kleines Rückrufproblem

Hallo ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus. Ich komme aus Bayern und habe ein kleines Problemchen mit meinem 2jährigen, kastrierten Rüden SILVER. Er ist ansonsten ein suuuper toller Hund, zeigt keinerlei aggressionen gegenüber anderen Tieren oder Menschen und ist auch nicht Leinenaggressiv. Er versteht sich mit allen Hunden gut, und fals mal doch nicht, dann geht er ihnen aus dem Weg. (Soviel zu uns)
Jetzt zum Problem -> Rückruf. Er hört schon gut wenn ich ihn rufe, aber meistens erst nach dem 2. Pfiff und unter Ablenkung ist das auch noch nciht so gut... Ich habe es auch schon mit dem SChleppleinentraining versucht, habe aber festgestellt, dass es nicht wirklich was bringt. Er merkt halt sofort wenn die Leine nicht mehr dran ist... Also das ist jetzt nicht so das es so ist wie in der Pubertät, aber wenn er am SChnüffeln ist kommt er eben erst nach dem 2. oder 3. mal und in manchem Fällen sogar garnicht. DA mach ich das dann so, dass ich zu ihm hingehe und ihn Kommentarlos anleine und ihn den Rest des spaziergangs (bzw. Heimwegs) nicht mehr anspreche. Ist das okay so?
Ich hoffe jetzt auf ein paar Tipps von euch. Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße
Jetzt zum Problem -> Rückruf. Er hört schon gut wenn ich ihn rufe, aber meistens erst nach dem 2. Pfiff und unter Ablenkung ist das auch noch nciht so gut... Ich habe es auch schon mit dem SChleppleinentraining versucht, habe aber festgestellt, dass es nicht wirklich was bringt. Er merkt halt sofort wenn die Leine nicht mehr dran ist... Also das ist jetzt nicht so das es so ist wie in der Pubertät, aber wenn er am SChnüffeln ist kommt er eben erst nach dem 2. oder 3. mal und in manchem Fällen sogar garnicht. DA mach ich das dann so, dass ich zu ihm hingehe und ihn Kommentarlos anleine und ihn den Rest des spaziergangs (bzw. Heimwegs) nicht mehr anspreche. Ist das okay so?
Ich hoffe jetzt auf ein paar Tipps von euch. Danke schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße