Alt-Rüde und Jung-Rüde

Hallo zusammen 
Ich habe einen 8 jährigen Rauhaardackelrüden, der vor einem halben Jahr einen Kumpel (Welpe, auch RHD) bekommen hat. Am Anfang habe ich sie immer räumlich getrennt, da der Große immer recht brutal war. Nach kurzer Zeit ging das aber so gut, dass ich beide auch unbeaufsichtigt auf dem Hof lassen konnte. Beide verstehen sich echt prima! Soweit, so gut.
Seit einiger Zeit riecht der Große dem Kleinen aber immer am Po und drückt ihn auf den Boden. Klares Dominanzverhalten. Aber er hört auch nicht mehr. Geht nicht mehr in den Korb, wenn er das soll. Rennt dem Kleinen hinterher, hechelt wie verrückt, liegt vor dem Korb des Kleinen und will ihn nicht rauslassen. Knurrt, wenn er angenölt wird und fletscht die Zähne. Ich habe den Eindruck, dass sich die Aggression des Großen auch mehr gegen mich als gegen den Kleinen richtet. Und der hört mittlerweile eindeutig besser und ist immer total irritiert, wenn ich mit dem Großen schimpfe.
Ich hab auch schon einiges ausprobiert. Ich habe beide räumlich getrennt mit der Folge, dass der Große nur noch aufgeregter war, als er dann wieder zu dem Kleinen durfte. Ich habe ihm Beruhigungsmittel vom TA gegeben, die rein gar nichts gebracht haben. Ich habe mit ihm vor der Hundebox des Kleinen gesessen und er hat gefiept und gezittert. Erfolg war gleich null.
Ich bin gerade echt ratlos und hoffe, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann!?
Herzliche Grüße von uns dreien

Ich habe einen 8 jährigen Rauhaardackelrüden, der vor einem halben Jahr einen Kumpel (Welpe, auch RHD) bekommen hat. Am Anfang habe ich sie immer räumlich getrennt, da der Große immer recht brutal war. Nach kurzer Zeit ging das aber so gut, dass ich beide auch unbeaufsichtigt auf dem Hof lassen konnte. Beide verstehen sich echt prima! Soweit, so gut.
Seit einiger Zeit riecht der Große dem Kleinen aber immer am Po und drückt ihn auf den Boden. Klares Dominanzverhalten. Aber er hört auch nicht mehr. Geht nicht mehr in den Korb, wenn er das soll. Rennt dem Kleinen hinterher, hechelt wie verrückt, liegt vor dem Korb des Kleinen und will ihn nicht rauslassen. Knurrt, wenn er angenölt wird und fletscht die Zähne. Ich habe den Eindruck, dass sich die Aggression des Großen auch mehr gegen mich als gegen den Kleinen richtet. Und der hört mittlerweile eindeutig besser und ist immer total irritiert, wenn ich mit dem Großen schimpfe.
Ich hab auch schon einiges ausprobiert. Ich habe beide räumlich getrennt mit der Folge, dass der Große nur noch aufgeregter war, als er dann wieder zu dem Kleinen durfte. Ich habe ihm Beruhigungsmittel vom TA gegeben, die rein gar nichts gebracht haben. Ich habe mit ihm vor der Hundebox des Kleinen gesessen und er hat gefiept und gezittert. Erfolg war gleich null.
Ich bin gerade echt ratlos und hoffe, dass mir jemand einen guten Tipp geben kann!?
Herzliche Grüße von uns dreien
