Guten Morgen,
gleich vorweg: Günni hat nicht im Bett geschlafen.
ABER
Mein Mann ist weich geworden - Günni durfte ins Schlafzimmer.
Von vorn:
Habe Günni abends vor der SChlafzimmertür abgelegt und bin ins Bett, mein Mann kroch wenig später hinterher. Es dauerte keine zwei Minuten - da weinte der Hund herzzerreißend. Ich: "da müssen wir jetz durch." Mein Mann: "der aaaarme Günni."
Günni weinte lauter. Ich: "Stark bleiben!" Mein Mann: "das können wir nicht machen!" Günni: "A-uuuuuuuuuu!"
Günni schnüffelt an der Türritze, weint gleichbleibend nervig. Ich: "Ganz schön hartnäckig!" Mein Mann: "Das geht nicht. Der is ja total verzweifelt!". Günni: "Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!"
Schließlich: Mein Mann macht das Licht an, geht raus, holt den Hund rein, dessen Bett ebenso, legt das Bett vor unseren Kleiderschrank, weist dem Hund seinen Platz, geht wieder in sein Bett.
Licht aus. Ruhe.
Drei Minuten später: Hund steht vorm Bett.
Ich: "Nein. Auf deinen Platz. AB!"
Mein Mann: stellt sich schlafend. Nur keinen Streit mit dem Hund.
Günni: trottet auf seinen Platz, dreht sich zig-mal im Kreis, legt sich schnaufend hin.
Fünf Minuten später: siehe drei Minuten später.
Wiederum zehn Minuten später: siehe drei Minuten später.
Wiederum eine Stunde später... na ihr wisst schon.
Etwa zwei Uhr nachts. Selige Ruhe, schlafender Hund, schlafender Mann, schlafendes Baby. Wache Adrienne. Komisch. Hund ruhig. Naja, dann mal Gute Nacht!
Nochmals: Guten Morgen an alle

Adriennne
PS: zu Euren Fragen:
Günni soll nich mehr ins Bett, weil das Bettlaken innerhalb von zwei Tagen seine Farbe von weiß auf braungelb gewechselt hatte an den Stellen wo es mit Günni in Berührung kam. Das fand ich dermaßen ekelig, abartig, widerlich, dass ich beschlossen hab: RAUS!
Und Kampfkrümel hat Recht. Wenn wir schlafen isses Günnis Chance. Heut nacht hats ja noch geklappt dass ich es mitbekam, ich hoffe das bleibt auch so!