Total eingefahren auf einen anderen Hund

Komme gerade vom Hundeplatz und habe Blasen an den Händen, weil mein treuer Hund heute mal so gar nicht treu war.
Eigentlich hat meine Frage auch nix mit Erziehung zu tun, sondern eher mit Verhalten, aber das gibts hier nicht.
Also...
Vor Monaten (!) hat Fido mal vor und nach der Trainingsstunde mit einem kleinen Labrador-Mix gespielt, auch ein Rüde. Dabei hat Fido unendlich aufgeritten, so dass es mir unangenehm wurde und ich das auch beendete. Fido ist 2,5 Jahre, unkastriert und reitet sonst bei NICHTS auf, bei keinem Menschen, keinen Kuscheltier, keinem anderen Hund.
Heute war der Rüde plötzlich wieder da. Der ist auch ein ziemlich ängstlicher, ist auch viel am fiepen und so weiter.
Und Fido war außer Rand und Band, hat immer wieder versucht zu ihm zu kommen, seine Kommandos nicht ausgeführt, konnte nichtmal vernünftig Fuß sitzen, weil er sich so hingesetzt hat, dass er in seine Richtung blickte. Wenn ich ihn endlich mal korrigiert hatte, war ich mit den Nerven schon am Ende.
Am liebsten hätte ich die Stunde heute wirklich abgebrochen, aber ich wollte auch keinen doofen Lerneffekt heraufbeschwören ala: "Juhu, wenn ich mich doof benehme, dann gehen wir früher nach Hause."
Was hat mein Hund mit diesem anderen Hund???
Das ist doch nicht normal!
Fido und ich hatten uns wirklich teilweise sogar grenzwertig in den Haaren. Ich bin normalerweise eher der "diplomatischere Korrigierer", heute war ich .... ich würds ruppig ausdrücken. Irgendwann war das auch Fido zu bunt und er hat mich richtig angebellt/angeknurrt... ganz klares Begrenzungszeichen. Ich hab ihn dann glücklicherweise mit meinem Körper dahin drängen können, wohin ich ihn haben wollte, aber das war schon nicht schön, für mich war das ein Beziehungsbruch. Ich glaube allerdings, dass das für mich weitaus schlimmer war, als für ihn, weil als er nachher mit anderen spielte und ich ihn gerufen habe, da kam er freudig auf mich zugerannt. Mann, ich bin einfach fertig, weil ich das Verhalten nicht verstanden habe und da ich heute nicht die einzige mit Problemen war, und mind. die Hälfte der Hunde total wirsch waren, hat unser Trainer das "Ausmaß" meiner Not auch nicht richtig mitbekommen. Ist auch okay, weil lösen muss ich das Problem selber, es nützt mir nichts, wenn er ihn mir aus der Hand nimmt und das mit ihm klärt. Dann klärt er das Ding nur unter sich und Fido und bei mir gehts wieder los.
Ich bin nur ratlos warum dieser eine Hund.
Eigentlich hat meine Frage auch nix mit Erziehung zu tun, sondern eher mit Verhalten, aber das gibts hier nicht.
Also...
Vor Monaten (!) hat Fido mal vor und nach der Trainingsstunde mit einem kleinen Labrador-Mix gespielt, auch ein Rüde. Dabei hat Fido unendlich aufgeritten, so dass es mir unangenehm wurde und ich das auch beendete. Fido ist 2,5 Jahre, unkastriert und reitet sonst bei NICHTS auf, bei keinem Menschen, keinen Kuscheltier, keinem anderen Hund.
Heute war der Rüde plötzlich wieder da. Der ist auch ein ziemlich ängstlicher, ist auch viel am fiepen und so weiter.
Und Fido war außer Rand und Band, hat immer wieder versucht zu ihm zu kommen, seine Kommandos nicht ausgeführt, konnte nichtmal vernünftig Fuß sitzen, weil er sich so hingesetzt hat, dass er in seine Richtung blickte. Wenn ich ihn endlich mal korrigiert hatte, war ich mit den Nerven schon am Ende.
Am liebsten hätte ich die Stunde heute wirklich abgebrochen, aber ich wollte auch keinen doofen Lerneffekt heraufbeschwören ala: "Juhu, wenn ich mich doof benehme, dann gehen wir früher nach Hause."
Was hat mein Hund mit diesem anderen Hund???
Das ist doch nicht normal!
Fido und ich hatten uns wirklich teilweise sogar grenzwertig in den Haaren. Ich bin normalerweise eher der "diplomatischere Korrigierer", heute war ich .... ich würds ruppig ausdrücken. Irgendwann war das auch Fido zu bunt und er hat mich richtig angebellt/angeknurrt... ganz klares Begrenzungszeichen. Ich hab ihn dann glücklicherweise mit meinem Körper dahin drängen können, wohin ich ihn haben wollte, aber das war schon nicht schön, für mich war das ein Beziehungsbruch. Ich glaube allerdings, dass das für mich weitaus schlimmer war, als für ihn, weil als er nachher mit anderen spielte und ich ihn gerufen habe, da kam er freudig auf mich zugerannt. Mann, ich bin einfach fertig, weil ich das Verhalten nicht verstanden habe und da ich heute nicht die einzige mit Problemen war, und mind. die Hälfte der Hunde total wirsch waren, hat unser Trainer das "Ausmaß" meiner Not auch nicht richtig mitbekommen. Ist auch okay, weil lösen muss ich das Problem selber, es nützt mir nichts, wenn er ihn mir aus der Hand nimmt und das mit ihm klärt. Dann klärt er das Ding nur unter sich und Fido und bei mir gehts wieder los.
Ich bin nur ratlos warum dieser eine Hund.