Brauche Ratschlag für extrem nervigen Hund!

Hi,
ich hätte nie gedacht, dass ich mal Hilfe für mein "Problem" in einem Forum suchen würde.
Aber ich brauche unbedingt mal einen Rat von Leuten die sich mit Hunden auskennen. Unsere Familie hat seit ca. 3 Jahren einen Cocker Spaniel der jetzt 6 Jahre alt ist. Bei diesem Hund ist wohl jegliche Erziehung fehlgeschlagen. Ich muss noch betonen, dass ich damals gegen die Anschaffung eines Hundes war. Es gibt zwei Dinge die mir extrem auf die Nerven gehen. Zum einen der Hund bellt den ganzen Tag. Egal wo wir sind es vergeht keine Stunde ohne das er bellen muss. Nur am Abend wird es ruhiger. Besonders schlimm ist es wenn mein Vater nicht zuhause ist, dann wartet er den ganzen Tag an der Tür und bellt dabei natürlich die ganze Zeit. Wenn beide Elternteile mal nicht zuhause sind geht das Bellen in "gehäule" über (weiss nicht wie man das jetzt genau beschreiben soll). Und nein, es ändert nichts daran wenn ich da bin. Die andere sache die mich nervt ist, dass er beim essen die ganze Zeit um den Tisch springt und dabei nicht gerade leise ist.
Er scheint auch irgendwas gegen mich zu haben, denn immer wenn ich zb. durchs Wohnzimmer gehe, und meine Eltern sitzen dort, wird er mir gegenüber aggressiv und knurrt mich die ganze Zeit an. Ich verstehe langsam wirklich nicht mehr was in diesem Hund vor sich geht. Ich habe mich anfangs ganz normal mit ihm verhalten, wir haben sogar oft draussen gespielt und ich bin auch ab und zu mit ihm Gassi gegangen. Er hat mich sogar zwei mal gebissen, als ich beim essen nur an ihm vorbeigelaufen bin um etwas zu holen.
Ich denke das Problem ist, dass meine Eltern dem Hund alles durchgehen lassen und überhaupt nicht konsequent sind. Ich habe auch schon mit ihnen darüber gesprochen, aber es hat sich bis heute nichts verändert.
Der Text klingt vielleicht ein wenig "hart" ausgedrückt, aber ich bin wirklich mit meinen Nerven am Ende, und meine Eltern machen einfach garnichts. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben! Dieser Hund raubt mir langsam meine letzten Nerven...
Viele Grüße
ich hätte nie gedacht, dass ich mal Hilfe für mein "Problem" in einem Forum suchen würde.
Aber ich brauche unbedingt mal einen Rat von Leuten die sich mit Hunden auskennen. Unsere Familie hat seit ca. 3 Jahren einen Cocker Spaniel der jetzt 6 Jahre alt ist. Bei diesem Hund ist wohl jegliche Erziehung fehlgeschlagen. Ich muss noch betonen, dass ich damals gegen die Anschaffung eines Hundes war. Es gibt zwei Dinge die mir extrem auf die Nerven gehen. Zum einen der Hund bellt den ganzen Tag. Egal wo wir sind es vergeht keine Stunde ohne das er bellen muss. Nur am Abend wird es ruhiger. Besonders schlimm ist es wenn mein Vater nicht zuhause ist, dann wartet er den ganzen Tag an der Tür und bellt dabei natürlich die ganze Zeit. Wenn beide Elternteile mal nicht zuhause sind geht das Bellen in "gehäule" über (weiss nicht wie man das jetzt genau beschreiben soll). Und nein, es ändert nichts daran wenn ich da bin. Die andere sache die mich nervt ist, dass er beim essen die ganze Zeit um den Tisch springt und dabei nicht gerade leise ist.
Er scheint auch irgendwas gegen mich zu haben, denn immer wenn ich zb. durchs Wohnzimmer gehe, und meine Eltern sitzen dort, wird er mir gegenüber aggressiv und knurrt mich die ganze Zeit an. Ich verstehe langsam wirklich nicht mehr was in diesem Hund vor sich geht. Ich habe mich anfangs ganz normal mit ihm verhalten, wir haben sogar oft draussen gespielt und ich bin auch ab und zu mit ihm Gassi gegangen. Er hat mich sogar zwei mal gebissen, als ich beim essen nur an ihm vorbeigelaufen bin um etwas zu holen.
Ich denke das Problem ist, dass meine Eltern dem Hund alles durchgehen lassen und überhaupt nicht konsequent sind. Ich habe auch schon mit ihnen darüber gesprochen, aber es hat sich bis heute nichts verändert.

Der Text klingt vielleicht ein wenig "hart" ausgedrückt, aber ich bin wirklich mit meinen Nerven am Ende, und meine Eltern machen einfach garnichts. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tips geben! Dieser Hund raubt mir langsam meine letzten Nerven...

Viele Grüße
