Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon DasX » Fr 29. Apr 2011 13:46

Hi,
ich hätte nie gedacht, dass ich mal Hilfe für mein "Problem" in einem Forum suchen würde.
Aber ich brauche unbedingt mal einen Rat von Leuten die sich mit Hunden auskennen. Unsere Familie hat seit ca. 3 Jahren einen Cocker Spaniel der jetzt 6 Jahre alt ist. Bei diesem Hund ist wohl jegliche Erziehung fehlgeschlagen. Ich muss noch betonen, dass ich damals gegen die Anschaffung eines Hundes war. Es gibt zwei Dinge die mir extrem auf die Nerven gehen. Zum einen der Hund bellt den ganzen Tag. Egal wo wir sind es vergeht keine Stunde ohne das er bellen muss. Nur am Abend wird es ruhiger. Besonders schlimm ist es wenn mein Vater nicht zuhause ist, dann wartet er den ganzen Tag an der Tür und bellt dabei natürlich die ganze Zeit. Wenn beide Elternteile mal nicht zuhause sind geht das Bellen in "gehäule" über (weiss nicht wie man das jetzt genau beschreiben soll). Und nein, es ändert nichts daran wenn ich da bin. Die andere sache die mich nervt ist, dass er beim essen die ganze Zeit um den Tisch springt und dabei nicht gerade leise ist.
Er scheint auch irgendwas gegen mich zu haben, denn immer wenn ich zb. durchs Wohnzimmer gehe, und meine Eltern sitzen dort, wird er mir gegenüber aggressiv und knurrt mich die ganze Zeit an. Ich verstehe langsam wirklich nicht mehr was in diesem Hund vor sich geht. Ich habe mich anfangs ganz normal mit ihm verhalten, wir haben sogar oft draussen gespielt und ich bin auch ab und zu mit ihm Gassi gegangen. Er hat mich sogar zwei mal gebissen, als ich beim essen nur an ihm vorbeigelaufen bin um etwas zu holen.

Ich denke das Problem ist, dass meine Eltern dem Hund alles durchgehen lassen und überhaupt nicht konsequent sind. Ich habe auch schon mit ihnen darüber gesprochen, aber es hat sich bis heute nichts verändert. :cry:

Der Text klingt vielleicht ein wenig "hart" ausgedrückt, aber ich bin wirklich mit meinen Nerven am Ende, und meine Eltern machen einfach garnichts. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben! Dieser Hund raubt mir langsam meine letzten Nerven... :x

Viele Grüße ;)
DasX
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2011 13:26

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon ENNO » Fr 29. Apr 2011 14:14

Ich würde mal einen versierten Hundetrainer ins Haus holen, der sich mit Cockern auskennt.

Dieses Problem kann man ziemlich schnell abstellen !

Gruß, Enno


.
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon Tenni » Fr 29. Apr 2011 15:57

Problem schnell abstellen :? mit gewissen mitteln schon...

wie alt bist du denn?
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon DasX » Fr 29. Apr 2011 16:11

Tenni hat geschrieben:Problem schnell abstellen :? mit gewissen mitteln schon...

wie alt bist du denn?


Bin 19.
Was für "Mittel" meinst du genau?!
DasX
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2011 13:26

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon Tenni » Fr 29. Apr 2011 21:06

keine die das Tierschutzgesetz erlaubt

tja bis volljährig, ist ein auszug nicht in sicht? deine eltern müssen was machen und wenn die nix machen und du dich nicht durchsetzt, wird sich nichts ändern
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon Jenni » Fr 29. Apr 2011 21:33

Ich bin grade echt schockiert!

Du bist zwar schon 19, aber Du bist auch das Kind Deiner Eltern und sie unternehmen nichts, obwohl der Hund die gebissen hat?

Dafür habe ich gar kein Verständnis. Ich denke auch, dass hier ein Hundetrainer ins Haus gehört. "schnelle Tricks" können hier böse in die Hose gehen, wenn mans nicht gesehen hat!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon DasX » Sa 30. Apr 2011 00:14

Ja, da verstehe ich meine Eltern wirklich garnicht. Die meinen wird sich schon bessern, lassen wir ihn mal in Ruhe. Seit 3 Jahren hat sich garnichts verändert :lol:
Ist mir schon fast peinlich so ein "Problem" zu haben... Aber was will man machen. Das Leben ist manchmal ganz schön hart. :|
Wie auch immer, ausziehen werde ich in den nächsten 2 Jahren wahrscheinlich nicht.
Ich werde mich mal nach einem Hundetrainer umsehen und mal schauen was meine Eltern dazu sagen. Danke schonmal für die bisherige Hilfe!

Gute Nacht

Edit: Es geht ja nicht direkt darum, dass ich 2x gebessen wurde. Das hätte ich ja sogar noch verziehen. Denn wenn es etwas zu essen gibt wird er total verrückt und knurrt jeden an der in seine Nähe kommt - auch am Tisch. (Was ich viel schlimmer und nerviger finde).
DasX
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 29. Apr 2011 13:26

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon GINA08 » Sa 30. Apr 2011 08:20

Für das Bellen würde ich ihm ein Antibell Halsband kaufen. Je nach dem was für eins du da holst bellt er noch einmal und danach nicht mehr wenn er merkt, dass das Halsband drum ist.... ;) Schau mal bei www.sporthund.de oder such bei google mal Innotek BC 50 E. Hört sich zwar immer erst grausam an und wird von vielen in den Dreck gezogen, aber ich finde es gibt nichts besseres um einem Dauerkläffer das bellen abzugewöhnen....
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon Kiara » Sa 30. Apr 2011 08:28

Das klingt nach einem typischen verzogenen Cocker und so, als wäre nicht die Erziehung schief gelaufen, sondern als hätte gar keine stattgefunden.

Bei dem Hund werden grundlegende Sachen falsch gemacht. Ich verstehe auch gar nicht, warum deine Eltern sich den Hund angeschafft haben, wenn klar war, dass du dagegen bist und noch einige Zeit dort wohnen wirst...

Das Bellen ist, bis auf bestimmte Situationen vielleicht, auf jeden Fall in den Griff zu kriegen. Am Tisch hat er gar nichts zu suchen, wenn er sich so benimmt! Das Geschrei ist groß, wenn mal ein Kind zu Besuch ist und der Giftzwerg das Kind mit seinen Zähnen erwischt.

Der Hund braucht sehr klare Strukturen, z.B. einen zugewiesenen Platz und bestimmte weitere Hausregeln (z.B. bei Besuch). Was die Futteraggression angeht, kann man die durch Üben auch beseitigen oder zumindest deutlich verringern.

Schwierig ist natürlich, dass deine Eltern nicht mit sich reden lassen. Das finde ich echt unmöglich, vor allem, da es ja schon zu Beißvorfällen gekommen ist und du den Hund ja nicht zu misshandeln etc. scheinst. Ist es dir denn unmöglich, auszuziehen? Wenn nicht, würde ich ihnen einen Deal anbieten: Entweder ihr nehmt die Hilfe eines Trainers in Anspruch und die gröbsten Baustellen sind bis dann und dann behoben oder ich ziehe aus. Ich denke, es wäre gut, wenn du klarmachst, dass du den Hund eigentlich magst (egal, was für ein A***** er momentan ist), da die Fehler bei deinen Eltern liegen.

Ansonsten könntest du auch mit der Gesundheitsschiene kommen: Für das Herz und den Kreislauf ist es absolut nicht gesund, wenn der Hund den ganzen Tag so unter Stress steht (das Gekläffe, wenn dein Vater weg ist, die Hüpferei um den Tisch, die allgemeine Bewacherei).

Du tust mir echt leid, aber der Hund auch! Das ist wirklich kein entspanntes Leben für euch.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Beitragvon Kiara » Sa 30. Apr 2011 08:34

GINA08 hat geschrieben:Für das Bellen würde ich ihm ein Antibell Halsband kaufen. Je nach dem was für eins du da holst bellt er noch einmal und danach nicht mehr wenn er merkt, dass das Halsband drum ist.... ;) Schau mal bei http://www.sporthund.de oder such bei google mal Innotek BC 50 E. Hört sich zwar immer erst grausam an und wird von vielen in den Dreck gezogen, aber ich finde es gibt nichts besseres um einem Dauerkläffer das bellen abzugewöhnen....


Und diesen Tipp würde ich mir ganz schnell wieder aus dem Kopf streichen :!: Die Teile lösen oft falsch aus, so dass z.T. eine Erschütterung oder Vibration in der Nähe des Hundes reicht, um auszulösen, was den Hund wirklich traumatisieren kann. Zum anderen ist der Zitronengeruch, der gern verwendet wird, wirklich eine Quälerei für das Tier, da er sehr intensiv ist und im Fell haften bleibt. Weiterhin kann es bei diesen Antibell- oder auch Aboistop-Halsbändern leicht zu Verknüpfungen kommen. Beispiel: Hund kläfft, du kommst ins Zimmer, Hund bekommt in diesem Moment die Ladung ab, Hund denkt sich: "DER ist voll gruselig!" Also bitte, bitte nicht!

Ein Antibellhalsband klingt immer nach einer einfachen Lösung, aber es dient nur der Symptombekämpfung. Viele Hunde sind dann auch so clever, dass sie nicht mehr bellen, sondern fiepen oder heulen, da die Halsbänder darauf meist nicht auslösen. Was euer Hund braucht ist sozusagen eine innere Ruhe und Sicherheit, dann wird sich auch das Bellen mit der Zeit geben.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste