Unser Hund kann nicht Alleine Bleiben...

Unser Hund kann nicht Alleine Bleiben...

Beitragvon Licid » Sa 5. Feb 2011 21:17

Hallo Liebe Hundefreunde,
ich hoffe Ihr könnt uns (Elmo, Mir und meiner Freundin) helfen und zwar geht es um unseren Boston Terrier Elmo. Er ist ca. 1 ½ Jahre alt und kann nicht alleine bleiben.
Als wir ihn bekommen haben, haben wir es versäumt ihn von Anfang an alleine zu lassen und so war er die ersten 2 Monate so gut wie nie alleine (wir sind Studenten und hatten zu dieser Zeit Semesterferien). Wenn wir ihn jetzt alleine lassen fängt er an rum zufieppen , zu Bellen und das schlimmste zu Springen! Denn er hat eine Patellaluxation (die Kniescheibe springt immer raus) Grad 1 und durch das Springen wird das Knie natürlich noch mehr belastet, sodass wir ihn bald Operieren müssen wenn es noch schlimmer wird.

Wir haben natürlich auch schon einiges versucht: Als erstes haben wir ihn versucht durch Schuhkartons mit Leckerchen abzulenken solange wir nicht zu Hause sind, dass hat ihn natürlich nur für kurze Zeit beschäftigt (ca. 15-30min) und danach war wieder alles wie vorher. Dann haben wir den „Trick“ von Matrin Rütter genommen, der in einer Sendung meinte man sollte den Hund an kurze Trennungen gewöhnen, in den man von Raum zu Raum geht und ihn nicht mitnimmt. Die Jacke anzieht, wieder auszieht, für 1min kurz Raus, dann gleich wieder rein etc… Das haben wir ca. 1 Monat jeden Tag durchgezogen(auch mehrmals am Tag). Das führte allerdings auch zu garkeinem Erfolg…. Außerdem habe ich versucht den Hund richtig fertig zu machen durch Spielen so das er so kaputt ist, dass er dann gleich schläft wenn wir weg sind. Das hatte auch nicht den erhofften Erfolg er denkt sich wahrscheinlich einfach: „ Dann schlaf ich halt wenn die wieder da sind“…
Jetzt sind wir doch ein wenig verzweifelt, da es mit seinem Bein im Winter auch immer Schlimmer wird

Ich hoffe ihr habt noch einige Ideen wie wir es doch noch hinbekommen, dass unser Hund wenigstens für 2h alleine bleiben kann…

Schon einmal vielen Dank für eure Antworten

Eric
Licid
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Feb 2011 21:14

Re: Unser Hund kann nicht Alleine Bleiben...

Beitragvon Minibob » So 6. Feb 2011 15:15

Hallo Eric,

habe gerade mal kurz im Netz gesucht aber außer dem hier auch nicht´s weiter gefunden.
So in dieser Art versuche ich gerade Bob an´s alleinsein zu gewöhnen.

Gruß Minibob
Minibob
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi 12. Jan 2011 14:54

Re: Unser Hund kann nicht Alleine Bleiben...

Beitragvon wirbelwind » So 6. Feb 2011 16:12

Moin
mein Hund hatte am Anfang auch Trennungsangst(ist ausgesetzt worden).
Vom Teppich zerreissen, bellen,kratzen, alles war dabei , wenn sie alleine war.
ich habe das so , wie du es am Anfang gemacht hast geübt.
Erst nur 1 Min weg, später immer etwas länger.
Denk dir ein " Zauberwort" aus und benutze es immer.
Ich habe immer gesagt, Fein das Haus bewachen
Wenn ich es heute sage, geht sie sofort auf ihren Platz, den Befehl kennt sie.
Beim Wiederkommen, ganz doll loben und Leckerlie geben.
Hat bei mir aber sehr lange gedauert. hat aber geklappt
Jetzt bleibt sie locker 4 Stunden allein.

Also gaaaanz viel Geduld haben
Gruss wirbelwind
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

Re: Unser Hund kann nicht Alleine Bleiben...

Beitragvon Sophia » Mo 7. Feb 2011 15:36

Mein Hund hat sich auch schwer getan mit dem Alleinbleiben. Ich hab sie vorher immer richtig ausgepowert, dann gefüttert und wenn sie dann zur Ruhe gekommen ist, hab ich mit dem Training angefangen.
Es führt kaum ein Weg dran vorbei, es über ganz kleine Schritte zu üben. Beschäftigungen haben nur Sinn, wenn der Hund sowieso schon alleine bleibt, sie vertreiben nur ein bisschen die Zeit, ändern aber am Grundproblem nichts.
Ich würde nicht mit einer Minute anfangen, sondern mit ein paar Sekunden. Das geht in der Wohnung (wie du schon à la Rütter beschrieben hast) genauso. Wenn der Hund sich irgendwann entspannt, ruhig und leise (!!!) loben, damit er weiß, das ruhiges Verhalten gewünscht ist. Bei manchen Hunden ist das aber schon zuviel Aufmerksamkeit, dann komplett ignorieren. Immer erst die Zeitspanne steigern, wenn er sich ruhig verhält.
Ich hab auch gedacht, "die kapiert das nie", aber es wurde. Irgendwann :) Also Geduld, Konsequenz und viel, viel Zeit !!
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Unser Hund kann nicht Alleine Bleiben...

Beitragvon Hunde-fan » So 27. Feb 2011 11:30

Die Sache mit dem Alleine Bleiben, :mrgreen: wie oft hört man von Hundehaltern das da so einiges schiefgeht.
Fals es mit dem Alleine Bleiben immer noch nicht klappt,dann probiere es doch mal so:
Ihr verlasst die Wohnung/das Haus und bleibt für ca. 5 Minuten draußen,nach 5 Minuten wieder die Wohnung/das Haus betreten und wenn der Hund leise war und keinen Unsinn gemacht hat loben,streicheln etc. (aber auch nicht übertreiben weil es soll irgendwann ja selbstverständlich sein das der Hund auch mal alleine bleibt) aber wenn er nur gejault hat und die Bude auf den Kopf gestellt hat den Hund völlig ignorieren.
Diese Übung vielleicht 2 Mal am Tag machen und dann immer um 2 Minuten erweitern.
Wenn der Hund es aber nicht gleich beim Ersten Mal geschafft hat ist das kein Grund zum verzweifeln ;) .

LG FRANZI
Hunde-fan
 
Beiträge: 61
Registriert: So 24. Okt 2010 18:18
Wohnort: NRW


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste