Seite 1 von 2
wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 13:35
von Maja007
Liebe Foris,
am letzten Wochenende habe ich festgestellt, dass das Gesäuge unserer Hündin an den hinteren beiden Zitzen etwas dicker ist. Ich habe mir vorgenommen das ein paar Tage zu beobachten und dann zum TA zu gehen. Seit vorgestern war ich der festen Überzeugung, das es wieder dicker geworden ist und ich habe mir fest vorgenommen, diese Woche noch zum TA zu gehen, denn der Hund meiner Schwiegereltern hatte ein Tumor am Gesäuge, der leider zu spät erkannt wurde und das möchte ich auf jedenfall vermeiden.
Gestern lag sie dann in ihrer Kuschelecke und ließ Milch laufen.....
Tragend kann sie nicht sein, denn wir passen immer sehr auf, wenn sie läufig ist.
Ich habe dann vorhin mit unserer TA telefoniert und die meinte es wäre typisches Anzeichen für eine Scheinträchtigkeit.....
Mir tut Sie nun echt leid, sie ist ziemlich anhänglich zur Zeit und ich werde mit ihr morgen früh zum TA gehen, bevor es zu Gesäugeentzündungen o.ä. kommt müssen wir das ja auf jedenfall behandeln.
Habt ihr Erfahrungen mit so etwas und könnt ihr mir Tipps zur vorbeugung o.ä.geben?
Wäre euch dankbar,
viele Grüße

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 14:18
von Akira
Zum TA gehen ist schon mal gut. Temperatur beobachten (also regelmäßig messen)40 grad sind in kürzester Zeit erreicht . Und Quarkwickel machen ( oder Joghunrt geht im Notfall auch) .
Alles was betüddelt werden kann wegnehmen. Und den Hund so normal wie möglich behandeln.
Zur Not Novalgin im Haus haben. Da kommt es sehr auf das Gewicht des Hundes an. Also beim TA nach der Dosierung fragen. Wenn dann bekommt der Hund das alle 2 Stunden.(auch Nachts da müßtest Du Dir dann einen Wecker stellen)
Drücke euch die Daumen , das Deine Kleine schnell wieder ok ist.

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 14:25
von Maja007
was ist denn Novalgin..sorry habe keine Ahnung davon!!
Sonst werde ich die TA morgen darauf mal ansprechen, vielleicht kann sie mir das geben.
Würde gerne unterstützend (vielleicht auch vorbeugend) bei der nächsten Läufigkeit etwas homoöpathisches geben...wisst ihr da was?
Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 14:54
von Akira
Novalgin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Welches man schon mal bei starken Schmerzen verschrieben bekommt. Das mußt Du Dir vom TA unter umständen verschreiben lassen.
Paß aber dann bei der Dosierung genau auf .
Vorbeugend würde ich getrocknete Brombeerblätter geben. 1 Eßl.pro Tag und 6 Wochen vor dem Beginn der Hitze.
Bitte NICHT mit Himbeerblätter verwechseln , das ist Milchbildent .

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 15:11
von Maja007
ok, vielen Dank für die Info zu Novalgin, da spreche ich dann wirklich erstmal mit der TÄ, denn Schmerzen scheint sie so nicht zu haben....ist eigentlich ganz fit, nur ziemlich anhänglich. (Ist sie sonst auch, aber z.Zt. will sie permanent gestreichelt werden)
Das mit den Brombeerblättern werde ich mir merken, ob man das auch als Tee geben kann??
Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 16:09
von Akira
Ich denke als Tee wird sie es nicht nehmen . Kannst einfach die getrocknete und bröseligen Blätter über´s Futter streuen.

Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 17:55
von Isabel
Was mir dazu noch einfällt: Bitte vom TA KEINE Kastration aufschwatzen lassen. Scheinschwanger sind in erster Linie alle intakten Hündinnen nach der Läufigkeit, nur eben in unterschiedlicher Ausprägung. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall noch weitere Läufigkeiten (und ihre Folgen) abwarten!!! Leider missbrauchen einige oder eher gesagt viele Tierärzte Scheinschwangerschaften als medizinische Indikation bei Kastrationen.
Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 18:41
von Maja007
Ne, kastrieren lassen möchten wir sie auch auf keinen Fall. Es sei denn es kommt irgendwann zu ernstlichen Problemen, so das eine Kastration gesundheitlich besser für sie wäre. Aber ansonsten soll alles seinen natürlichen Gang gehen.
Unsere Tierärztin sieht das zum Glück auch so. Nach der ersten Läufigkeit hatte ich das Thema mit ihr mal angesprochen, wie wahrscheinlich viele Hündinnenbesis und sie ist auch der Meinung, so lange der Hund keine großen Problemehat sollte man nicht kastrieren.
Eine "normale" Scheinschwangerscchaft ist ja eigentlich nach jeder Läufigkeit der Fall...nur der Milcheinschuss diesmal irritiert mich halt.
Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Mi 9. Feb 2011 20:10
von Kiramaus88
Hallo,
zum Thema Scheinschwangerschaft kann ich leider nicht viel beitragen, außer, dass die starke Anhänglichkeit während dieser Zeit genauso normal ist, wie ein absoluter Rückzug des Hundes (wobei ich das noch ned so oft gesehen hab).
Jedenfalls ist diese intensive Liebesbedürftigkeit nicht bedenklich.
Wo ich allerdings was dazu sagen kann, ist dass der Wirkstoff im "Novalgin" Metamizol ist und das widerum wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Das ist eins der seltenen Schmerzmedikamente, das man bei Weichteilschmerzen geben kann, unter anderem auch bei Bauchschmerzen, wozu ja so gut wie keine anderen Schmerzmedis geeignet sind.
Wie dem auch sei, das Zeugsel kann dein Hundie recht müde machen und Appetitlosigkeit ist auch relativ häufig..
GLG
Franzi
Re: wahrscheinlich Scheinträchtig!!

Verfasst:
Do 10. Feb 2011 10:15
von Sophia
Wie Isabell schon sagte, Scheinträchtigkeit ist vollkommen normal und je nach Hündin stärker (siehe Milcheinschuss) oder schwächer ausgeprägt. Hintergrund ist der, dass alle weiblichen Tiere des Rudels die Welpen versorgen können, und nicht nur die Mutter. Im Allgemeinen geht man davon aus, dass sich die Intensität der Scheinträchtigkeit nicht verringert, sondern mit der Zeit eher ansteigt.
Ist nun die Frage, wenn eine Hündin unter der Scheinträchtigkeit leidet, was besser ist - kastrieren oder mit Medikamenten vollpumpen? Beides bedeutet einen medizinischen Eingriff, beides belastet den Organismus. Wenn sie nicht leidet (Schmerzen hat, sich das Gesäuge danach entzündet, Gebärmutter vereitert...), würde ich der Natur ihren Lauf lassen, aber den Hund im Verhalten nicht unterstützen.
Meine Hündin habe ich kastrieren lassen nach der ersten Läufigkeit (was jetzt kein Plädoyer für eine Kastration sein soll). Alles ohne Komplikationen.