Hund ignoriert mich - Nur Partner ist wichtig

Hallo ihr Lieben,
wie ihr vllt schon im Vorstellungsthread gelesen habt, bin ich recht neu hier...
Vor allem, weil ich mir hier Hilfe suchen will und mich auch mit anderen Tierfreunden austauschen möchte.
Zu meinem jetzigen Problem.
Wir, das heißt mein Partner und ich, haben vor kurzem einen kleinen Schäferhundwelpen (jetzt 11 Wochen alt) adoptiert. Zuerst war auch alles ganz toll und aufregend und neu und wunderbar nur langsam will man auch das der Hund so ein bisschen was macht wenn man das sagt, also ich verlange nicht viel von ihm, nur das er mal zu mir kommt wenn ich ihn locke, oder mal Sitz macht, wenn er angeleint wird oder ein Leckerlie oder Fressen bekommt...Im großen und Ganzen soll er ja noch Welpe sein^^
Problem ist nur...Der Hund ignoriert mich völlig.
Aber mal zum Anfang...
Ich bin mein Leben lang mit Hunden aufgewachsen, haben selbst Welpen bekommen, die wir bis zur Abgabe mit aufgezogen haben etc, also kenne ich mich eigentlich gut aus...Hatte auch schon einige Pflegehunde für eine Weile immer da, waren ein Dobermann Männchen und eine alte Dobidame.
Bei allen Hunden klappte alles prima, ich habe mich mit ihnen auseinandergesetzt, viel Zeit und Geduld aufgebracht und es war alles gut.
Jetzt haben wir uns ja wie gesagt den kleinen Schäferhund in die Familie geholt...Hier klappt nun aber garnichts...Am Anfang hat mein Freund ihn tierisch begluckt, weshalb es bei uns schon Ärger gab. Er hat den Hund ständig mit Leckerlies vollgepumpt und wenn er bisschen fiepte, auf den Arm genommen etc...Mich hat er garnicht an den kleinen herangelassen.
Dann, hat er sich auch schön frei genommen immer um noch mehr Zeit mit dem Kleinen zu haben, was ich nicht konnte, aber mein Partner lies mich dann auch nach Feierabend nicht wirklich eine Bindung zum Kleinen aufbauen. Mittlerweile ist es so, das dieser Hund meinem Freund hinterdackelt oder tierisch jauelt wenn er nicht hinterherkann, aber wenn ich gehe interessiert es ihn eigentlich nicht.
Wenn ich ihn rufe etc ignoriert er mich-als wäre ich garnicht da.
Jetzt habe ich dann auch meine zeit bekommen endlich, nachdem ich meinem Partner ins Gewissen geredet habe (auch wegen der leckerlies....) und ich konnte etwas mit ihm arbeiten, so dass er auch auf mich gehorcht hat und freudig zu mir kam wenn ich ihn anlockte.
Darauf das Wochenende waren wir dann zu Besuch bei meinen Schwiegereltern. Nun war es so das mein Freund sich prompt wieder in eine Glucke verwandelte, und sobald er endlich mal vom Kleinen ablies, sich seine Mutter an den Hund ranmachte, ihn auch auf den Rücken legte und ihn erzog, wo ich völlig gegen war, da das Dinge sind, die an uns liegen, die wir mit ihm machen müssen...Aber was ich auch sagte, es war egal...Ich war völlig ausgestossen...
Mittlerweile ignoriert der Hund mich wieder völlig...Waren dieses Wochenende wieder bei Schwiegereltern, wurde dann auch da wieder völlig aussen vor gelassen was den Hund betrifft....Die Familie kam zu Besuch, es hieß dann immer nur von den Eltern; guck mal unser SOHN hat sich einen Hund geholt, ist der nciht toll??? Oder zu ihm: Ach mein Schatz mit dem Hund musst DU aber viel machen, den musst DU erziehen... Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen wie toll ich mich gefühlt habe, nicht nur der Hund ignoriert mich, nein auch bei den Menschen war ich Luft... Wenn ich was sagte hieß es nur ich hätte keine Ahnung und solle den Rand halten und sowas.
Was mich dann am meisten fertig macht, ist zu sehen, wie der Hund lieber zu meinem Schwiegermütterchen rennnt wenn ich ihn rufe, oder ihr die ganze Zeit hinterherdackelt, einer Frau die für ihne eigentlich eine Fremde sein sollte noch...Da er sich erst 2x gesehsn hat...Ich weiß einfach nicht weiter...Ich möchte keinen Hund haben, der mich durchwegs ignoriert...Gerade wenn er groß ist...Mein Freund sagt immer: ja wenn er einen Grundgehorsam hat hört er ja auch auf dich...Aber ich will nicht das er nur deshalb auf mich hört, sondern weil er mich als SEIN Frauchen akzeptiert und vor allen Dingen auch ins Herz schließt...
Ich weiß ich heule hier jetzt nur rum, aber ich verstehe die Welt nicht mehr...Ich hatte echt schon einige Hunde hier und mit einigen anderen zu tun, aber sowas habe ich noch nichts erlebt...Ich will nur das dieser Hund mich an seiner Seite haben will, wie er auch sein Herrchen bei sich haben will, das er weiß er gehört zu UNS und das WIR zu ihm gehören, wie ein Rudel...Kann mir jemand bisschen Tipps geben, wie ich endlich zu ihm eine Bindung bekomme?
Bin über jeden Rat mehr als nur dankbar.
Liebe Grüße
Chilly
wie ihr vllt schon im Vorstellungsthread gelesen habt, bin ich recht neu hier...
Vor allem, weil ich mir hier Hilfe suchen will und mich auch mit anderen Tierfreunden austauschen möchte.
Zu meinem jetzigen Problem.
Wir, das heißt mein Partner und ich, haben vor kurzem einen kleinen Schäferhundwelpen (jetzt 11 Wochen alt) adoptiert. Zuerst war auch alles ganz toll und aufregend und neu und wunderbar nur langsam will man auch das der Hund so ein bisschen was macht wenn man das sagt, also ich verlange nicht viel von ihm, nur das er mal zu mir kommt wenn ich ihn locke, oder mal Sitz macht, wenn er angeleint wird oder ein Leckerlie oder Fressen bekommt...Im großen und Ganzen soll er ja noch Welpe sein^^
Problem ist nur...Der Hund ignoriert mich völlig.
Aber mal zum Anfang...
Ich bin mein Leben lang mit Hunden aufgewachsen, haben selbst Welpen bekommen, die wir bis zur Abgabe mit aufgezogen haben etc, also kenne ich mich eigentlich gut aus...Hatte auch schon einige Pflegehunde für eine Weile immer da, waren ein Dobermann Männchen und eine alte Dobidame.
Bei allen Hunden klappte alles prima, ich habe mich mit ihnen auseinandergesetzt, viel Zeit und Geduld aufgebracht und es war alles gut.
Jetzt haben wir uns ja wie gesagt den kleinen Schäferhund in die Familie geholt...Hier klappt nun aber garnichts...Am Anfang hat mein Freund ihn tierisch begluckt, weshalb es bei uns schon Ärger gab. Er hat den Hund ständig mit Leckerlies vollgepumpt und wenn er bisschen fiepte, auf den Arm genommen etc...Mich hat er garnicht an den kleinen herangelassen.
Dann, hat er sich auch schön frei genommen immer um noch mehr Zeit mit dem Kleinen zu haben, was ich nicht konnte, aber mein Partner lies mich dann auch nach Feierabend nicht wirklich eine Bindung zum Kleinen aufbauen. Mittlerweile ist es so, das dieser Hund meinem Freund hinterdackelt oder tierisch jauelt wenn er nicht hinterherkann, aber wenn ich gehe interessiert es ihn eigentlich nicht.
Wenn ich ihn rufe etc ignoriert er mich-als wäre ich garnicht da.
Jetzt habe ich dann auch meine zeit bekommen endlich, nachdem ich meinem Partner ins Gewissen geredet habe (auch wegen der leckerlies....) und ich konnte etwas mit ihm arbeiten, so dass er auch auf mich gehorcht hat und freudig zu mir kam wenn ich ihn anlockte.
Darauf das Wochenende waren wir dann zu Besuch bei meinen Schwiegereltern. Nun war es so das mein Freund sich prompt wieder in eine Glucke verwandelte, und sobald er endlich mal vom Kleinen ablies, sich seine Mutter an den Hund ranmachte, ihn auch auf den Rücken legte und ihn erzog, wo ich völlig gegen war, da das Dinge sind, die an uns liegen, die wir mit ihm machen müssen...Aber was ich auch sagte, es war egal...Ich war völlig ausgestossen...
Mittlerweile ignoriert der Hund mich wieder völlig...Waren dieses Wochenende wieder bei Schwiegereltern, wurde dann auch da wieder völlig aussen vor gelassen was den Hund betrifft....Die Familie kam zu Besuch, es hieß dann immer nur von den Eltern; guck mal unser SOHN hat sich einen Hund geholt, ist der nciht toll??? Oder zu ihm: Ach mein Schatz mit dem Hund musst DU aber viel machen, den musst DU erziehen... Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen wie toll ich mich gefühlt habe, nicht nur der Hund ignoriert mich, nein auch bei den Menschen war ich Luft... Wenn ich was sagte hieß es nur ich hätte keine Ahnung und solle den Rand halten und sowas.
Was mich dann am meisten fertig macht, ist zu sehen, wie der Hund lieber zu meinem Schwiegermütterchen rennnt wenn ich ihn rufe, oder ihr die ganze Zeit hinterherdackelt, einer Frau die für ihne eigentlich eine Fremde sein sollte noch...Da er sich erst 2x gesehsn hat...Ich weiß einfach nicht weiter...Ich möchte keinen Hund haben, der mich durchwegs ignoriert...Gerade wenn er groß ist...Mein Freund sagt immer: ja wenn er einen Grundgehorsam hat hört er ja auch auf dich...Aber ich will nicht das er nur deshalb auf mich hört, sondern weil er mich als SEIN Frauchen akzeptiert und vor allen Dingen auch ins Herz schließt...
Ich weiß ich heule hier jetzt nur rum, aber ich verstehe die Welt nicht mehr...Ich hatte echt schon einige Hunde hier und mit einigen anderen zu tun, aber sowas habe ich noch nichts erlebt...Ich will nur das dieser Hund mich an seiner Seite haben will, wie er auch sein Herrchen bei sich haben will, das er weiß er gehört zu UNS und das WIR zu ihm gehören, wie ein Rudel...Kann mir jemand bisschen Tipps geben, wie ich endlich zu ihm eine Bindung bekomme?
Bin über jeden Rat mehr als nur dankbar.
Liebe Grüße
Chilly