Hunde im Garten

Hallo zusammen - ich versuche mich kurz zu fassen:
Wir sind mit 2 Kindern (6&8) und unserem nun fast 1 jährigen SchäferMix vor ca. 3 Monaten umgezogen. Dort wohnen unsere Vermieter mit ihrer auch ca. 1jährigen Labby-Hündin. Die ist es gewohnt den ganzen Tag im Garten zu verbringen (kaum Spaziergänge) und ist auch sehr wild. Unsere Hunde verstehen sich gut und mein Chiko spielt fast täglich mit ihr im Garten und nebenbei machen die dort nur Blödsinn, jagen wild rum und zerlegen alles. Nun wird es bald wärmer und ich möchte nicht, dass der Garten nur für die Hunde da ist. Ich möchte meinen Teil schön fertig machen (Zaun wurde schon gebaut - die Tür ist aber nicht immer geschlossen) und möchte auch, dass die Kinder in den Garten können. Das Problem ist folgendes:
- Die Hündin der Vermieterin macht nur in den Garten. A.d.G. habe ich das Tor auch nun schon etwas länger geschlossen, aber das finden die Vermieter nicht so toll, denn dann machen die nur in Vermieters Garten Blödsinn.
- Die Hündin der Vermieter ist wirklich hyperaktiv, sie springt einen an, hat schonmal meinen Sohn umgeworfen, obwohl ich dabei war und sie weggeschickt habe, hat sie sich nur kurz umgedreht und ist dann mit Vollgas auf ihn drauf. Mich hat sie mal beim Ignoriern und Rücken zu drehen sogar schon in den Rücken gezwickt. Halten wir das Tor geschlossen bellt sie die ganze Zeit am Zaun und springt dagegen.
Mir ist klar, dass die Hündin noch sehr jung ist (genau wie meiner, aber der ist vom Temperament eher eine Schlaftablette) und sie keine andere Möglichkeit hat sich auszupowern.
Wie kann man den Hunden beibringen nicht nur durch den Garten zu fetzen und alles umzurennen, anzunagen etc? Ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie älter werden? Ich kann ja meinen Vermietern auch schlecht vorschreiben, täglich mit ihrem Hund spazieren zu gehen (zieht und zerrt nur an der Leine und macht ihr Geschäft trotzdem im Garten) - ich bin da echt ratlos und will auch keinen Streit haben, denn ansonsten sind die echt lieb, die Hunde verstehen sich toll. Nur ich möchte halt keinen reinen Hundegarten haben ... kann ich das vergessen und muss meinen Kindern das Spielen im Garten verbieten? Bin für jeden Rat dankbar!
Kürzer ging es leider nicht!
LG Kerstin
Wir sind mit 2 Kindern (6&8) und unserem nun fast 1 jährigen SchäferMix vor ca. 3 Monaten umgezogen. Dort wohnen unsere Vermieter mit ihrer auch ca. 1jährigen Labby-Hündin. Die ist es gewohnt den ganzen Tag im Garten zu verbringen (kaum Spaziergänge) und ist auch sehr wild. Unsere Hunde verstehen sich gut und mein Chiko spielt fast täglich mit ihr im Garten und nebenbei machen die dort nur Blödsinn, jagen wild rum und zerlegen alles. Nun wird es bald wärmer und ich möchte nicht, dass der Garten nur für die Hunde da ist. Ich möchte meinen Teil schön fertig machen (Zaun wurde schon gebaut - die Tür ist aber nicht immer geschlossen) und möchte auch, dass die Kinder in den Garten können. Das Problem ist folgendes:
- Die Hündin der Vermieterin macht nur in den Garten. A.d.G. habe ich das Tor auch nun schon etwas länger geschlossen, aber das finden die Vermieter nicht so toll, denn dann machen die nur in Vermieters Garten Blödsinn.
- Die Hündin der Vermieter ist wirklich hyperaktiv, sie springt einen an, hat schonmal meinen Sohn umgeworfen, obwohl ich dabei war und sie weggeschickt habe, hat sie sich nur kurz umgedreht und ist dann mit Vollgas auf ihn drauf. Mich hat sie mal beim Ignoriern und Rücken zu drehen sogar schon in den Rücken gezwickt. Halten wir das Tor geschlossen bellt sie die ganze Zeit am Zaun und springt dagegen.
Mir ist klar, dass die Hündin noch sehr jung ist (genau wie meiner, aber der ist vom Temperament eher eine Schlaftablette) und sie keine andere Möglichkeit hat sich auszupowern.
Wie kann man den Hunden beibringen nicht nur durch den Garten zu fetzen und alles umzurennen, anzunagen etc? Ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie älter werden? Ich kann ja meinen Vermietern auch schlecht vorschreiben, täglich mit ihrem Hund spazieren zu gehen (zieht und zerrt nur an der Leine und macht ihr Geschäft trotzdem im Garten) - ich bin da echt ratlos und will auch keinen Streit haben, denn ansonsten sind die echt lieb, die Hunde verstehen sich toll. Nur ich möchte halt keinen reinen Hundegarten haben ... kann ich das vergessen und muss meinen Kindern das Spielen im Garten verbieten? Bin für jeden Rat dankbar!
Kürzer ging es leider nicht!
LG Kerstin