Rivalität unter Hunden

Rivalität unter Hunden

Beitragvon Eowethia » Mo 8. Aug 2011 07:44

Hallo liebe Hundefreunde! =)

Ich habe ein Problem bei dem ich hoffe, dass vielleicht der eine oder ander von euch bereits Erfahrungen mit diesem gemacht hat und vielleicht eventuell ein paar Tipps parat hätte.

Ich habe einen 1 1/2-jährigen Großen Schweizer Sennen/Berner Sennen Hund-Mischlingsrüden der schon von klein auf bei uns lebt. Da ich und mein Mann berufstätig sind, kam unser Arathon schon von klein auf tagsüber zu meinen Eltern in deren Haus und großen Garten. Meine Eltern haben einen 2 1/2-jährigen Beagle-Rüden mit dem sich unsere Dicker immer gut verstanden hat. Klar, spaßhalber gerauft haben die beiden schon immer und meiner ist schon manchmal ganz schön unverschämt, zumal er ja viel größer ist! *gg*
Wir waren auch schon gemeinsam auf Urlaub und wenn uns ein anderer Hund doof kommt haben die beiden auch immer zusammengehalten.

Gestern kam es dann leider, ich gebe zu bei einer absolut falschen Aktion von uns, zum Geraufe mit Bissverletzungen für den Beagle meiner Eltern. Ausschlag dafür war ganz sicherlich, dass ich die Futterlieferung für meinen Hund, die meine Eltern entgegengenommen haben, bei Ihnen drüben unter Beisein beider Hunde ausgepackt habe. Dabei dürfte es anscheinend zum Futterneid unter den Beiden gekommen sein und es hat gekracht. =/

Leider dürfte jetzt anscheinend bei den Beiden das Verhältnis ein wenig angekratz sein, denn als ich heute meinen Hund bei den Eltern abgeliefert habe, kam es wieder zum Geknurre. Die Beiden sind (jetzt während der Ferien) immer unter Aufsicht, da meine Geschwister zu Hause sind.

Im Nachhinein gesehen war natürlich auch unsere Reaktion auf die Aktion total daneben. Schließlich hab ich meinen Hund ordentlich ausgeschimpft und den armen kleinen Snoop kräftig bemitleidet, was natürlich aus Rangordnungssicht äußerst kritisch ist.

Jetzt nehm ich mal an, dass meiner natürlich bei jeder kleinsten Provokation von Snoop seinen "Mann" stehen wird. Das wollen wir (schon aus Grund der ungleichen Kräfteverhältnisse) auf keinen Fall zulassen. Also so wie die Beiden werden es sich schon unter sich ausmachen ... darauf möcht ichs einfach nicht ankommen lassen!

Langer Rede kurzer Sinn ... meine Frage dazu: Hat jemand von euch ähnliche Problem und gibt es eine Lösung? Es wäre wirklich Schade wenn wir das nicht mehr hinbekommen und die Beiden ab nun (ohne Aufsicht) getrennt bleiben müssten.
Wenn zB eine Kastration dem Problem Abhilfe verschaffen würde, würde ich diese Möglichkeit in Betracht ziehen, zumal mein Rüde sich wegen seiner Erkrankung (ED und OCD) eh nicht "fortpflanzen" darf/soll und es ja sowieso im Alter gewissen Erkrankungen (Krebs) vorbeugen könnnte.

Würde mich über Antworten sehr freuen! =)
Lg Martina & Arathon
Eowethia
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 8. Aug 2011 07:20

Re: Rivalität unter Hunden

Beitragvon Geena » Mo 8. Aug 2011 11:12

ich setz mich mal dazu... mein Apollo ist ja auch ein Heißsporn und er weiß genau das er ein toller Kerl im vollen Besitz seiner jugendlichen Kräfte/Säfte ist 8-) :roll: leider hat meine Nachbarin noch bis Samstag 2 unkastrierte kleine Rüden zur Pflege und schon gabs den ersten Krach... einer der kleinen (ein Zwergrauhhaardackel) hat sich gestern gleich in Apollos Fell gehangen. GsD ist meiner noch so cool und schüttelt den einfach ab - aber ne klare Ansage hinterher gabs für den Kleinen :? von Apollo und auch von uns. Hab meiner Nachbarin gesagt sie soll Apollo heute auf unserem Grundstück lassen (normalerweise holt sie ihn mittags immer rüber zum spielen)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Rivalität unter Hunden

Beitragvon Sophia » Mo 8. Aug 2011 13:55

Ich hatte das gleiche Problem, nur in weiblich :)

Da hilft nur konsequent die Rangordnung einhalten, Konflikte vermeiden (Futter !!), sinnvoll eingreifen (grundloses Rumpöbeln muss man nicht dulden). Ich würde weder "ordentlich ausschimpfen" noch "bemitleiden". Nur, wenn's angebracht ist, wird kurz und deutlich eingegriffen und dann ist wieder gut.
Und wenn möglich (zB draußen) positive gemeinsame Erlebnisse schaffen !
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Rivalität unter Hunden

Beitragvon Tenni » Mo 8. Aug 2011 22:08

meine gehen sich auch gegenseitig an de grugel, wenn es schweineohren gibt (sind aber auch weiber).
ganz am anfang haben die sich auch mal richtig gebissen als die rangordnung geklärt wurde, ui das war nicht schön, das waren 2 wochen wo die sich jeden tag miteinander anlegten und ich kurz davor war aufzugeben. heute sind sie ein herz und eine seele und liegen eigentlich immer im körperkontakt zueinander. Nami war zu dem zeitpunkt bereits kastriert

ich glaube nicht dass da eine kastra helfen würde, es ist ja offentsichtlich im futterneid passiert.
würde an deine rstelle die rangordnung einhalten und getrennt füttern^^
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste