Wie oder was machen wir falsch

Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon xtragrisu » So 23. Jan 2011 15:52

Hallo zusammen,
stehen momentan echt vor ein paar problemen mit unserer hundeerziehung.
Vielleicht habt ihr ein paar tipps.
Wir haben eine 6 monate junge Goldie Hündin.
Sie ist und soll ein Familienmitglied sein.
Die grössten Probleme momentan sind:
Wenn wir gassi gehen muss sie die ersten paar hundert meter wegen der strasse fuß gehen was sie naja ohne all zu grosses ziehen an der leine tut. Dann lassen wir sie los und schon geht sie ab wie ein schnitzel. Nase runter und jeder spur folgen und an jedem mausloch schnuppern oder graben. So wenn wir sie jetzt abrufen wollen kommt sie ab und zu nach 2x rufen, meistens aber erst nach 10x rufen und ab und zu gar nicht. Dann nehm ich sie an die leine und sie muss fuss gehen. Meine Frau und ich üben dass komm oder hier oft im Garten und da flitzt sie hin und her. Alles bestens. Aber wehe sie ist im freien feld. Oder wenn sie einen Jogger sieht ist sie nicht mehr zum abrufen. Zuletzt ist sie einen Jäger entgegen gelaufen und hat sie gefreut wie sau. Wie festigen wir dass abrufen des hundes auch im gelände.
Ein weiteres problem ist: Wenn wir mit ihr spazieren gehen läuft eine ganze weile alles gut, auf einmal legt es ihr den schalter und da kommt sie , springt mich oder meine frau an, beisst rein was sie gerade erwischt (Jacke, Hose aber auch hintern wade usw.) ok nicht allzu fest, aber doch so dass meine frau schon mal blaue flecken davon bekommt. Durch sehr sehr energisches runterdrücken des hundes oder durch ablenken (wenn wir zu zweit sind) wird sie wieder "normal". Was reitet sie da nur.
Beschäftigen würden wir sie ja gern, aber sie bringt weder den stock noch andere spielsachen weil es sie nicht interessiert. Nur Nase in den Boden,graben oder mist fressen.
Naja und ihr ewiges suchen was in der küche auf dem Ofen oder Tisch stehen oder zu holen wäre. Springt immer wieder mit den vorderpfoten rauf. Da hilft bis jetzt kein nei, runter oder sie energisch am halsband runterzuziehen.

Aber sie ist eine ganz liebe und wer die Goldies mit ihrem Blick kennt weiss, dass man ihnen viel durch gehen lässt. Tja wie die Couch ist ja schon mal fest in ihrer hand.
So dass wars erst mal von mir.
Achja wir sind schon auch in einer Hundeschule. Gut da ist sie bei den welpen. Aber da ist sie auch nicht zum abrufen wenn sie spielt.
Schönen Tag noch zusammen.

sigi
xtragrisu
 
Beiträge: 7
Registriert: So 23. Jan 2011 15:24

Re: Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon Gudrun » So 23. Jan 2011 16:17

Hi Sigi,

klingt danach, als gehöre Eure Süße erst einmal ein Jahr lang an die Schleppleine. Zu dem Stichwort findest Du hier schon einiges. Wieviele Bücher über Hundeerziehung habe Ihr eigentlich gelesen? Nur so als Tipp: Da gibt's auch echt hilfreiche.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon xtragrisu » So 23. Jan 2011 18:08

Hallo,
hundebücher haben wir einige durch.
Und das Thema mit der schleppleine ist schon ok, aber schwierig. Wir leben auf dem land und die wege die wir gehen sind übersäht mit pfosten,büschen wälder usw.Und der wirrwar mit der leine.
Aber ich hör und lese die schleppleine immer wieder.
Aber Danke erst mal.
Gruß sigi
xtragrisu
 
Beiträge: 7
Registriert: So 23. Jan 2011 15:24

Re: Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon Ulrike » So 23. Jan 2011 19:06

Hallo Sigi,

Schau mal hier in "Hund haut dauernd ab", ist gerade ganz aktuell, da hat Kiara alias Evelyn ganz tolle Tips für die Schleppleine gegeben. Das gleiche Problem habe ich nämlich auch gerade mit unserer 7 Monate alten Berner Sennen dame.
Ulrike
 
Beiträge: 252
Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)

Re: Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon Kiara » So 23. Jan 2011 19:28

xtragrisu hat geschrieben:Durch sehr sehr energisches runterdrücken des hundes oder durch ablenken (wenn wir zu zweit sind) wird sie wieder "normal". Was reitet sie da nur.


Die Pubertät reitet sie. Genau eines solltet ihr nicht machen: ablenken. Macht ihr klar, notfalls körperlich ansagen, dass sie diesen Mist lassen soll. Dabei geht es nicht um ein Kräftemessen, d.h. ein Runterdrücken wird es auf Dauer nicht bringen. Sie muss Respekt bekommen (bitte nicht mit Angst verwechseln!). Sucht hier im Forum mal nach dem Begriff "Ampelsystem", da findet ihr viel über Respekt.

Ach ja: Warum soll sie mit euch spielen, wenn sie sich wunderbar selbst beschäftigen kann? Das wird zumindest sie sich denken.

Was du beschreibst ist typisches Goldie-in-der-Pubertät-Verhalten von Goldies, die nicht sehr früh schon Grenzen aufgezeigt bekommen haben, weil sie ja so niedlich sind und so lieb gucken...

Wenn ihr in 1,5 Jahren einen Hund haben wollt, der entspannt und kontrollierbar ist, dann ist es wichtig, dass ihr jetzt viel mehr Sicherheit bekommt, euch einiges anlest und vielleicht auch mal eine gute Hundeschule besucht. Bücher und DVDs von Balser, Bloch, Rütter, Baumann u.v.m. dürften euch weiterhelfen.

Bitte glaubt nicht, dass diese "Macken" sich von alleine auswachsen!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon xtragrisu » Mo 24. Jan 2011 10:42

Hallo,
so jetzt hab ich doch noch einiges neues im bezug Schleppleine gelesen(Hund haut ab von Ami, Kiara und so)
Ich seh schon da müssen wir mit der Schleppi durch, so lässtig es auch ist.
Danke und Gruß
xtragrisu
 
Beiträge: 7
Registriert: So 23. Jan 2011 15:24

Re: Wie oder was machen wir falsch

Beitragvon Kiramaus88 » Di 25. Jan 2011 20:59

Huhu,

also..Thema Nummero UNO : Die Couch fest im Griff?! - Aber bitte wirklich nicht! Der Hund sollte sicher nicht bestimmen, wo Herrchen oder Frauchen gerade sitzen wollen und schon garnicht "alleine" bestimmen, ob das nun gut ist oder nicht. Das ist eure Aufgabe. Gebt ihr die Couch frei, dann ist das für euren Süßen Gesetz bzw. ihr tolleriert, dass sie EURE Sachen vereinnahmt.
Hier müsst ihr ganz dringend handeln, denn : Manche Hunde verteidigen IHRE Dinge irgendwann mal und dann habt ihr wirklich ein Problem! Ein Hund sollte seinen eigenen Platz haben (z.B. Decke, Körbchen, Box etc...Es gibt im übrigen auch kleine Hundecouchen nur so nebenbei =P ) wo er auch ungestört und ohne andere zu stören verweilen kann.
Es geht nicht darum, dass es falsch ist, seinen Hund mal auf die Couch zu lassen, wenn Herrchen/Frauchen sie kurzzeitig freigeben sondern du schreibst ja, dass sie sozusagen "Herrin über die Couch" ist. Das geht vllt. so lange sie klein ist und handliches Format hat, dass man sich noch danebenquetscht, aber lass sie größer werden und dann..sitzen Herrchen und Frauchen aufm Boden, weil em Hund die Couch gehört?! - Bloß nicht, sofort wieder abgewohnen!

Zum Fuß gehen: "naja ohne größeres ziehen an der Leine"..Wenn du deinen Hund Fuß gehen lässt, dann darf nicht mal der Ansatz von Zug auf der Leine sein, sondern der Hund sollte eng an deinem linken Fuß mit voller Konzentration auf dich in deinem Schritttempo mitgehen!
Solltet ihr mal in der Stadt oder sonstwo, wos wichtig ist, unterwegs sein, wärs von Vorteil ihr dieses Kommando WENN, dann richtig beizubringen und dazu gehört !KEIN ZIEHEN!

Zur Sache : Springt uns plötzlich an oder zwickt..Deine Hündin beginnt damit ein für sie lustiges Spiel, durch das sie ja dann wohl eure volle Aufmerksamkeit erreicht, wenn auch im negativen Sinne, ABER Herrchen und Frauchen kümmern sich dann ausschließlich um mich (auch wenns nur ist, um mir zu sagen, dass es nicht nett ist, in den Fuß zu schnappen!?!)
DAS dürft ihr auf keinen Fall dulden, denn ihr beginnt ein Spiel und IHR lasst es enden, und Spiele, die auf diese Art beginnen, müssen vom Hund nicht unbedingt immer eine Spielaufforderung sein, sondern können auch gezieltes Rangaustesten bedeuten. Im Sinne von "ich kann die Leute zwicken, ich tanze denen auf der Nase rum..ich tue einfach WAS ICH WILL UND passieren tut nichts, also DARF ich das" und im Gegenteil " Die spielen dann sogar noch mit mir, weil ich so nett zwicke und wollen mich zum spielen auffordern und zu diesem Spiel gehört: Erst zwicken und dann werd ich mit was schönem Abgelenkt".
Das oder sowas Ähnliches könnt ihr mit diesem Verhalten eurer Hündin signalisieren, also Vorsicht, hier klare Grenzen setzen und solches Verhalten unterbinden!
Siehe Ampelsystem.. (hat mir im Übrigen bisher auch sehr gut geholfen)
Dann Thema: Vom Tisch oder von der Anrichte "stehlen" - Geht garnicht..Euer Hund weiss also nicht, was ihm zugestanden wird und was eures Sachen sind, wenn er respektiert, dass er nur eure Sachen nehmen darf, wenn er sozusagen "fragt" dann seid ihr auf dem richtigen Weg, alles andere kann zumindest auch ins Auge gehen..Inflagranti erwischen und klar machen, dass dies von euch nicht gewünscht ist, dass er sich "ungefragt" bedient!
Und das Halsband-Rumgezerre hilft da in keinster Weise ( weiss ich leider selber aus Erfahrung *schäm*).
So wie es sich anhört, kennt eure Hund keinerlei Grenzen..aber nicht, weil er dumm ist, sondern weil IHR ihm keine setzt! Macht euch hier wirklich mal die Mühe und sucht euch ein paar hilfreiche Tips zusammen und versucht, dem Hund die Grenzen in diesem Fall so gezielt wie möglich zu setzen, damit eure Hündin nicht in Versuchung kommt, dazwischen "durchzuschlüpfen". Wenn sie klare Grenzen hat, dann wirds auch für sie leichter, das "Richtige" zu tun bzw eben das, was ihr gerne von ihr hättet. Und glaubt mir, ich kann da wirklich aus tiefster Erfahrung sprechen, das tut nicht nur euch gut, sondern eure Hündin wird dadurch auch viel ausgeglichener =)

So, Ende im Gelände..*hechels* Das war wieder mal ein Roman von

Franzi ;)

Viele Liebe Grüße und viel Erfolg

Ps.:Sollte eine oder mehrere eurer Fragen hier im Forum noch nicht geklärt worden seid, dann macht doch einfach nen neues Thread auf und beschreibt die Thematik, hier sind viele seehr erfahrene und nette Leute, die sich viel Mühe geben um uns "Hunde-Neulingen" und den dazugehörigen Vierbeinern unter die Arme zu greifen =)
Hier nochmal ein Danke, an die geduldigen Mädels (und ich glaub auch Jungs), die mir schon so oft mit gutem Rat zur Seite gestanden sind
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste