immer stehen und schnüffelt.is auch normal aber er hört nur teilweise.Sobald kinder oder ein hund da ist habe die alle aufmerksamkeit.Ich müßte ihn hinterherschleifen,um ihn weg zu bewegen.Was ich nicht tue...ab und zu reicht es auch mir und dann zärre ich ihn auch ein wenig.das macht er auch die meiste zeit.aber immer in die falsche richtung...Ich komme nur langsam vorran.Wie kriege ich die aufmerksamkeit meines hundes?immer wenn ich renne,rennt er sogar bei fuß aber gehe ich wieder,missachtet er mich und macht sein ding.
Wie kriege ich ihn zum bei fuß GEHEN???
Wenn er mich anspringt habe ich gehört,leicht auf die hinterpfoten treten,stimmt das?habe ich heute mit angefangen...
Ich kenne jemanden der hat seinem dobermann immer den kannten vom brot gegeben.eines tages sieht der hund wie sein sohn den kannten isst und fällt ein familienmitglied an.kind und hund sind (bis) heute tot.
und sowas soll mir nicht passieren ich möchte einen freund,beschützer der auf mich aufpasst und mit dem ich angeln gehen kann.(Angeln war ich mit den anderen nie)
ungefähr so einen hier;
Ein Bekannter von uns war Nachtwächter auf einem grösseren Betriebsgelände. Zu seinen Aufgaben gehörte neben der Überwachung des Eingangstores verbunden mit dem Herein- und Herauslassen von Lieferfahrzeugen, die nachts Ware brachten oder abholten, auch die mehrmalige Inspizierung des Zauns, der um das Gelände gezogen war. Als Begleiter hatte er sich einen jungen Dobermannrüden zugelegt, der von klein auf an die ganze Nacht dabei war. Als der Dobermannrüde schliesslich 3 Jahre alt war, machte der Nachtwächter einen Versuch. Er liess seinen Dobermann auf das Betriebsgelände und entfernte sich. Aus einiger Entfernung beobachtete er seinen Hund. Der Dobermann erfüllte seinen Zeitplan für die Zauninspizierungen genau und kannte darüber hinaus auch alle Personen, die rein- und rausfahren durften. Als sich spät in der Nacht ein unbekannter Personenwagen dem Eingangstor näherte, vielleicht hatte der Fahrer sich doch nicht nur verfahren(?), stellte der Dobermann sich dem Auto unter wütendem Gebell in den Weg, was den Fahrer zu einem prompten Wendemanöver mit anschliessendem Rückzug veranlasste. Der Nachtwächter war sehr zufrieden. Der Rüde hatte seine Prüfung mit Bravur absolviert, was unseren Bekannten dazu veranlasste 7 Jahre lang abends nur noch seinen Hund auf das Gelände zu lassen und sich selber wieder nach Hause zu begeben. In den ganzen sieben Jahren hat der Dobermannrüde seine Aufgabe erfüllt und dafür gesorgt, dass nur die dazu berechtigten Personen und Lieferwagen auf das Gelände kamen. Während der Zeit gab es, so unglaublich es klingen mag, keine Zwischenfälle, keinen Diebstahl und keine Beschwerden, weil auch die Fahrer der berechtigten Lieferfahrzeuge ihren Spass an diesem Hund hatten.
Ich wurde schon zusammen geschlagen und mein laprador hatte mehr angst wie ich.er hat gebellt aber nicht gebissen...Lag das an der rasse?Hoffe der hier bellt nicht nur.Ich will keine bestie herran züchten...ich möchte dass er mich beschützt.und nicht auch noch auf die seite meines feindes geht und mir in arsch beißt...
Hoffe ihr wißt wie ich das meine.Ich will nicht zu hart sein,aber konsequent.Erlauben kann ich ihm ja auch nicht alles is ja kein rehpinscher,sondern ein dobermannpinscher...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder ein paar tips geben...Freue mich auf eure antworten.Auch wenn ich selten online bin,da ich kein i-net habe zur zeit,könnt ihr trotzdem schreiben.Ich habe mittel und wege
Mit freundlichen grüßen
PEACE
Nee,mal im erst ich habe schon den 6.hund und bin nicht gerade unerfahren,was erziehung usw. angeht.Mir war von vornerein kla,dass ein dobi,ein sturrkopf ist.Aber sturer als ich?Ich bin zwar froh ihn zu haben,da ich mit hund aufgewachsen bin und jetzt fast 5 jahre garkeinen hund hatte.Sheriff,so heißt mein 4monate alter dobermann der am 27.7.10 geboren ist,raubt mir manchmal den letzten nerv.Habe ihn jetzt ca. einen monat und ich habe angst dass er die bindung zu mir verliert,oder mich als adulter rüde mal anfallen wird.jeder sagt was anderes in sachen erziehung...Ich meine nicht so sitz und steh oder son kinderkram...Ich meine richtige gewohnheiten.Zb beim fressen...
der rudelführer frißt immer zu erst hab ich gelernt.also in diesem fall ich...es ist kein witz ich knie mich vor den napf und fresse bevor er frisst,bzw. tue so.wenn ich mich aufrichte und dann schnipse mit den fingern,is mein welpe drann.is das ein fehler oder richtig?Ich meine,will er nicht mal der rudelführer sein in einigen jahren?und wenn ja.wie soll ich reagieren???
Beim pischi machen is die umwelt viel wichtiger,wie das eigene herrchen.Is ja auch kla.Wenn ich schnell wo hin muß,bleibt er immer stehen und schnüffelt.is auch normal aber er hört nur teilweise.Sobald kinder oder ein hund da ist habe die alle aufmerksamkeit.Ich müßte ihn hinterherschleifen,um ihn weg zu bewegen.Was ich nicht tue...ab und zu reicht es auch mir und dann zärre ich ihn auch ein wenig.das macht er auch die meiste zeit.aber immer in die falsche richtung...Ich komme nur langsam vorran.Wie kriege ich die aufmerksamkeit meines hundes?immer wenn ich renne,rennt er sogar bei fuß aber gehe ich wieder,missachtet er mich und macht sein ding.
Wie kriege ich ihn zum bei fuß GEHEN???
Wenn er mich anspringt habe ich gehört,leicht auf die hinterpfoten treten,stimmt das?habe ich heute mit angefangen...
Ich kenne jemanden der hat seinem dobermann immer den kannten vom brot gegeben.eines tages sieht der hund wie sein sohn den kannten isst und fällt ein familienmitglied an.kind und hund sind (bis) heute tot.
und sowas soll mir nicht passieren ich möchte einen freund,beschützer der auf mich aufpasst und mit dem ich angeln gehen kann.(Angeln war ich mit den anderen nie)
ungefähr so einen hier;
Ein Bekannter von uns war Nachtwächter auf einem grösseren Betriebsgelände. Zu seinen Aufgaben gehörte neben der Überwachung des Eingangstores verbunden mit dem Herein- und Herauslassen von Lieferfahrzeugen, die nachts Ware brachten oder abholten, auch die mehrmalige Inspizierung des Zauns, der um das Gelände gezogen war. Als Begleiter hatte er sich einen jungen Dobermannrüden zugelegt, der von klein auf an die ganze Nacht dabei war. Als der Dobermannrüde schliesslich 3 Jahre alt war, machte der Nachtwächter einen Versuch. Er liess seinen Dobermann auf das Betriebsgelände und entfernte sich. Aus einiger Entfernung beobachtete er seinen Hund. Der Dobermann erfüllte seinen Zeitplan für die Zauninspizierungen genau und kannte darüber hinaus auch alle Personen, die rein- und rausfahren durften. Als sich spät in der Nacht ein unbekannter Personenwagen dem Eingangstor näherte, vielleicht hatte der Fahrer sich doch nicht nur verfahren(?), stellte der Dobermann sich dem Auto unter wütendem Gebell in den Weg, was den Fahrer zu einem prompten Wendemanöver mit anschliessendem Rückzug veranlasste. Der Nachtwächter war sehr zufrieden. Der Rüde hatte seine Prüfung mit Bravur absolviert, was unseren Bekannten dazu veranlasste 7 Jahre lang abends nur noch seinen Hund auf das Gelände zu lassen und sich selber wieder nach Hause zu begeben. In den ganzen sieben Jahren hat der Dobermannrüde seine Aufgabe erfüllt und dafür gesorgt, dass nur die dazu berechtigten Personen und Lieferwagen auf das Gelände kamen. Während der Zeit gab es, so unglaublich es klingen mag, keine Zwischenfälle, keinen Diebstahl und keine Beschwerden, weil auch die Fahrer der berechtigten Lieferfahrzeuge ihren Spass an diesem Hund hatten.
Ich wurde schon zusammen geschlagen und mein laprador hatte mehr angst wie ich.er hat gebellt aber nicht gebissen...Lag das an der rasse?Hoffe der hier bellt nicht nur.Ich will keine bestie herran züchten...ich möchte dass er mich beschützt.und nicht auch noch auf die seite meines feindes geht und mir in arsch beißt...
Hoffe ihr wißt wie ich das meine.Ich will nicht zu hart sein,aber konsequent.Erlauben kann ich ihm ja auch nicht alles is ja kein rehpinscher,sondern ein dobermannpinscher...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder ein paar tips geben...Freue mich auf eure antworten.Auch wenn ich selten online bin,da ich kein i-net habe zur zeit,könnt ihr trotzdem schreiben.Ich habe mittel und wege
Mit freundlichen grüßen
PEACE