Hallo Franzi,
ich befürchte, dass euer Goldi von seiner vorherigen Familie kaputtgeknutscht wurde und keinerlei Erziehung genossen hat und deshalb auch abgegeben wurde Auch ein Goldi ist kein Knutsch- und Kuscheltier, sondern ein Hund, ein Nachkomme des Wolfes. Aber heute kauft man sich das Image eines familienfreundlichen Hundes, der anscheinend nur lieb ist und sich von selbst erzieht. Und wenn es nicht klappt, wird er eben weggegeben. Armer Kerl!
Das wird sehr viel Arbeit und Zeit kosten. Aber bei 4 Kindern und einem heftiglich pubertierenden und beißenden Rüden....ich bin mir da extrem unsicher, überhaupt etwas Hilfreiches zu sagen. Ich frage lieber:
1. Wie alt sind deine Kinder?
2.
dass er einfach ohne Grund die KInder beisst
a) In welcher Situation?
b) was meinst du mit beißen: Loch im Arm mit Blut oder knautschiges Beißen ohne Abdrücke?
3.
Das Gassigehen ist jedes Mal eine Qual,weil er wahnsinnig zieht und am liebsten in jedes vorbei fahrene Auto springen würde
Wie lastet ihr den Hund aus?
4.
Desweiteren schlabbert und (beisst) er einen permanent die Hände ab:
Bei dem Hund wurde anscheinend nicht die Beißhemmung aufgebaut, wie so vieles andere auch nicht.
Schlabbern ist Kontaktsuche und Beschwichtigung u.v.m.Meinst du mit beißen vielleicht knabbern?
5.
Wenn er frei läuft,jagt er jeden vorbeifahrenen Auto hinterher.
Lebensgefährlich. Wenn ihr ihn loswerden wollt, dann lasst ihn von der Leine.
Anderfalls solltet ihr mit allen Kindern im Rucksack einén guten Hundeplatz aufsuchen, besser noch einen privaten gut qualifizierten Hundetrainer - lasst euch Qualifikationsnachweise zeigen!
Dem Hund fehlt aus meiner Sicht die komplette Grunderziehung.
Lies dir in aller Ruhe mal die Beiträge zum Thema Erziehung durch. Da wirst du so manches finden, was auch auf euren Hund zutrifft.