Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon 245 » Sa 1. Jan 2011 19:04

Hallo, ich bin neu hier und ich hoffe hier, Tipps und Anregungen zu finden :)

Unser Jack Russel ist jetzt fast 12Wochen alt und sooo ein Süßer. :D
Wir haben ihm ein Hundegeschirr und eine Leine gekauft.
An das Anlegen des Geschirrs arbeiten wir schon eine Woche, aber so recht machen wir keine Fortschritte. Es funktioniert mal gut, dann aber wieder überhaupt nicht,auch nicht mit Leckerlis.
Nun zu der Leine.
Unser kleiner Dickkopf, mit Namen Sam, bleibt einfach auf seinem kleinen dicken Popo
sitzen und rückt und rührt sich nicht. :twisted: Nicht mal die Leckerlis ziehen :?:
Nun brauchen wir Euren Rat
245
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Jan 2011 16:13

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon Tenni » Sa 1. Jan 2011 20:06

das ist normal, ein welpe ist ja noch ein Baby, und will seine sichere Höhle nicht verlassen.
er muss ja erstmal lernen das draußen was tolles ist
ich würd ihn an deiner stelle, so lange tragen bis ihr außerhalb der sichweite eures zuhause sind und dann locken mit zuckersüßer stimme^^ irgendwann siegt die neugier^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon 245 » Sa 1. Jan 2011 21:18

Neugierig ist der kleine Held ooohne Ende :) , wenn wir das Geschirr erstmal um haben und wir ohne Leine Gassi gehen, kennt seine Neugier keine Grenzen, aber wehe dem die Leine ist um, dann haben wir einen völlig anderen Sam :?: dann ist Sitzstreik angesagt
245
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Jan 2011 16:13

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon Kiramaus88 » Sa 1. Jan 2011 22:15

Hm, ich weiss jetzt ned, obs ne gute Idee ist, aber vllt. bringts ja was, wenn du die Leine jetzt erstmal zum spielen mitbenutzt.
Du legst also dem kleinen Schneckerl die Leine an und dann wird erstmal wild umhergetobt, dann lernt der Kleine vllt. ja, dass wenn die Leine "kommt", dass das für ihn ein Riesenspaß wird und somit mag er die Leine evtl. danach auch ganz gerne dranhaben, weils ja automatisch für ihn das Signal für Spaß ist.Und wenns dann wirklich klappt und der Kleine die Leine lieben gelernt hat, dann wird er sicherlich auch gern damit durch Wald und Wiesen geführt werden.
Sollt ich ganz falsch liegen, bitte ich um sofortige Korrektur, hab das nämlich noch nicht ausprobieren können, da ich meine ja bereits leinengewöhnt bekommen hab =)

LG
Kiramaus88
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon Tenni » Sa 1. Jan 2011 23:03

nja die leine ist ein verlängerter arm, in de am besten nicht reingebissen werden sollte

habt ihr ne ganz leichte welpenleine? am besten nicht dran ziehen, immer locker lassen, dann vergisst er die schnell
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon lotte » Sa 1. Jan 2011 23:19

vielleicht nehmt ihr auch einfach ein halsband, wenn das geschirranlegen nicht so recht klappt? also man sagt ja immer von wegen verletzungsgefahr mit halsband, aber wo nicht gezogen wird, da auch keine verletzung, ne?! ;)
außerdem gibt es neue studien, die sagen, dass das brustbein wo das geschirr langläuft ivel empfindlicher ist, da dort nur knochen sind, während der hals bemuskelt ist.

wie tenni schon sagt muss die leine als sicherheit, verbundenheit zum menschen aufgebaut werden. was haltet ihr denn von leinen? kann es ssein, dass der hund nur eure einstellung widerspiegelt? ;)

eine leine stört ja nicht, ist für mensch wie hund nicht zum dran ziehen oder rupfen da, sondern ist mehr wie eine nabelschnur und der hund kann lernen, dass ihm nichts passieren kann, solang er an seinen mensch gebunden ist, weil der dann ales für ihn regelt und ihn beschützt...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon Kalu » Sa 1. Jan 2011 23:52

Hallo,
wie Tenni schon sagt, in die Leine beißen darf der Hund natürlich nicht.
Was Geschirr und Halsband angeht: Lass das zu Hause einfach dran, damit der Welpe sich dran gewöhnt. Das geht eig schon in ein, zwei Tagen =D Sobald das gut geht einfach mal die Leine im Haus dran lassen, dann musst du natürlich dabei sein und aufpassen das die Leine nirgendwo hängen bleibt, das könnte unschön enden c(=
Und bei dem Welpen kannst du ja auch anfangen "Sitz", "Platz" und "Bleib" beizubringen =D Und vor allem natürlich "Komm" :lol:
Viel Glück :D
Kalu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 28. Dez 2010 20:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon Kiramaus88 » So 2. Jan 2011 02:17

Äh,ich meinte jetz ja auch ned, dass er mit der Leine "gelockt" werden soll um daran rumzukauen =)
Einfach nur dranmachen und dann mirwegen mit dem Puppyknochen oder mit irgendwas, das ihm gefällt mit ihm zu spielen ;)
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon 245 » So 2. Jan 2011 19:25

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Wir haben jetzt selber festgestellt, dass ein Halsband besser ist, da Sam sich schon selber vom Geschirr gelöst hat.
Und noch enger möchte ich es nicht machen.
Wir haben heute einen etwas längeren Spaziergang gemacht.
Zum Anfang haben wir die Leine noch nicht angelegt, erst als wir an eine Straße gekommen sind.
Wir wohnen in einer sehr ruhigen Gegend und von daher kann Sam sich frei bewegen.
Für Sam war natürlich alles neu, andere Gerüche, Geräusche, Menschen, Autos und andere Hunde u.s.w.
Er war sichtlich aufgeregt, blieb viel stehen und guckte viel.
Wir haben ihn gelassen, so dass er entscheiden konnte wann es weiter geht oder nicht.
Und wir haben festgestellt das es heute besser geklappt hat, mit der Leine. :)


@ Tenni
Ja sie ist ganz leicht die Leine, es geht jetzt schon etwas besser. ;)
Vielleicht sind wir ja auch etwas ungeduldig. :roll:
Wir lassen Sam bei einer kleine Runde immer ohne Leine Laufen nur das Geschirr um.

@lotte
Wir denken auch das ein Halsband besser ist für noch so einen kleinen.
Das Geschirr anlegen klappt auch schon besser, aber wie gesagt wir werden umsteigen auf ein Halsband.
Wenn es nach mir ginge würde ich keine Leine nehmen, aber dafür ist Sam noch nicht soweit.
Das Kommando komm her klappt schon ganz gut. :D
Alles andere wird er auch noch lernen.
Mal sehen ob ich ihn dazu bekomme ohne Leine zu laufen. ;)

@Kalu
Kann ich den jetzt schon mit anderen Kommandos anfangen obwohl Sam "komm her" noch nicht perfekt kann. :?:
Ab wann sollte man den so richtig mit dem Lerne anfangen. ?
245
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Jan 2011 16:13

Re: Sam das Horrorgeschirr und die blöde Leine

Beitragvon Kalu » So 2. Jan 2011 19:40

Hey,
gut das das jetzt besser klappt :D
Ich denke, sobald der Welpe sich eingelebt hat und auf seinen Namen hört, kann man schon mit den Grundsätzen anfagen! ;)
Das kann ja auch sehr spielerisch gestaltet sein, streng bei so jungen Hunden sowieso nicht (auch wenn natürlich Grenzen gesetzt werden müssen :!: ).
Gerade bei so kleinen Hunden denken leider viele Besitzer das diese nicht erzogen werden müssen, weil die ja eh so klein sind und nicht viel tun können. Raus kommen dann verwöhnte, immer kleffende Hunde, die auf nichts und niemanden hören und sofort weg sind, wenn die Leine ab ist.
Trifft jetzt natürlich nicht auf dich zu, aber leider auf sehr viele :roll:
Kalu
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 28. Dez 2010 20:34
Wohnort: Düsseldorf

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste