Seite 1 von 1

bellt bei jedem Pups ;-)

BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011 10:25
von Flips-Family
Tagchen, unser Hundi ist zwar erst seit knapp 3 Wochen bei uns, aber eigentlich ist es, als wäre er schon immer da.
Er bleibt problemlos im Auto, wartet vorm Bäcker ohne Theater, ist endlich auch "sauber" und hat in den paar Tagen gelernt, an der Leine zu laufen usw.
Nur bellt er, wenn in China ein Sack Reis kippt. Ob nachts um 3, 4, 5 oder tagsüber --- wurscht.
Sieht oder erahnt er nur einen anderen Hund, stellen sich alle Haare, er zieht uns, wie Fähnchen im Winde und reißt uns Richtung "Gegner", bellt, jault, hüpft usw. Der Kerle is grad mal 8 Monate alt und knapp 40 cm hoch!
Er scheint auf Mallorca ein Straßenhund gewesen zu sein, denn er frißt alles und langsam haben wir Sorge um den Straßenbelag ;-)
Wir haben Flip von einer Organisation, die Hunde aus Tötungsstationen rettet.
Kann uns bzw. ihn (Rattengift wäre wahrscheinlich auch eine Delikatesse) nur eine Hundeschule erlösen oder können wir selbst etwas tun?
Wer weiß Rat?
Vielen Dank fürs Lesen :-)

Re: bellt bei jedem Pups ;-)

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011 10:09
von Sophia
Hallo,

über das Bellen (Kläffen? oder Wuffen?) in der Wohnung würde ich die Zeit entscheiden lassen. Als ich mit Ella umgezogen bin, musste sie sich auch an die neuen (alltäglichen) Geräusche in der Wohnung gewöhnen. Also Stimmen aus anderen Wohnung, wenn jemand auf dem Dachboden ist etc. Jetzt meldet sie nur noch sehr selten. Ihr könnt ihm aber beibringen, dass er ein-zweimal wufft, als Warnung, und danach still ist. Und ihr euch drum kümmert, was ihm Sorge bereitet.
Zum Thema Leinenaggression gibt's hier glaub ich an jeder Ecke ein Thema :)

Das scheint mir bei ehemaligen Straßenhunden verbreitet zu sein. Ist ja auch klar, die Leine schränkt sie stark ein. Und wahrscheinlich fehlt noch das Vertrauen in euch als kompetente Führungspersönlichkeiten. (Das mit dem Bellen hängt auch damit zusammen). Ihr müsst ihm "nur" zeigen, dass er euch einerseits vertrauen kann und nichts selbst in die Hand zu nehmen braucht. Andererseits müsst ihr auch spannend genug werden, dass es sich lohnt, auf euch zu achten. Denn er ist jetzt grade im besten Flegelalter ;) Da wird euch ein Hundetrainer, der zu euch nach Hause kommt, sicher mehr helfen als der Besuch einer Hundeschule.

PS: Sehen sich unsere Hunde nicht irgendwie ähnlich...?! Ellas große Schwester sieht fast genauso aus, wie eurer!

Re: bellt bei jedem Pups ;-)

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011 19:09
von Doog
Bei meinem Hund hilft es manchmal, wenn im Radio Musik läuft, dann hört er weniger die Geräusche rund um das Haus. Das geht aber natürlich nur, wenn dein Hund nicht ab den Geräuschen des Radios bellt ;) Sonst ist das vielleicht noch eine Möglichkeit, die einbisschen helfen könnte.

Re: bellt bei jedem Pups ;-)

BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011 20:06
von SamBriard
Ich würde euch auch ein Einzeltraining empfehlen.
Der Trainer sollte erst mal zu euch nach Hause kommen und Spaziergänge mit euch gemeinsam machen.
Beim Einzeltraining kann man die Ablenkung für den Hund besser einschränken und sich geziehlt einzelnen Baustellen widmen.

lg

Re: bellt bei jedem Pups ;-)

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011 16:32
von Leptiktidium299
Ich würde sagen ohne professionelle Betreuung kommt ihr da nicht weit, Hundeschule ist das mindeste.
Sollte das aufgrund seines Verhaltens nicht möglich sein eben Einzeltraining

Re: bellt bei jedem Pups ;-)

BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2011 05:01
von doggy2011
Hi

Ich denke mal da jeder Hund reagiert anders in der jeweiligen umgebung. Und woran es genau liegt ist von hier aus schwer zu sagen.

Ich wuerde auch Einzeltraining empfehlen.

Lieben Gruss!