Hilfe bei der Welpenerziehung!

Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon Nali » Do 9. Jun 2011 19:25

Hallo zusammen,
wir haben seit einer Woche einen Labradorwelpen. Die kleine ist 9 Wochen alt und es hapert ein bisschen an der Erziehung.
Eigentlich ist sie eine ganz brave und macht auch kaum was kaputt.

Jedoch möchte sie z.B alles fressen was auf dem Boden liegt, u.a Steine! Ich tausche halt immer mit ihr, zb mit einem Leckerlie oder ihrem Lieblingsspielzeug, aber wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich habe ja nicht immer etwas zum Tauschen dabei und ich kann ja auch nicht rund um die Uhr aufpassen, dass sie nichts vom Boden frisst, ich muss sie auch mal ohne Sorge für ein paar Minuten alleine lassen können.. was kann ich da tun??

Mein nächstes Problem ist das spazieren gehen. Wenn ich mit ihr laufe, nehme ich sie nicht an die Leine, da sie mir eigentlich von alleine nachläuft. Außerdem geht sie mit Leine keinen Schritt, nicht mal mit Leckerlie. Wie kann ich sie an die Leine gewöhnen? Denn ich übe schon jeden Tag.
Wenn ich sie ohne Leine laufen lasse, setzt sie sich manchmal einfach auf den Boden und will nicht mehr weiterlaufen, auch nicht mit Leckerlie. Was kann ich da tun? denn wenn ich einfach weiterlaufe, rennt sie zurück nach Hause, und wenn ich sie ein Stück trage, prägt sie sich das ja ein und das ist ja auch nichts ......

Ich wäre ganz glücklich über ein paar Hilfreiche Antworten, Tipps, usw.. denn sie sollte das alles jetzt schon lernen, bevor es dann irgendwann zu spät ist ...

Liebe Grüße, Nali
Nali
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Jun 2011 19:15

Re: Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon GINA08 » Do 9. Jun 2011 19:44

Hallo. Also wenn deine kleine sich beim ohne Leine laufen auf den Boden setzt und nicht weiter will, dann kannst du davon ausgehen, dass sie einfach müde ist und nicht mehr kann. Hier darfst du sie gerne mal ein paar Minuten Pause machen bis sie wieder kann. Wenn sie an der Leine keine Lust hat, dann würde ich sie einfach mal zärtlich aber doch bestimmt hinterher ziehen. Sonst hat sie bald dich erzogen und bekommt was sie will ;) Ebenso mit dem Tauschen gegen Leckerlie.... Wenn du merkst sie frisst was, dann nimm es ihr aus dem Mund und sag NEIN oder PFUI. Du kannst ihr ja nicht jedes mal dafür ein Leckerlie reinstopfen. Unsere Kleinen fressen draußen auch jedes Blatt. Dann greife ich ins Maul und hol es einfach wieder raus. Aber für dieses unerwünschte Verhalten gibt es bestimmt nicht noch ein Lecker hinterher.

LG
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon Nali » Do 9. Jun 2011 21:51

Vielen Dank für die Antwort. Aber lernt sie das dann auch? Nicht dass sie in einem halben Jahr immer noch sitzen bleibt, weil sie weiß dass alles nach ihrem Komando geht?
Ich hab halt immer Sorge wenn sie Steine frisst, und ich bekomm es auch nicht immer mit ...
Gruß
Nali
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 9. Jun 2011 19:15

Re: Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon Whoopsy » Do 9. Jun 2011 21:59

Nali hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben seit einer Woche einen Labradorwelpen. Die kleine ist 9 Wochen alt und es hapert ein bisschen an der Erziehung.


Ähm ja, er ist 9 (!!!!) Wochen. Woher soll denn die Erziehung kommen? Also sorry, wenn das jetzt ein bissle hart klingt aber manchmal habt ihr Vorstellungen. Hast Du nach der ersten Klasse gleich Abi gemacht?
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon lotte » Do 9. Jun 2011 22:20

Nali hat geschrieben:Jedoch möchte sie z.B alles fressen was auf dem Boden liegt, u.a Steine! Ich tausche halt immer mit ihr, zb mit einem Leckerlie oder ihrem Lieblingsspielzeug, aber wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich habe ja nicht immer etwas zum Tauschen dabei und ich kann ja auch nicht rund um die Uhr aufpassen, dass sie nichts vom Boden frisst, ich muss sie auch mal ohne Sorge für ein paar Minuten alleine lassen können.. was kann ich da tun??


ja herzlichen glückwunsch, du hast jetzt einen labrador :lol:

beim alleine lassen hilft aufräumen 8-) bzw. sei froh wenn es nur bei sachen vom boden bleibt (lecker, mülleimer)

tauschen finde ich schon ganz gut. wenn du das gleichzeitig mit einem kommando verknüpfst brauchst du nicht immer ein leckerlie, damit sie was ausgibt. aber um das kommando erstmal positiv zu verknüpfen und zu festigen im kleinen welpenkopf würd ich immer tauschen... so ist ausgeben was voll cooles, weil es immer was besseres gibt.

ich finde wenn man es dem hund mit einem AUS wegreißt hat man schnell einen hund der mit seiner gewonnenen "beute" stiften geht, weil "AUS + mama rennt auf mich zu" heißt, dass man gleich garnichts mehr hat... also schnell in sicherheit mit dem toten amselküken :twisted:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon Kila » Fr 10. Jun 2011 12:12

Nali hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben seit einer Woche einen Labradorwelpen. Die kleine ist 9 Wochen alt und es hapert ein bisschen an der Erziehung.

logisch...welcher Hund wird erzogen geboren?

Mein nächstes Problem ist das spazieren gehen. Wenn ich mit ihr laufe, nehme ich sie nicht an die Leine, da sie mir eigentlich von alleine nachläuft. Außerdem geht sie mit Leine keinen Schritt, nicht mal mit Leckerlie. Wie kann ich sie an die Leine gewöhnen? Denn ich übe schon jeden Tag.
Wenn ich sie ohne Leine laufen lasse, setzt sie sich manchmal einfach auf den Boden und will nicht mehr weiterlaufen, auch nicht mit Leckerlie. Was kann ich da tun? denn wenn ich einfach weiterlaufe, rennt sie zurück nach Hause, und wenn ich sie ein Stück trage, prägt sie sich das ja ein und das ist ja auch nichts ......

Da sitmme ich Gina zu.Aber du musst dann auch wirklich hinter her ziehen!!!
Pause machen is auch okay,aber wirklich PAUSE.Vll. klingts doof,aber wenn Hund lernt,das sie bestimmen darf,wann anhalten und wann nich,dann is doof.Also immer drauf achten,das es wirklich Pause is und nichts anderes. ;)
Und tragen würde ich auch nich machen,außer du machst es als Trick und gönnst ihr so ne Pause,wobei mit Labrador? *g* :D (Mein jackie hat gelernt mir auf komando auf den Rücken zu springen und als er in Sassnitz an der Kreideküste erstmal Pause brauchte,nahm ich ihn auf meinen Rücken und lief so weiter bis er runter wollte. ;) )
Noch mal zur Leine:
Halsband in der Wohnung oder wo auch immer ihr seit dran machen/lassen und leine dran.Wenn sie wo hin will muss sie halt mit Leine,wenn sie dann nirgends hingeht,auch nich fressen und trinken IHR PECH.(Keine Sorge,wenn sie Hunger und Durst hat,wird sie schon gehen,da stelst ihr nix vor die Nase! ;) )

Ich wäre ganz glücklich über ein paar Hilfreiche Antworten, Tipps, usw.. denn sie sollte das alles jetzt schon lernen, bevor es dann irgendwann zu spät ist ...

Liebe Grüße, Nali

Ich empfehle dir zu klickern. ;)
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Hilfe bei der Welpenerziehung!

Beitragvon Kila » Fr 10. Jun 2011 12:13

lotte hat geschrieben:
Nali hat geschrieben:Jedoch möchte sie z.B alles fressen was auf dem Boden liegt, u.a Steine! Ich tausche halt immer mit ihr, zb mit einem Leckerlie oder ihrem Lieblingsspielzeug, aber wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich habe ja nicht immer etwas zum Tauschen dabei und ich kann ja auch nicht rund um die Uhr aufpassen, dass sie nichts vom Boden frisst, ich muss sie auch mal ohne Sorge für ein paar Minuten alleine lassen können.. was kann ich da tun??


ja herzlichen glückwunsch, du hast jetzt einen labrador :lol:

beim alleine lassen hilft aufräumen 8-) bzw. sei froh wenn es nur bei sachen vom boden bleibt (lecker, mülleimer)

tauschen finde ich schon ganz gut. wenn du das gleichzeitig mit einem kommando verknüpfst brauchst du nicht immer ein leckerlie, damit sie was ausgibt. aber um das kommando erstmal positiv zu verknüpfen und zu festigen im kleinen welpenkopf würd ich immer tauschen... so ist ausgeben was voll cooles, weil es immer was besseres gibt.

ich finde wenn man es dem hund mit einem AUS wegreißt hat man schnell einen hund der mit seiner gewonnenen "beute" stiften geht, weil "AUS + mama rennt auf mich zu" heißt, dass man gleich garnichts mehr hat... also schnell in sicherheit mit dem toten amselküken :twisted:

Dem stimme ich zu.Mit dem einfach wegreisen,hatte ich anfangs gemacht und das ende vom lied war eben,weg rennen und wieter fressen.(Mittlerweile hab ich das im Griff,alles wieder behoben.)

Hinzufügen möchte ich noch,das du auch beim spielen üben kannst.Du sagst "Aus" (auf Boden fallen lassen,aber zu anfang in Hand geben) oder "Gib" (immer in deine Hand geben).Dabei nimmst du das Spieli in die Hand,eventuell öffnest du den Kiefer von deiner Hündin (von oben her,aber nicht grob oder so,wie beim Zähne zeigen) und lässt dir das Spieli geben.Und kaum eine Sekunde nach dem sie es dir gab,gleich wieder geben,is manchmal größere Belohnung als tauschen,denn beim tausch is etwas besseres haben meist wichtig (besser aus HUNDEsicht). ;)
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste