Beschützerinstikt?

Beschützerinstikt?

Beitragvon Caro1981 » Sa 27. Nov 2010 10:32

Hallo,
ich hoffe ihr habt einige Tipps für mich da dies mein erster Hund ist und ich alles gut machen möchte. Also, zur Vorgeschichte möchte ich auch einiges sagen. Mein Hund (= die Eltern sind englische Bulldogge, die Oma oder Opa ist ein Boxer) ist 7 1/2 Monate alt und absolut freundlich und liebenswert. Er liebt alles und jeden. Wie er kleiner war, durfte er auch zu allen Leuten hin und da er ja jetzt schon fast ein Teenie ist, möchten die Leute (also fremde Leute, die ich beim spazieren gehen treffe) nicht, dass mein Hund sie einfach begrüßt. Was ja auch in Ordnung ist. Deshalb halte ich ihn immer zurück, dass er zu keinen Fremden unaufgefordert hingeht. Jetzt hat es aber angefangen, dass er eh immer zurrückhaltender wird, wenn ein Fremder ihn streicheln möchte. Ich denke,dass ist jedoch so, weil ich ihn ja nicht mehr zu jedem hinlassen kann. Auf jeden Fall sind wir jetzt umgezogen und in unserer neuen Wohnung sind 4 Parteien. Wenn er mal alleine daheim ist (keine Sorge, er ist nie lange alleine) und im Treppenhaus ist es laut, es klingelt oder jemand sperrt die Tür auf, dann ist das kein Problem und er freut sich. Wenn jetzt allerdings ich oder mein Freund daheim sind und es geht jemand im Treppenhaus vorbei oder ich bin daheim und mein Freund kommt von der Nachtschicht und möchte gerade aufsperren, dann knurrt er und läuft bellend zur Tür, bis er merkt das es ja sein Herrchen ist und dann ist alles wieder o.k..... was natürlich um 5 Uhr morgens bestimmt kein Spaß für die Nachbarn seind wird. Ich weiß nicht, wieso er sich auf einmal so verhält. Wenn ansonsten Besuch kommt, liebt er diesen und ist auch kein Problem. In der alten Wohnung war dies alles kein Problem und wir wohnen jetz ca. 2 Monate in der neuen Wohnung. Manchmal wenn jemand im Treppenhaus vorbeigeht, dann fängt er das motzen an und setzt sich beschützend vor mich. Wie kann ich ihm das wieder abgewöhnen das er wieder entspannt abends da liegen kann? Wie gesagt, dass ist mein erster Hund und bis jetzt läuft alles toll und er macht nur Freude und war nicht schwer zu erziehen. Aber bei diesem Thema fehlt mir wahrscheinlich die Hundeerfahrung um zu wissen, wie ich damit umgehen soll oder was ich unternehmen soll...
Caro1981
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 27. Nov 2010 10:14

Re: Beschützerinstikt?

Beitragvon lotte » So 28. Nov 2010 20:32

also ich finde es völlig normal was dein hund da macht. das motzen und vor dich setzen würde ich einfach unterbinden indem du ihn auf seinen platz schickst.
zumindest mein hund würde nachts auch erstmal bellen, wenn einer zur tür reinkommt. und gerade eine neue wohnung mit neuen gerüchen und geräuschen verunsichert den hund ja erstmal. er weiß nicht "wir sind umgezogen"

und auch, dass er sich nicht von fremden streicheln lassen will finde ich völlig ok. diese welpenhafte "ich liebe alle"-phase ist jetzt vorüber und wieso sollte er sich von fremden menschen immer anfassen lassen? das mag man doch als mensch auch nicht. würde ihn wenn er darf frei geben (also "geh schauen" oder so sagen) und dann darf er entscheiden mag er von diesem menschen angefasst werden oder nicht.

hunde sind ja keine stofftiere an denen jeder mal seine hände abschmieren darf...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Beschützerinstikt?

Beitragvon Roma0606 » So 28. Nov 2010 22:04

ich bin prinzipiell grade ideenlos und mir selbst grade nicht so sicher, wie ich meine idee finde. aber das muss ich ja nicht entscheiden. ;) vielleicht hat noch jemand anders eine. also dieses vor dich setzen, würde ich auch unterbinden, indem ich ihn auf seinen platz schicke oder bringe. dass er morgens, wenn dein freund nach hause kommt bellt könntest du das nicht unterbinden, indem du ihn mit ins schlafzimmer nimmst und die türen zu machst oder ihn an eine box gewöhnst, damit er gar nicht mehr zur tür hinlaufen kann? ich weiß ja nicht, wie deine wohnverhältnisse und -möglichkeiten so sind. und wenn er sonst noch bellt, weil wer im treppenhaus ist oder so, wie wäre es, wenn er zB einmal bellen darf, du ihm dann mitteilst dass dus gehört hast, es ok ist oder so und wenn er dann noch immer weiter macht, ihn mit einer wasserspritze kurz ansprühst SCHLUSS oder ähnliches sagst, um ihn zu unterbrechen? mit ein bißchen glück, kannst du das SCHLUSS später auch ohne wasserflasche gebrauchen. ich weiß ja nicht, wie sensibel er ist aber das ist zumindest "netter" als ne rütteldose oder sowas.
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: Beschützerinstikt?

Beitragvon Kiara » Do 2. Dez 2010 16:41

Ich würde ihm das Nachhausekommen von Herrchen schön füttern. Mit den Leckerlis aber nicht erst anfangen, wenn er bereits bellt, sondern schon, wenn du weißt, dass Herrchen gleich nach Hause kommt. Sollte er bellen, wird er auf seinen Platz (bei dir im Schlafzimmer) geschickt und das Bellen unterbrochen. Wenn du das Timing richtig wählst, müsste er bald erkennen, dass es sich lohnt, still zu sein, wenn Herrchen nach Hause kommt.

Beim Rest schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste