Unser Hund beisst

Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Mi 6. Apr 2011 21:58

Hi,

wir haben jetzt seit knapp 2 Wochen einen Hund aus dem Tierheim. Er ist ca.6 Jahre alt und wahrscheinlich ein Terrier-Colli Mischling. Was wir wissen ist:
-er wurde von einer Familie angeblich an einer Autobahnraststätte gefunden,die haben ihn 3 Wochen behalten und dann doch im Tierheim abgegeben
-als nächstes war er in einer Familie mit noch einem Hund und einem Hyperaktiven Kind-mit beiden ist er nicht gut zurecht gekommen.

Wir sind eher Hundeunerfahren und haben 2 Kinder (6Jahre; 8 Monate).Eigentlich ist dieser Hund total lieb. Er hört sehr gut (sitz;ab;pfui;hier u.s.w), er lässt sich von den Kindern anfassen, ist untergeben also legt sich immer wieder auch auf den Rücken und lässt sich an der Brust streicheln,er geht nach mir aus der Tür raus,hört auch sehr gut schon ohne Leine und alle sagen was das doch für ein toller Hund ist der so gut hört. Öfter habe ich aber den eindruck, dass er unsicher und ängstlich ist.
Jetzt hat er uns aber doch schon alle mal gebissen. Nicht richtig schlimm,aber es tat weh.Mich an zwei Situationen: einmal beim Zecke entfernen(1.Biß) und danach wollte ich ihn am Halsband zu mir holen, weil er nicht kam(2.Biß),und nocheinmal als ich ihm eine Binde, die er aus dem Müll geholt hat :?, aus seinem Körbchen nehmen wollte.
Mein Mann wollte glaub ich nochmal zum Pillern raus, oder irgendetwas,Hund kam nicht und er wollte ihn am Halsband herholen-dieser Biß war auch leicht blutig.
Und einmal den 6 Jährigen, er wollte ihm seinen Vampirumhang ummachen :) da hat ihn der Hund ins Handgelenk -wohl eher geschnappt-denn es war noch nicht einmal ein abdruck zu sehen,und er ist sofort zu mir gekommen.
Bei jedem mal haben wir ihn direkt angeschnauzt, und als das mit meinem Kind war,habe ich dem Hund befohlen sich hinzulegen- was er auch gleich tat-in der ergebensheitsstellung,also auf den Rücken und Beine nach oben.So habe ich dann meinen Sohn den Hund streicheln lassen.
Jetzt meine frage: müssen wir mehr seine Sprache verstehen lernen? Ich meine eigentlich das der Hund uns unter gar keinen Umständen beißen darf! Verlange ich da zuviel? Muss ich doch mal in die Hundeschule und kann man einem so "alten" so etwas aberziehen? Oder doch lieber wieder ins Tierheim bevor noch etwas schlimmeres passiert?
Am meisten mache ich mir natürlich Gedanken um meine Kinder....
Bitte um Antworten-Danke!
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon lotte » Mi 6. Apr 2011 22:40

Snoopy 6 hat geschrieben: in der ergebensheitsstellung,also auf den Rücken und Beine nach oben.So habe ich dann meinen Sohn den Hund streicheln lassen.


urgh da wird mir ganz anders. in der situation dürfte der hund tausend tode gestorben sein, wenn er so ängstlich ist wie er sich anhört...

Snoopy 6 hat geschrieben:Jetzt meine frage: müssen wir mehr seine Sprache verstehen lernen?


ja unbedingt!

all diese situationen in denen der hund geschnappt hat haben eins gemeinsam: der hund hat sich bedrängt gefühlt.
dass kinder einem hund ihren vampirumhang anziehen wollen ist dringlichst zu vermeiden! :shock: ich hätte auch gebissen. das war so wie du es jetzt geschildert hast auf keinen fall die schuld des hundes.

gegen diese im halsband anfassen sachen hilft eine hausleine, muss ja nur 1-2m lang sein, wenn er euch so an sich ranlässt. so müsst ihr nicht seine individualdistanz unterschreiten...

das mit dem sachen ausgeben muss man üben, am besten mit tauschgeschäften. einfach wegnehmen ist immer doof und gegen die natur des hundes. irgendwann kann man das tauschen abbauen, aber das muss hund erst lernen. beute ist beute und auch der niederste in einem rudel darf von ihm erbeutetes behalten.

euer hund ist unsicher, kennt euch nicht, man weiß nicht was menschen ihm sonst schon getan haben. auch wenn er lieb ist und auf kommandos hört, spätestens wenn er bedrängt wird ist das seine art zu sagen STOP tu mir nichts! und auch wenn er dann geschimpft wird hat er euch als erstes vom hals und ist raus aus der bedrohlichen situation.

also bitte ganz viel über hundesprache lernen, eine gute hundeschule besuchen. das kann man auch gut machen, wenn der hund grundkommandos kann, eigentlich ist es eher eine schule für menschen mit hunden :D der hund kann dort außerdem beaufsichtigten hundekontakt haben und man kann eine menge spaß bei spiel und sport sachen haben!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Whoopsy » Do 7. Apr 2011 08:47

Das hat die Lotte ganz gut beschreiben :mrgreen:

Vielleicht noch als Erläuterung zum Tauschgeschäft. Du bietest ihm anstatt der Binde (ürgs :mrgreen: ) was viel tolleres an, ein Leckerli oder Spieli. Im fortgeschrittenen Stadium lässt er aus, wenn Du "aus" sagst. Meine kriegen im Anschluss aber meist immer noch ein Leckerli. Als Belohnung fürs "Auslassen" :mrgreen:

Und den Hund bitte nicht vom Kind bedrängen lassen. Auch wenn es das Kind nicht "böse" meint. Die meisten Hunde mögen eine herzliche Umarmung gar nicht so gern.

Das mit der Hausleine finde ich auch eine gute Idee. Und lasst ihm noch ein bisschen Zeit anzukommen (was natürlich nicht heisst, dass er Narrenfreiheit bekommt). Zwei Wochen sind noch keine lange Zeit. Er muss ja erst einmal Vertrauen zu Euch aufbauen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Do 7. Apr 2011 10:12

danke schön schon mal :) dass bestätigt meine vermutung...wir sind halt wie gesagt noch anfänger.
aber das mit der hausleine verstehe ich nicht so richtig.soll ich ihn im haus an die leine nehmen? ich wollte ihm auch bald nen neues halsband kaufen, weil er aus dem tierheim so`n blödes würgehalsband hat, hab aber jetzt schon angst wie ich ihm das ummachen soll... :shock:
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Whoopsy » Do 7. Apr 2011 10:13

Die Hausleine ist quasi eine Schleppe. Die lässt einfach immer dran. So kannst Du ihn Dir ranangeln, wenn er nicht kommt und musst ihn nicht am Halsband packen. Kannst auch ein dünnes Seil nehmen.

Edit: Du musst die Leine nicht die ganze Zeit in der Hand halten :mrgreen: Sie schleift einfach hinterher.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Snoopy 6 » Do 7. Apr 2011 19:58

Und meinem Sohn habe ich auch erklärt, dass Snoopy Angst hatte und nicht wusste was er mit ihm machen will und das er das nicht machen darf. Wir haben jetzt auch ein paar "Snoopy-Regeln" aufgestellt. Aber-ist es nicht normal dass so etwas mit Kindern passiert? Und der kleine fängt bald an zu krabbeln und findet den Hund auch ganz toll...
Was mein Mann allerdings auch sagt, ist dass der Hund sich erst einmal richtig einleben muss. Ich will`s halt richtig machen, Familie und Hund-alle sollen glücklich sein :D !
Aber wie gesagt,danke für die ausführliche Antwort, und ich schaue mal dass ich eine gute Menschen-Hunde Schule finde ;)
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon lotte » Do 7. Apr 2011 20:38

ich würde auch den liebsten hund nicht mit einem krabbelkind alleine lassen. hunde sind tiere und handeln auch wie welche, das darf man einfach nie vergessen. das heißt nicht, dass kind und hund nicht passt. aber wie du schon sagst, es muss für hund UND kind klare regeln geben was geht und was nicht. und mit einem mini-kind liegt es halt noch ums mehr am erwachsenen aufzupassen...

aber dass wird schon noch mit euch wenn hundi merkt, dass ihr ihm alle nichts böses wollt!! ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Whoopsy » Do 7. Apr 2011 21:04

Snoopy 6 hat geschrieben:Wir haben jetzt auch ein paar "Snoopy-Regeln" aufgestellt.


Das ist doch super! So lernen die Kinder auch gleich den respektvollen Umgang mit einem Lebewesen :P

Snoopy 6 hat geschrieben:Aber-ist es nicht normal dass so etwas mit Kindern passiert?


Wie meinste das? Dass das Kind den Hund umarmen will oder dass der Hund schnappt? Steht grad auf der Leitung :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Pattex » Do 7. Apr 2011 21:08

Und gerade mit Kindern im Haus sollte Euer Hund einen Platz haben, an den Kinder unter KEINEN Umständen herandürfen. Er darf nie das Gefühl haben, nicht ausweichen zu können. Ihm muss dieser Rückzugsort bleiben und die Kinder müssen wissen, dass dieser Platz ein absolutes No-Go-Area ist.
Um diese Regel darf es auch kein Trotz- und Verweigerungsverhalten geben, da muss es für die Kinder harsche Konsequenzen bedeuten, wenn sie rangehen. Denn sanktioniert ihr das nicht, wird es der Hund tun und das kann besonders für ein Krabbelkind ganz böse enden.
Unser Hund ist auch kein forscher Kandidat, lebt aber in unserem Kleinkindhaushalt entspannt, weil er jederzeit in seine "sichere Zone" verschwinden kann. In allen anderen Bereichen weiss er, dass es für ihn sehr unangenehm wird, wenn er droht.
Und zu normal oder nicht: Klar ist es normal, dass Kinder echte Müllideen haben, aber dafür hat ein unsicherer Hund kein Verständnis und muss es auch nicht haben. Da seid Ihr gefordert.

Liebe Grüße von Anna
(deren Hund gestern mit ihrer Beaniemütze auf dem Kopp herumlief :oops: )
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon lotte » Do 7. Apr 2011 21:19

Pattex hat geschrieben:
Liebe Grüße von Anna
(deren Hund gestern mit ihrer Beaniemütze auf dem Kopp herumlief :oops: )


und DU willst hier tipps geben??! :twisted: nein spaß, weißte, ne? ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste