Seite 1 von 3

Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011 19:52
von Chihuahua-Bella
Hallo :)

Wir haben da ein kleines Problem mit unserem kleinen Chihuahua Mix...Sie ist jetzt 7 Monate alt und sie macht es eigentlich schon von anfang an. Beim Gassi gehen bleibt sie einfach irgendwann stehen. Sie hört kein bisschen auf "Komm" oder ihren Namen. Sie guckt uns an als würde sie denken "Was willst du denn jetzt von mir?" Ab und zu ist es dann so das wir sie zurück nach Hause tragen müssen. Also entweder zieht sie uns wie eine blöde dahin wo sie hinwill oder sie bleibt einfach stur stehen =/ das ist echt nervig so macht das garkein Spaß mit ihr Gassi zu gehen.

Ich hatte jetzt die Idee einfach genau das gleiche mit ihr zu machen wie sie mit uns. Wenn sie uns irgendwo hinziehen will, auch einfach stehen bleiben und "nein" sagen. Ist das richtig?

Und wie bekommen wir das hin das sie kommt und nicht stehen bleibt?

Achja... ohne Leine ist sie aufeinmal ein ganz anderer Hund und hört fast perfekt^^....

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011 11:01
von Fritz
Hallo.
Wenn der Hund ohne Leine gut hört und auf das Kommando `Komm` und seinen Namen reagiert ist das schon die halbe Miete .
Spielt doch mal Verstecken mit dem Hund und lasst Euch von ihm suchen ,das fördert noch die Aufmerksamkeit und lässt ihn besser reagieren .

Allerdings würde ich noch einen Schritt weiter gehen ,ihn auch auf einen Pfiff trainieren ,damit Ihr auch die Möglichkeit habt ihn aus großem Abstand oder wenn er außer Sicht ist noch zu erreichen und dieses dann auch bei Erfolg immer mit einem tollem Leckerli zuverlässig belohnt und seinen Wunsch zurück zu kommen möglichst immer verstärkt .

An der Leine gehen kann man damit üben ,indem Ihr immer die Richtung wechselt und der Hund lernt auf Euch zu achten .
Zieht Euer Hund in die eine Richtung , bleibt Ihr stehen und sprecht den Hund an ,wenn er reagiert wechselt Ihr die Richtung , das wiederholt Ihr so oft, bis der Hund automatisch folgt .

Außerdem sollte der Hund auch bei Fuß gehen lernen ,mit und auch ohne Leine .
Dazu ist es günstig , wenn der Hund Hunger hat, also nicht nach dem Frühstück trainieren und möglichst auch in einer Umgebung die den Hund nicht unnötig ablenkt .

Man nimmt das leckerste Leckerli in eine Hand ,welches auch noch gut riecht .
Lässt den Hund daran schnuppern ,oder gibt ihm eventuell etwas zur Probe davon und
lockt ihn mit dem Futter in der Hand möglichst nahe neben sich her und geht eine Strecke .
Bevor der Hund das Interesse verliert gibt man dem Hund zwischendurch manchmal einen einen Bissen .
Zusätzlich gibt man immer das Kommando- Fuß- wenn der Marsch beginnt und anfangs immer in Verbindung mit dem Leckerli .
Das Ganze wird möglichst täglich wiederholt und die gegangene Strecke dabei verlängert und später auch mit Richtungswechsel kombiniert .

Natürlich ist es schwerer so einer kleinen Hunderasse ein perfektes bei Fuß anzuerziehen ,weil sie natürlich Respekt vor den Füßen hat ,doch es ist möglich .
Auch so ein Hund lernt nach einiger Zeit, auch ohne Belohnung ,nur auf das Kommando dicht neben seinem Herrn zu laufen .


Ich wünsche viel Geduld und großen einen Erfolg . :P ;) :lol:

Fritz .

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011 11:03
von Sophia
Wann bleibt sie denn stehen? Also, wie lange seit ihr unterwegs, bis sie stehenbleibt?

Unter der Voraussetzung, dass sie keine Unannehmlichkeiten/Schmerzen/Schwäche zum Stehenbleiben bringen, würd ich einfach meinen Weg fortsetzen (nach einmaliger freundlicher Aufforderung, weiterzugehen, vorausgesetzt, sie kennt das Kommando), und wenn sie zieht, stehenbleiben, bis sie den Druck vom Halsband nimmt.
Damit sie ihre Haltung ändert, muss an der Leine aber auch was spannendes passieren. Ihr könnt ja auch das Ableinen als Belohnung einsetzen. Damit es wieder(?) Spaß macht bzw. sich lohnt, gesittet an der Leine zu laufen.

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011 13:16
von Chihuahua-Bella
Sie bleibt meistens schon nach 5 metern stehen :D außer sie muss sooo dringend ihr geschäft erledigen das sie und hinterherzieht und wenn das dann erledigt ist bleibt sie stehen.

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011 23:49
von Tenni
hat sie ein halsband oder ein geschirr?

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011 16:47
von Chihuahua-Bella
sie hat ein halsband weil es gibt in der größe keine schönen geschirre nur sone kratzigen nylondinger...und meine eltern kommen mit dem geschirr nicht so klar ^^

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2011 20:44
von ShortysFrauchen
Chihuahua-Bella hat geschrieben:sie hat ein halsband weil es gibt in der größe keine schönen geschirre nur sone kratzigen nylondinger...und meine eltern kommen mit dem geschirr nicht so klar ^^

Meine Chi Hündin hatte mit 13 Wochen ein Geschirr!
Solltest du mal in Konflikte mit größeren Hunden kommen
(wird ich Chi-Foren von berichtet!!!)
könnte ein Halsband SEHR gefährlich werden!

Bring es deinen Eltern bei,
ist zum Wohle des Hundes :!:

Sie ist doch schon sieben Monate alt,
da wird sie nicht mehr sehr viel wachsen!
Da ist es kein Problem ein ordentliches Geschirr mit Bruststeg zu kaufen.

Ist nur ein Beispiel von vielen Seiten ;)
http://www.twinkys-dog-style.com/Twinky ... geschirre/

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011 21:10
von SamBriard
ich würde mal den Ansatz zu Hause machen ! :mrgreen:

Hat sie einen festen Platz?
Wo ist der Platz?
Bleibt sie auch dort liegen, bis sie abgerufen wird?

lg

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011 22:21
von Tenni
würd auch auf ein geschirr wechseln

Re: Mein Hund bleibt beim Spazieren gehen stur stehen!

BeitragVerfasst: So 28. Aug 2011 17:38
von Fritz
Hallo.
Mit oder ohne Geschirr oder Halshand, das ist völlig nebensächlich , entscheidend ist der Grundgehorsam .
Auch kleine Hunde sollten nicht unterfordert werden ,jeder Hund ist lernfähig ,man sollte sich auch bei ihnen die Mühe machen die bei großen Hunden selbstverständlich ist .

Die erste Übung mit Deinem Hund sollte der Versuch sein, die Aufmerksamkeit Deines Hundes zu bekommen .

Fritz.