Seite 1 von 1

Kontrolle .aber wie ?

BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011 12:37
von Fritz
Hi,
Immer wieder tritt das Problem auf , unser Hund findet irgendwo etwas Freßbares und verschlingt dieses .

Auch schon bei anderen Gelegenheiten, trat auch bei meinem Hund immer wieder dieses Schwierigkeit auf.

Dieses Verhalten mancher Hunde ist nicht nur unerwünscht ,sondern kann auch sehr gefährlich sein .

Was soll und kann man dagegen unternehmen ? Wie geht Ihr da gegen vor ?


Um die zwingende Notwendigkeit ,etwas gegen so ein Verhalten zu unternehmen ,möchte ich Euch einmal mein Erlebnis schildern .


In einem Einkaufszentrum ging ich von hinten über die Parkhäuser und an den Laderampen vorbei in die Richtung der Hintereingänge , plötzlich zog mich mein Hund zur Seite und leckte am Boden herum .
Als ich stehen blieb,sah ich überall am Boden verstreut ,kleine blau-grüne Krümel herumliegen, etwa so groß wie Blaukorndünger .

Um die Geschichte abzukürzen , es war kein Dünger , sondern Rattengift aus so einem Metallkasten ,der durch ein Fahrzeug platt gefahren wurde und deren Inhalt nun überall verstreut herum lag .

Meinem Hund geht es auch eine Woche nach dem Ereignis noch gut , doch die Gefahr lauert überall .

Fritz .

Re: Kontrolle .aber wie ?

BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011 20:23
von Mini
Nach langer leidvoller Erfahrung mit meinem kleinen Staubsauger der sich durch diese Verhaltensweise ev fast ausschließlich die ersten Lebensmonate ernährt hat:

1) Beutetausch üben.
"Egal was es ist und wie toll du es findest, bring es zuerst zu mir!". Hat etwas gedauert und bei suuuper verführerischen Dingen klappt das noch nicht 100%ig, aber mittlerweile bringt sie mir alles leckere oder tolle an was sie fressen oder mit dem sie spielen würde. Egal ob Katzenspielzeug aus fremden Wohnungen (war aber zu köstlich :lol: ), vergammelte Raben, Schuhsohlen, Taschentücher...wenn sie es ohne umschweife zu mir bringt gibt's Party, wenn sie doch in Versuchung kommt und sich aber abbrechen lässt nur ein einfaches Lob. So langsam beginnt sie einige Dinge zu ignorieren und ich hoffe das wird mal der Standard...in ein paar Jahren :lol: ).

2) Achtsam sein ;)
Wenn ich zB an solchen Stellen vorbeigehe wie du sie geschildert hast dann habe ich schon eine Ahnung das da was liegen könnte. Ebenso an Ställen, an Aussiedlerhöfen (die füttern gerne mal streunende Katzen), etc. Ich bleibe dann nicht stehen und gucke zu was sich mein Plüschi da einverleibt sondern laufe mit Abstand und strammen Fußes daran vorbei und achte darauf das das Plüschi bei mir ist (wenn man mal üben will durchaus näher). Ebenso wie an Grillwiesen oder im Garten mit Hasenstall...alles Dinge die sie sooo gerne hätte aber nicht darf :twisted:

Gilt aber auch bei anderen Situationen zB Wiesen die mit Mäusen bewohnt sind. Da bin ich die Nummer eins und nicht die Mäuse (würde ich sie da einfach machen lassen würde sie sich ins Mäuse erschnüffeln enorm reinsteigern :roll: ).

Re: Kontrolle .aber wie ?

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011 14:47
von Fritz
[quote="Mini"]

1) Beutetausch üben.
"Egal was es ist und wie toll du es findest, bring es zuerst zu mir!". Hat etwas gedauert und bei suuuper verführerischen Dingen klappt das noch nicht 100%ig, aber mittlerweile bringt sie mir alles leckere oder tolle an was sie fressen oder mit dem sie spielen würde. Egal ob Katzenspielzeug aus fremden Wohnungen (war aber zu köstlich :lol: ), vergammelte Raben, Schuhsohlen, Taschentücher...wenn sie es ohne umschweife zu mir bringt gibt's Party, wenn sie doch in Versuchung kommt und sich aber abbrechen lässt nur ein einfaches Lob. So langsam beginnt sie einige Dinge zu ignorieren und ich hoffe das wird mal der Standard...in ein paar Jahren :lol: ).
D
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo, das ist ja interessant !
Doch wie waren Eure ersten Schritte zu dem Beutetausch ,wie ist es Dir gelungen ,dass Dein Hund überhaupt nicht gleich alles Fressbares gleich herunter würgt ,sondern sich auf einen Tausch einlässt ?

Fritz.

Re: Kontrolle .aber wie ?

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011 15:50
von Mini
Puh, das waren verschiedene Puzzleteile.
Ich bin nie polternd oder schimpfend hingegangen, ev noch mit einem "aus" (was meist nur "schluck schneller!" bedeutet) sondern habe es "hintenrum" aufgebaut das sie immer nur mit mir an die Beute kommt. Immer und überall (nicht nur beim "staubsaugen").

Ganz zu Anfang zB habe ich auf Spaziergängen einfach ein Leckerlie fallen gelassen, bin mit ihr daran vorbei, sie wollte es haben aber die Leine war zu kurz. Irgendwann hat sie mich dann angesehen und das habe ich dann belohnt, später dann das gleiche ohne Leine und zur Not das Leckerlie mit dem Fuss gesichert. Es gab immer die Belohnung für das bewusste ignorieren und dem sich zuwenden zu mir.
Später hat sie dann auch bereits herumliegende Leckeries ignoriert. Die Belohnung ist dann mal aber ein Leckerie aus der Hand, mal aber auch das was ich vorher ausgelegt habe auf dem Boden (das verbotene wirkt qausi als größte Belohnung). Ich persönlich habe das nie an den gleichen Stellen gemacht und selten mehr als 1x am Tag.

Dazu kommt das ich mit ihr viel apportiere und sie schon dadurch gewohnt ist das die Beute immer zu mir zurück kommt und es mit der Beute bei mir eben am coolsten ist. Beute abgeben heist nicht gleich das sie weg ist sondern das sich ev noch ein Spiel anschliesst oder sie die Beute zum freien Spiel zurück erhält. Und ev lohnt sich so ein angegammelter Rabe ja besonders? :lol:
Und irgendwann hat sie sich dann wohl mal gedacht das es ja wohl logischer wäre den Raben auf dem Feld zu mir zu bringen weil es dann Party gibt. Mir wäre es lieber sie ignoriert ihn (wer weis woran der gestorben ist), aber solange sie ihn nicht herunterschlingt ist mir das auch ganz recht.

Das alles nur in Kurzfassung, es sind eeetliche Zwischenschritte von Nöten gewesen und ich bin heute noch auf keinem Level wo ich sagen würde das es 100%ig klappt und würde sie mit Sicherheit nicht in einem Schlachtbetrieb frei herumlaufen lassen, auch nicht auf einer Grillwiese. Die Verlockung wäre noch zu groß als das ein Misserfolg unsere Erfolge zunichte machen würde. Also meide ich noch solche Stellen (und muss das ev auch noch in Zukunft).