Bewachen und Verteidigen

Bewachen und Verteidigen

Beitragvon sbau78 » Mi 15. Jun 2011 16:19

Hallo zusammen,

mein GM ist jetzt 5 Jahre alt. Er hat aber voll den Verteidigungswahn. Am liebsten verteidigt er mein Auto entweder wenn er im Kofferraum liegt oder neben dem Auto. Im Flur darf er gar nicht mehr liegen, weil er da die Gaderobe verteidigt. Ich darf zum Auto gehn ohne das er dann bellt oder knurrt aber jeder andere wird angeknurrt oder angebellt. Er beißt aber nicht, sondern legt sich dann auf die Seite und läßt sich kraulen.
Wenn er und sein Kumpel im Auto sitzen, weil wir wohin fahren, bellen die beiden die Fußgänger an wenn die sich zu nah ans Auto wagen.
Was kann man gegen den Wahn machen?
Jeder Fremde hätte Angst vor ihm, wir nicht weil wir ihn sehr gut kennen. Er ist sonst immer ein sehr verschmuster Hund.
Hoffe jemand hat einen Tipp.

Gruß
Silke
sbau78
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 14. Jun 2011 13:33

Re: Bewachen und Verteidigen

Beitragvon Kila » Mi 15. Jun 2011 19:18

Auto und Flur sind aus hunde sicht seins,wo kein Fremder etwas verloren hat.
Lässt er denn Fremde ran,wenn du dabei bist?
Und unter binde das bellen,wenn dus weg haben willst.Weise ihm einen Platz zu (im Flur z.b. ne decke).
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Bewachen und Verteidigen

Beitragvon sbau78 » Mi 15. Jun 2011 20:08

Hallo,

wenn ich mich in den Kofferraum mit rein setze, ja. Wenn er am Auto liegt weniger.
Der Flur ist zur Zeit noch recht klein, weil wir mit dem Bauen noch nicht fertig sind. Daher nehm ich ihn dann immer am Halsband und nehm ihn mit ins Wohnzimmer.
Wenn er z.B. im Wohzimmer was in einer Tour bewacht kommt er ins Schlafzimmer, dass ist für ihn eine Strafe da er dann nix mehr mitbekommt. Das funktioniert ganz gut.

Gruß
Silke
sbau78
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 14. Jun 2011 13:33

Re: Bewachen und Verteidigen

Beitragvon Kila » Do 16. Jun 2011 10:46

Wenn du bei deinem Hund sitzt und er bellt/knurrt,dann kann es sein,das er auch dich beschützen will.
Bringe ihm bei,das dies nicht nötig ist.
Meiner hat das im Urlaub auf dem 22 Uhr Spaziergang gemacht,wenn Fremde da waren.Ich habe ihm das Bellen/knurren unterbunden.Nicht durch schipmfen,eher mit ruhiger Stimme sowas wie "alles in Ordnung" gesagt und dann auch das kommando "aus".Und dann hab ich ihn auch mal mit "gib laut" aufgefordert zu bellen/knurren.
So mit hat sich die sache erledigt,nun macht er nix mehr,außer ich würds ihm "befehlen". ;)

Und wie siehts aus,wenn du mit den Fremden zusammen zu deinem Auto kommst?

Wenn du ihn mit ins Wohnzimmer nimmst,wenn welche kommen.Warum nimmst ihn nich zuvor ins Wohnzimmer bevor wer kommt?Da schickst ihn dann auf seinen Platz und dort hat er still zu sein,solange du nichts anderes sagst.Bellt/Knurrt er schon beim klingeln?
Die Strafe hilft alerdings nicht bei der Lösung des Problems.
Ich habs mit meinem so,das er ohne Leine am See bellt sobald er einen LKW oder etwas anderes tiefes/dunkles und lautes hinterm Wald hört,gestern reichte schon ein rascheln...(auch mit Leine bellt er,aber da kann er nich weg und bellt weniger)Ich sage dannn ganz streng aus und immer wenn er hört gibts großes Lob,ich komme dann manchmal auch aus dem Wasser raus und gebe ihm Pansen oder was anderes feines.Das selbe mit Wasser planschen udn dabei rum rufen... (er geht -noch- nich schwimmen)
Also immer wieder das "aus" üben.Am besten findest du etwas was deinen Hund zum bellen bringt und dann sagst du aus,hörst mit dem,was ihn zum bellen bringt auf und wenn er mit bellen dann auf hört,gibts es lob. :)
Meiner mag z.B. nich wenn ich mit der Lufpumpe pumpe.was auch half war das Kommando gib laut,somit bellt er auf Kommando und ich kann dann auch sagen "Aus" und dann loben. ;)
Kila
 
Beiträge: 72
Registriert: Di 3. Aug 2010 20:10

Re: Bewachen und Verteidigen

Beitragvon sbau78 » Mo 20. Jun 2011 15:16

Hallo,

wenn ich zusammen mit anderen zu ihm ans Auto geh dann hält es sich in Grenzen.
Wir haben zum Glück keine Standart Klingel dadurch bellen sie nicht. Wir ändern auch immer wieder den Klingelton.
Ich laß die beiden in der Regel immer im Wohnzimmer wenn der Besuch kommt, dann freuen die sich immer so sehr, nur brauch der Besuch immer zu lang bis er im Wohnzimmer ist dann schlüpft meiner dann raus in den Flur und bewacht da die Schuhe.
Wie gesagt sie sind sehr liebe verschmuste Hunde nur will mein Artus alles bewachen was an der Gaderobe ist und er tut so als ob es sein Auto wäre und ich ihm auch gehöre. Meinem Freund sein Hund hat dafür eine andere Macke: Er hat vor Leuten mit Vollbart richtig heftige Angst. Dann kann es passieren das die Analdrüsen platzen. Das stinkt ganz schön. :shock:
Bei uns hier ist nie was vorgefallen, wir vermuten das in der Zeit was passiert sein muß, als er noch im Wurf gelebt hat. Ich weiß nicht was.
So oft bekommen wir ja keinen Besuch von jemand mit Vollbart, derjenige liebt sogar Hunde über alles und versteht dann die Welt nicht mehr. Wir wollen ihn aber zu nix zwingen.
sbau78
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 14. Jun 2011 13:33


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron