Seite 1 von 1

Eifersüchtiger Giftzwerg

BeitragVerfasst: So 20. Feb 2011 20:06
von Karlo
Hallöchen,
ich habe ein Problem mit meinem Hund (Rüde), Terrier-Pinschermischling, Tierheimhund, seit einem Jahr bei mir und ca. 9 jahre alt.
Ich selbst bin relativ Hunde erfahren, Karlo ist allerdings mein ertser Hund den ich erst im Erwachsenenalter zu mir nahm.
Meine Ausführungen werden sicherlich ein bisschen länger, also danke schon mal fürs lesen.:)
Ein bisschen zur Vorgeschichte, ich denke ganz unrelevant ist es nicht.
Schon zwei Monate nachdem wir (meine MItbewohnerin und ich) Karlo bekamen, wurde er auf dem Hundeplatz von einem Staff angefallen und schwer verletzt. Fast hätte er sein rechtes Vorderbein verloren, durch mehrere Ops und viel viel Leiden konnte es gerettet werden, allerdings humpelt er bis heute, mal mehr mal weniger stark bzw. nutzt das Bein gar nicht.
In all der Zeit konnte ich ihn niemals alleine lassen, er konnte mehrere Monate überhaupt nicht laufen, wurde im kInderwagen geschoben, konnte alleine nicht pullern und musste viele Schmerzmittel nehmen.
Ohnehin nehme ich ihn nahezu überall mit hin, fast täglich in die Uni, zu freunden, unterwegs und er benimmt sich tadellos, ist von allen der Liebling. Im urlaub war ich schon ohne ihn, das war kein problem, auch wenn er ab und zu mal bei meinem Freund bleibt ist er sehr lieb und hört gut er kann auch stundenlang alleine auf der couch liegen ohne irgendeine Art von aufmerksamkeit einzufordern.

Nun zum Problem:
Mein bester Freund hat zwei Labbi MIschlinge (m und w) beide knapp ein Jahr alt. Unser Karlo kennt den Rüden seit dieser 12 Wochen alt ist, die Hündin kam später dazu.
Nun ist es so, dass wann immer mein Freund und ich uns treffen, als erstes ein riesiger Machtkampf losbricht. Karlo untwerwirft beide Hunde auf wirklich fiese Art und Weise sobald sich beide mir (und ihm)nähern.Teilweise kriechen die beiden schon auf dem Boden, wenn sie ihn nur vom Weiten sehen.
MIt unterwerfen ist es oft nicht getan, obwohl besonders der Rüde sehr unterwürfig ist(zumindest bei Karlo).Ooft geht karlo dann noch zähnefletschend auf ihn los, ohne jeden für uns menschen ersichtlichen grund. Es ist egal wo wir uns treffen, draußen, in meiner Wohnung, in seiner, Karlo lässt es nur unter aller größtem Eingriff und Ablenkung von Seiten uns Menschen.
So viel zur Begrüßung.
Sobald wir dann unterwegs sind, uns bewegen ist meistens alles in Ordnung und es gibt keine weiteren Zwischenfälle.
Auch auf dem HUndeplatz mit anderen Rüden benimmt er sich nicht so, kann auch gut ausweichen wenn er mal angeknurrt wird.
Sobald ich allerdings andere Hunde streichel,mich mit Menschen "rumrangel" etc fängt er an nervig zu bellen, aber wird immerhin nicht agressiv. Ich denke also schon, dass es so ein Aufmerksamkeits/Einfersuchtsding ist.
ich weiß wirklich nicht was wir machen sollen.
wir haben ihn schon bei seinem agressiven Verhalten in die Schranken verwiesen, ihn dann weggeschickt in ein anderes Zimmer, ihn untworfen, geschimpft, ignoriert aber trotzdem kommt es immer wieder vor.
Ich weiß auch nicht ob ich eingreifen soll wenn er das macht (teilweise bin ich mit dem fuß dazwischen gegangen)?? oft habe ich angst dass er sein bein wieder verletzt, obwohl ich sagen muss dass von dem Rüden meines Freundes keinerlei Agressivität ausgeht, er ist ein wirkliches Lamm.
Das einzige was manchmal schwerlich geklappt hat, war, den anderen Rüden mit meinem Körper zu schützen, ihn also so körperlich zu streicheln und zu knuddeln zur begrüßung, dass karlo keinerlei angriffsfläche hatte, ohne mich dabei zu verletzen.

(Ich weiß auch nicht ob es Karlo gut tun würde, ihn ab und zu mal alleine zu lassen (in der Woche ist er allerhöchstens mal 3 Stunden alleine, bei Arztterminen oder so) um ihm einfach die absolute Fixierung auf mich zu nehmen?
Ich hab ansonsten eigentlich schon das Gefühl, dass die Rangfolge zwischen ihm und mir ganz gut geklärt ist, er hört auf meine kommandos, wenn ich ihn irgendwo nicht haben will geht er, ich kann ihn vom essen abrufen und solche sachen.
ich befürchte manchmal auch, dass er glaubt mich beschützen zu müssen (abgesehen von der rasenden eifersucht) ).

Danke schon mal für Lesen und für Tipps und Tricks.

Laura

Re: Eifersüchtiger Giftzwerg

BeitragVerfasst: So 20. Feb 2011 20:28
von Kiara
Hallo Laura,

erst einmal denke ich, dass du ihn nicht öfter allein lassen musst, um irgendein Problem zu lösen. Denn eure Probleme entstehen ja beim Interagieren, daran kannst du nicht ändern, wenn du weg bist.

Da Karlo auf dem Hundeplatz ja mit anderen Rüden zurecht kommt, denke ich nicht, dass in dem Fall mit dem Labbi seine Vorgeschichte eine große Rolle spielt.

So wie du es beschreibst, scheint es tatsächlich Eifersucht zu sein. Grundsätzlich würde ich dir raten, mal einen Trainer hinzuziehen, der sich die Situation vor Ort ansieht. Denn es kann sein, dass Dinge passieren, die du gar nicht siehst und daher hier auch nicht beschreiben kannst, die aber relevant sind.

Im Sinne des Labbis würde ich es in keiner Form mehr zulassen, dass Karlo den angeht, das geht einfach mal gar nicht! Zuallererst steht da auch der Besitzer der Labbis in der Verantwortung, der da mit aller Macht seine Hunde beschützen muss! Ich verstehe absolut nicht, wie ihr diese Situation anscheinend mehrfach zulassen konntet!

Wenn Karlo wirklich aggressiv auf diesen Rüden zugeht, dann solltest du überlegen, ob du ihn vorerst bei einer Begegnung mit einem Maulkorb absicherst - zu seiner und deiner Sicherheit und vor allem zur Sicherheit der anderen Hunde.

Ich würde da konsequent eingreifen (mit dem Fuß, mit einer kurzen Leine sichern, mit den Händen - fast egal wie) und Karlo erst einmal gar nicht an die anderen Hunde ranlassen, solange er sich so arschig benimmt. Sollte er anfangen zu bellen, würde ich ihn "händisch" ohne Kommando kurzerhand in ein andere Zimmer befördern. Vielleicht habe ich es überlesen: Wie sieht die Situation denn aus, wenn ihr euch draußen trefft?

Dein Ziel kann wahrscheinlich nicht sein, dass die Hunde sich lieben, aber sie sollten sich tolerieren können.

Re: Eifersüchtiger Giftzwerg

BeitragVerfasst: So 20. Feb 2011 21:01
von Karlo
ein paar antworten,

dazwischen gegangen sind wir bis jetzt immer mit Händen und Füßen, unsere Freundschaft steht inzwischen schon auf dem spiel.. :(

maulkorb hat bis jetzt auch immer super gefunzt allerdings hat das glaube ich keinen lerneffekt, sondern dient eher der prävention, oder?

draußen ist die situatuon wie überall, es sei denn wir rennen sofort ohne begrüßung los und nehmen den hundendie gelegenheit (und uns) hallo zu sagen, aber so rumkommandieren will ich mich von meinem kleinen terroristen ja auch nicht lassen..

Re: Eifersüchtiger Giftzwerg

BeitragVerfasst: Mo 21. Feb 2011 08:59
von Isabel
Hey!

Wirkliche Tipps oder Ratschläge kann ich leider nicht geben, schließe mich aber Evelyn an.

Mich würde nochmal interessieren, wie sich Karlo verhält, wenn sich jemand anderes (z.B. deine Mitbewohnerin) mit deinem besten Freund in der Konstellation trifft. So könnte man nochmal testen, ob wirklich du der Auslöser bist, oder es nicht noch andere Gründe für das Verhalten gibt.
Und vielleicht macht auch noch ein Treffen der Hunde Sinn, wo beide Besitzer nicht dabei sind, sondern sich eben Bekannte treffen (vielleicht dann unter Aufsicht einer Trainerin).

Egal, ob ihr es ausprobiert oder nicht: Das Verhalten sollte weiterhin abbgebrochen bzw. besser noch unterbunden werden. Trotzdem ist es, finde ich, wichtig auch wirklich am richtigen Auslöser zu arbeiten!!!
Das eure Freundschaft schon am seidenen Faden hängt, ist traurig. Vielleicht schafft ihr es ja, das Miteinanderauskommen eurer Hunde als Herausforderung und gemeinsame Aufgabe zu erkennen, die euch dann beim Erreichen des Ziel noch weiter zusammenschweißt!? Und vielleicht ist im Moment für eure Freunschaft auch wichtig, dass ihr euch mal "hundefreie" Zeiten miteinander gönnt!