Re: Hund ist super aggressiv

Hi,
hmm. was heißt "angefallen aber nicht gebissen"?? Der Hund hat sie angebellt und angesprungen?? Das ist ärgerlich und unnötig - aber zum Glück kein echter Angriff. Wenn ein Hund ernsthaft angreift, dann fließt Blut. Da kann man nur versuchen, dem Hundehalter ins Gewissen zu reden und ihn bitten, den Hund außerhalb seines Grundstückes an der Leine zu führen und anspringen und anbellen zu unterbinden. So wie Du den Halter schilderst wird dieser Bitte vermutlich nicht nachgekommen, sei es aus Trotz, Bequemlichkeit, Unfähigkeit einen Hund zu erziehen oder schlichtweg Dummheit. Wenn sich Deine Mutter belästigt fühlt, kann sie versuchen den Halter beim Ordnungsamt anzuzeigen. Aber i.d.R. bringt das wenig. Es wird leider immer erst - und selbst dann nicht konsequent - eingegriffen, wenn etwas passiert ist, die reine Vorahnung allein reicht da nicht aus. Im Klartext: Erst wenn der Hund wirklich jemand beisst, dann bekommt der Halter die Anordnung, das Tier z.B. immer an der Leine zu halten oder einen Maulkorb verordnet. Mehr passiert auch dann nicht - wenn überhaupt. Leider spreche ich da aus Erfahrung. MIch hat letztes Jahr ein Schäferhund/Dobermannmischling angefallen - ich war im Feld mit dem Fahrrad und meinem Hund unterwegs. Der Hund ist ohne Vorwarnung aus einem offenen Hoftor heraus auf mich zugestürmt und hat mich 2 x tief in den Oberschenkel gebissen. Zum Glück kam auf meine Hilferufe der Halter und konnte den Hund wegsperren. Trotz Anzeige bei Polizei und Ordnungsamt ist der Hund - den ich für wirklich gefährlich halte - immer noch auf dem Hof - unangeleint vesteht sich - nur das Hoftor ist nun immer geschlossen. Ich warte schon auf den Tag, an dem mal wieder jemand vergisst, es richtig zu schließen oder ein Loch im Zaun ist etc. ist. Der Hund hat auch schon vor mir mal jemand gebissen, der zu Besuch auf dem Hof war. DAs wurde aber nicht angezeigt, weil es gute Freunde der Hundehalter waren, Also, macht Euch keine große Hoffnungen. Ich würde veruschen, dem Hund so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, falls ein erneutes Gespräch mit dem Nachbarn nicht hilft. Mehr kann man da erst mal nicht machen.
hmm. was heißt "angefallen aber nicht gebissen"?? Der Hund hat sie angebellt und angesprungen?? Das ist ärgerlich und unnötig - aber zum Glück kein echter Angriff. Wenn ein Hund ernsthaft angreift, dann fließt Blut. Da kann man nur versuchen, dem Hundehalter ins Gewissen zu reden und ihn bitten, den Hund außerhalb seines Grundstückes an der Leine zu führen und anspringen und anbellen zu unterbinden. So wie Du den Halter schilderst wird dieser Bitte vermutlich nicht nachgekommen, sei es aus Trotz, Bequemlichkeit, Unfähigkeit einen Hund zu erziehen oder schlichtweg Dummheit. Wenn sich Deine Mutter belästigt fühlt, kann sie versuchen den Halter beim Ordnungsamt anzuzeigen. Aber i.d.R. bringt das wenig. Es wird leider immer erst - und selbst dann nicht konsequent - eingegriffen, wenn etwas passiert ist, die reine Vorahnung allein reicht da nicht aus. Im Klartext: Erst wenn der Hund wirklich jemand beisst, dann bekommt der Halter die Anordnung, das Tier z.B. immer an der Leine zu halten oder einen Maulkorb verordnet. Mehr passiert auch dann nicht - wenn überhaupt. Leider spreche ich da aus Erfahrung. MIch hat letztes Jahr ein Schäferhund/Dobermannmischling angefallen - ich war im Feld mit dem Fahrrad und meinem Hund unterwegs. Der Hund ist ohne Vorwarnung aus einem offenen Hoftor heraus auf mich zugestürmt und hat mich 2 x tief in den Oberschenkel gebissen. Zum Glück kam auf meine Hilferufe der Halter und konnte den Hund wegsperren. Trotz Anzeige bei Polizei und Ordnungsamt ist der Hund - den ich für wirklich gefährlich halte - immer noch auf dem Hof - unangeleint vesteht sich - nur das Hoftor ist nun immer geschlossen. Ich warte schon auf den Tag, an dem mal wieder jemand vergisst, es richtig zu schließen oder ein Loch im Zaun ist etc. ist. Der Hund hat auch schon vor mir mal jemand gebissen, der zu Besuch auf dem Hof war. DAs wurde aber nicht angezeigt, weil es gute Freunde der Hundehalter waren, Also, macht Euch keine große Hoffnungen. Ich würde veruschen, dem Hund so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, falls ein erneutes Gespräch mit dem Nachbarn nicht hilft. Mehr kann man da erst mal nicht machen.